Alle Episoden

#78 Unser HundeRunde-Jahr 2023

#78 Unser HundeRunde-Jahr 2023

38m 27s

Das Jahr 2023 ist vorbei und wir blicken zurück: Auf die besten Hunde-Nachrichten, die beliebtesten Hundenamen, die Podcasterfolge und eure Hundemomente des Jahres! Und nicht nur das - Mareike hat in diesem Jahr nämlich auch eine Wette verloren und muss in dieser Folge ihren Wetteinsatz einlösen. So viel sei gesagt: Es hat was mit Hundefutter zu tun…
Und das war sonst alles los in diesem Jahr: Wir hatten das erste Mal mit der HundeRunde einen Stand auf einer Hundemesse, Liza und Nala sind weg aus Hannover aufs Land gezogen, wir haben die 50. (!) Folge der HundeRunde gefeiert, wir haben...

#77 Eine (Hunde-)Weihnachtsgeschichte: Wie der Wolf zum Hund wurde

#77 Eine (Hunde-)Weihnachtsgeschichte: Wie der Wolf zum Hund wurde

44m 24s

Es ist kurz vor Weihnachten und das Thema Weihnachtsgeschenke ist allgegenwärtig. Während Liza schon alles fix und fertig eingepackt hat, muss Mareike noch auf den letzten Drücker in die Stadt. Aber EUER Weihnachtsgeschenk bekommt ihr schon in dieser Folge. Denn Liza erzählt euch eine Geschichte. Und die ist nicht nur was für euch, sondern auch für eure Hunde. Es geht nämlich darum, wie der Wolf zum Hund und damit zum besten Freund vom Menschen geworden ist. Also macht euch einen Tee oder Kakao, nehmt euch ein paar (Hunde-)Kekse und lehnt euch bei dem ganzen Weihnachtsstress einfach mal zurück für eine...

#76 Agent Spürnase: Mantrailing

#76 Agent Spürnase: Mantrailing

41m 3s

Hundetrainerin Liza und Mareike sprechen in dieser Folge über das Thema Mantrailing. Dabei werden Hunde darauf trainiert, Spuren zu erschnüffeln und z. B. vermisste Personen aufzuspüren. Ob das jeder Hund, unabhängig von Alter, Größe, Rasse, Lang- oder Kurznase und anderen Eigenschaften lernen kann und warum Mantrailing so eine gute Auslastung für euren Hund darstellt und Hunden vor allem auch Spaß macht, erklärt Liza euch hier. Kleiner Spoiler: Für den Hobbygebrauch kann eigentlich jeder Hund zum Mantrailer werden - sogar Angsthunde. Voraussetzungen sind eigentlich nur ein Halsband, ein gut sitzendes Geschirr und eine Schleppleine. Wenn ihr euren Hund jetzt auch zum...

#75 Klein vs. groß - Gibt es Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden?

#75 Klein vs. groß - Gibt es Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden?

38m 1s

In dieser Folge spricht Hundetrainerin Liza mit Mareike über die Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden. Kleine Hunderassen sind dabei zum Beispiel Chihuahuas, Malteser, Westies oder Dackel. Diesen Hunden wird häufig nachgesagt, dass sie viel bellen oder kläffen und weniger Hundetraining brauchen als größere Hunde. Das muss aber keineswegs stimmen. Zu der Kategorie mittelgroßer Hunde gehören die meisten Hunderassen. Ein Beispiel dafür sind Beagle und Cocker Spaniel. Große Hunde sind beispielsweise Schäferhunde, Rottweiler, deutsche Doggen oder Dobermänner. Da große Hunde automatisch mehr Gewicht mitbringen, ist bei diesen Hunderassen die gute Leinenführung besonders wichtig. Und Stichwort Leine - verschiedengroße Hunde unterscheiden...

#74 Unsicherheit beim Hund: Wie ihr euren Vierbeiner beruhigt

#74 Unsicherheit beim Hund: Wie ihr euren Vierbeiner beruhigt

34m 19s

Regenschirme, Rauchmelder, Raketen oder ruckartige Bewegungen…die Gründe dafür, dass sich euer Hund erschreckt, können sehr unterschiedlich sein. Ist das einmal passiert, ist der Hund durch die jeweilige Situation verunsichert, weil er sie nicht einschätzen kann und reagiert in Form von einem der vier Fs. Was das ist und wie ihr euren Hund in solchen Momenten beruhigen könnt, erklärt euch Hundecoach Liza. Grundsätzlich gilt: Wenn IHR euch Unsicherheit anmerken lasst, färbt das auch auf euren Hund ab. Also zeigt euren Fellnasen, dass kein Grund zur Sorge besteht und sie in Sicherheit sind. Mehr Tipps gibt's in der Folge. Hört doch mal...

