Lieblingsfolge: Urlaub mit und ohne Hund

Shownotes

Mit Beginn der Sommermonate steht auch immer die Urlaubs-Saison bevor. Deshalb holen wir euch diese passende Lieblingsfolge mit dem beliebten Thema "Urlaubsplanung" zurück! In der Folge beantwortet Liza dem damaligen Podcast-Partner Sascha Fragen wie: Wohin mit dem Hund im Urlaub? Kann man mit Vierbeiner überhaupt noch "einfach so" Urlaub machen? Und wenn ja, muss es dann auch immer ein Aktivurlaub sein?

Außerdem wollen wir natürlich auch eure (neuen) Urlaubsgeschichten hören! Haut die gern wie immer bei Insta raus oder kommentiert bei Spotify! Viel Spaß mit dieser Lieblingsfolge!

Mehr Infos rund um die HundeRunde und unsere Werbepartner (Codes, Infos, Angebote): https://linktr.ee/hunderunde_podcast

Transkript anzeigen

00:00:00: Ihr Lieben, es ist wieder Mittwoch.

00:00:02: Das bedeutet, es ist wieder Hunderundezeit.

00:00:05: Wir haben inzwischen schon die Sommermonate erreicht.

00:00:09: Gerade dann bekommen wir immer viele Fragen von euch.

00:00:12: Hey, wie sieht das aus mit Urlaub, mit oder ohne Hund?

00:00:16: Was habt ihr für Empfehlungen? Wie macht ihr das?

00:00:19: Wir haben da schon mal eine Folge aufgezeichnet.

00:00:22: Deshalb dachten wir, wir holen die jetzt noch mal zurück.

00:00:26: Wenn ihr noch Fragen habt rund um das Thema Urlaub, mit oder ohne Hund,

00:00:30: dann könnt ihr das gerne bei Instagram "hunderunde_podcast"

00:00:33: oder auch hier unter die Folge eure Fragen.

00:00:36: Dann beantworten wir das alles.

00:00:38: Wir freuen uns sehr auf eure Urlaubsgeschichten.

00:00:42: Vielleicht habt ihr tolle Erlebnisse mit euren Hunden gemacht.

00:00:46: Jetzt ganz viel Spaß mit der Folge.

00:00:48: Hunde, Hunde. Profitipps vom Hundecoach.

00:00:54: Herzlich willkommen zu einer neuen Hunderunde.

00:00:57: Hier sind wir wieder mit Nala und Hundetrainerin Lisa.

00:01:01: Hallo. - Hallo.

00:01:02: Heute reden wir über ein Prinzipiell schönes Thema,

00:01:05: nicht nur Prinzipiell, sondern über Urlaub und Urlaub mit Hund.

00:01:10: Klar, wenn man ein Hund hat, macht das die Sache.

00:01:13: Das sind wir nicht zwingend leichter mit dem Urlaub.

00:01:16: Ich kenne Leute, für die ist das ein Killerkriterium,

00:01:19: sich ein Hund anzuschaffen, so nach dem Motto "Hätts schon gern Hund".

00:01:24: Wie steht es zu solchen Aussagen?

00:01:26: Das finde ich eine gut überlegte Aussage, um ehrlich zu sein.

00:01:30: Man muss sich überlegen, was für Urlaub man möchte machen,

00:01:34: auf was für Urlaub legt man Wert?

00:01:36: Möchte man Weltreisen machen, möchte man ins Ausland fliegen,

00:01:40: bereist man viel Asiatische Länder oder ist man viel in Amerika.

00:01:45: Da ist es dann eher schwer, sein Hund mitzunehmen

00:01:48: oder nur unter ziemlich schwierigen Auflagen.

00:01:51: Da macht es dann wirklich Sinn, sich einmal mehr Gedanken darüber zu machen,

00:01:55: ob man sich einen Hund anschafft.

00:01:58: Die Frage ist, wenn man nicht Fan von Aktivurlaub ist mit Hund,

00:02:01: sondern auch gerne sich entspannen würde,

00:02:04: muss der Hund ja irgendwo hin und kann vielleicht auch nicht mit.