#73 Das gehört mir! Territoriales Verhalten beim Hund

#73 Das gehört mir! Territoriales Verhalten beim Hund

38m 24s

Territoriales Verhalten ist besonders bei Herdenschutzhunden deutlich ausgeprägt, aber auch andere Rassen können es entwickeln. Einige Hunde zeigen dann unerwünschtes territoriales Verhalten, in dem sie z. B. bellen, knurren oder fixieren, wenn es an der Tür klingelt. Wie ihr das nach und nach abtrainieren könnt, erklärt euch Hundetrainerin Liza. Hört doch mal rein! Und schaut doch auch gerne mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei: @hunderunde_podcast

#72 Vierbeiner-Physio: Was eurem Hund gut tut

#72 Vierbeiner-Physio: Was eurem Hund gut tut

40m 56s

Dass Physiotherapie gut für Menschen ist, ist ja nichts Neues. Inwiefern Hunde davon profitieren, hört ihr in dieser Folge. Und das aus erster Hand: Tierphysiotherapeutin Maren erzählt von ihren Erfahrungen. Sie gibt Einblicke, welche Beschwerden sich ausbügeln lassen und welche Krankheiten ihr vorbeugen könnt oder behandeln lassen müsst. Die Physiotherapie für Vierbeiner muss auch gar nicht unbedingt kostspielig sein. Manche Übungen könnt ihr selbst nämlich zu Hause mit eurem Hund ausprobieren oder ganz easy in eure Spaziergänge einbauen. Hört einfach rein, wenn ihr eurem Hund etwas Gutes tun wollt.

#71 Herbst und Hund: Was Hundecoach Liza immer wieder gefragt wird

#71 Herbst und Hund: Was Hundecoach Liza immer wieder gefragt wird

23m 52s

Der Herbst ist da, und viele Hundebesitzer stehen gerade vor denselben Fragen? Sind Kastanien giftig? Kann mein Liebling sich im Regen leicht erkälten? Und was soll ich tun, wenn das Wetter so gar nicht zum Gassi gehen taugt? Wir haben eure Fragen gesammelt und Hundecoach Liza hat nicht nur die Antworten, sondern gibt auch noch praktische Tipps: Zum Beispiel wie die richtige Ausstattung das Leben der Hunde im Herbst angenehmer machen kann - Stichwort Bademantel ;-) - und worauf Hundebesitzer unbedingt achten sollten, wenn sie im Dunkeln unterwegs sind.

Und wenn euch die Folge gefallen hat: Eure Kommentare und guten...

#070 Vorsicht Marotten! Unerwünschtes Verhalten und Spleens beim Hund loswerden.

#070 Vorsicht Marotten! Unerwünschtes Verhalten und Spleens beim Hund loswerden.

24m 18s

Hundetrainerin Liza und Mareike haben eine Nachricht von HundeRunde-Hörerin Gabriela bekommen. Sie schreibt, sie habe sich den Mittelfußknochen angebrochen und müsse sich derzeit schonen. Durch die kürzeren Gassirunden, haben sich bei Hund Pedro einige Marotten eingeschlichen, die Gabriela gerne wieder loswerden möchte. In dieser Folge sprechen Liza und Mareike darüber, wie ihr euren Hund beschäftigen könnt, wenn ihr gerade eine Phase durchlebt, in der ihr euren Hund nicht wie gewohnt auslasten könnt, und Liza verrät Tipps, wie ihr unerwünschte Marotten und Spleens wieder loswerdet. Viel Spaß beim Zuhören. Wir freuen uns, wenn ihr uns bei Instagram folgt, und über eine...

#069 Auf der Hundewiese

#069 Auf der Hundewiese

28m 32s

Das Wetter ist schön, also verlegen Hundetrainerin Liza und Mareike die HundeRunde in einen Park. Von einer Bank aus, beobachten Liza und Mareike das Treiben auf einer Hundewiese und entdecken dabei viele schöne Spielmomente zwischen verschiedenen Hunden, analysieren aber auch Situationen, die besser laufen könnten. Viel Spaß auf der Hundewiese und mit dieser etwas anderen Folge HundeRunde. Hört jetzt rein 😊 Wir freuen uns, wenn ihr uns bei Instagram folgt, und über eine Bewertung in eurer Podcast-App. Danke!