00:02:08: Ist das in deinem Augen schon mal ein absolutes No-Go?

00:02:11: Nein. Es gibt heutzutage genügend Möglichkeiten,

00:02:14: seinen Hund abzugeben, wenn man selber in den Urlaub fährt.

00:02:17: Aber es gibt auch Urlaub,

00:02:19: wo man seinen Hund mitnehmen kann.

00:02:21: Was wäre das?

00:02:23: Ich denke, an die Ost- oder Nordsee kann man sich gut an den Strand legen

00:02:27: und Baduurlaub mit seinem Hund machen.

00:02:30: Auf geeigneten Campingplätzen oder Ferienanlagen,

00:02:32: wo das ausdrücklich erwünscht ist.

00:02:34: Da muss man darauf achten, dass man Ferienwohnungen, Hotels,

00:02:38: wo Hunde erlaubt sind.

00:02:40: Es gibt immer vorgesehenen Hundestrende,

00:02:42: darauf muss man achten.

00:02:44: Da legen viele Leute sehr viel Wert drauf,

00:02:46: was durchaus verständlich ist.

00:02:48: Und dann kann man da wunderbar entspannten Urlaub machen.

00:02:51: Wie handhabst du das eigentlich privat mit Nala?

00:02:54: Mal so, mal so.

00:02:55: Ganz oft machen wir es so, dass wir zweimal im Jahr in den Urlaub fahren,

00:02:59: einmal mit Hund, einmal ohne Hund.

00:03:01: Das hat den Hintergrund, dass wir Nala sehr mögen.

00:03:04: Das mir auch schon aufgefallen.

00:03:06: Aber tatsächlich, ich so viel mit Hunden täglich zu tun habe,

00:03:10: dass es mir gut tut, einfach mal 4, 5, 6 Tage ohne Hunde zu sein

00:03:14: und auch explizit ohne Nala zu sein, um einfach mal Kraft zu tanken.

00:03:18: Und um einfach mal, mir andere Gedanken zu machen.

00:03:20: Wir geben sie dann zu meiner Mama, die freut sich tierisch,

00:03:24: wenn sie Nala haben darf und sie fragt auch gezielt nach,

00:03:27: wann Nala dann endlich mal wieder zum Urlaub machen zu ihr kommt.

00:03:30: Wenn meine Mama keine Zeit hätte,

00:03:32: dann könnten wir sie immer noch zu Steffens Eltern geben.

00:03:35: Das wäre auch gar kein Problem.

00:03:37: Oder zu 1, 2 Freunden, wo ich auch gar keine Bedenken hätte,

00:03:40: sie da einfach so hinzugeben.

00:03:42: Du bist ja die Hauptbezugsperson für Nala, ne?

00:03:44: Ja.

00:03:46: Wie geht sie denn, wenn dieser Hauptbezugsperson

00:03:48: für eine Weile einfach nicht mehr da ist?

00:03:51: Wie steckt sie das weg?

00:03:52: Leider viel zu gut.

00:03:53: (Lachen)

00:03:54: Ja, das ist tatsächlich so.

00:03:56: Nein, sie war von Anfang an, also als sie Welpe war,

00:03:59: haben wir sie mit zu meinen Eltern genommen.

00:04:01: Damit ist sozusagen mein Elternhaus ihr zweites zu Hause

00:04:04: und stellt überhaupt gar keine Probleme da.

00:04:07: Aber du als Hundetrainerin bist ja wahrscheinlich nicht da oben hingekommen,

00:04:11: sie dahin zu trainieren, dass das so ist?

00:04:13: Oder ist das wirklich von selbstläufer geworden,

00:04:16: dass es so groß geworden ist

00:04:17: und die Situation kennengelernt hat, wie sie bei dir privat ist?

00:04:21: Ich glaube zum einen das und zum anderen haben wir da

00:04:23: nicht viel Prumborium drum gemacht.

00:04:25: Weil ich auch um den Fakt wusste, es gibt immer Momente,

00:04:29: wo der Hund vielleicht mal weg muss.

00:04:31: Das ist ja nicht nur dem Urlaub geschuldet,

00:04:33: sondern vielleicht auch, weil ich persönlich verhindert bin,

00:04:36: mal eine Zeit X um den Hund zu kümmern.

00:04:38: Sei es aus Krankheit, aus Fortbildungen,

00:04:40: oder aus sonst irgendwelchen Gründen.

00:04:43: Da muss jemand geben, wo Nala völlig stressfrei hingehen kann.

00:04:46: Das wurde langsam ausprobiert und dann war das irgendwann so.

00:04:49: Es gab glücklicherweise keine Probleme.

00:04:52: Aber es war jetzt nicht so, dass du extra solche Situationen provoziert hast,

00:04:56: um das mal auszuprobieren? - Nein.

00:04:58: Aber ist das eine gute Idee? - Das kann man durchaus machen.

00:05:00: Klar, das sollte man dann machen,

00:05:02: wenn der Hund vielleicht zu Freunden geht, wo er nicht so oft ist.

00:05:06: Oder in Hunderttagesstätten, Hundehotels,

00:05:08: wo die Hunde wirklich nur dann hinkommen,

00:05:11: wenn der Besitzer nicht da ist und dass er ungewohntes Terrain ist.

00:05:15: Lass uns die Möglichkeiten der Fremdbetreuung mal kurz mal ausleuchten.

00:05:19: Da haben wir Familie und Freunde. - Ja.

00:05:22: Das wäre für mich immer die erste Wahl, muss ich zugehen.

00:05:25: Das ist die A-Lösung? - Ja.

00:05:26: Für mich ist es das in jedem Falle,

00:05:28: weil die Beziehung und die Bindung zu Familie und zu Freunden

00:05:31: immer eine bessere ist.

00:05:33: Ich glaube, das Ganze hätte ich immer vom Gefühl besser im Griff.

00:05:36: Ich glaube, ich kann besser meine Wünsche äußern,

00:05:39: was mit dem Hund passiert.

00:05:40: Ich kann mich besser entspannen, weil ich weiß,

00:05:43: das ist vielleicht auch emotionaler Geträger zu meinem Hund,

00:05:46: als vielleicht irgendwer externes.

00:05:49: Du kannst auch engmaschiger kontrollieren.

00:05:51: Du kannst 2-3-4-mal am Tag anrufen, wenn wir da stehen.

00:05:54: Man kriegt auf Fotos geschickt und so was.

00:05:56: Also, ja, da hätte ich ein besseres Bauchgefühl.

00:05:59: Und ich glaube, die meisten meiner Kunden sehen das genauso.

00:06:02: Okay, abseits Familie und Freunde.

00:06:05: Welche Möglichkeiten gibt es da noch?

00:06:07: Gibt es eigentlich nur noch Hunderttagesstätten

00:06:10: oder übrigens Hunde-Zitter,

00:06:11: wo die Hunde dann eben auch über Nacht bleiben dürfen?

00:06:14: Das sind dann ...

00:06:15: Übernachtungspakete will ich Sie jetzt mal nennen.

00:06:18: Da kann man dann von einem Tag bis zu 22 Tagen buchen.

00:06:22: Das Staffelt sich natürlich vom Preis ein Tag.

00:06:24: Es ist teurer als 22 Tage am Stück.

00:06:27: Das ist ja ganz oft so.

00:06:28: Ich glaube, man kann so um die 40 Euro für einen Tag und eine Nacht

00:06:33: durchaus berechnen.

00:06:34: Da ist dann mit Inbegriffen die Reinigung.

00:06:37: Das kümmern um den Hund, Futter geben,

00:06:39: Streicheleinheiten. - Ja.

00:06:41: Das empfiehlt sich wirklich, dass man das vorher einmal ausprobiert.

00:06:45: Das ist für den Hund im Zweifel auch eine gewisse Stresssituation.

00:06:48: Von daher, das sollte immer vorher ausprobiert werden.

00:06:51: Dass man die Menschen einmal kennenlernt,

00:06:53: den Hund vielleicht für eine gewisse Zeit erst mal hingegebt.

00:06:56: Wenn man es geführt hat, der Hund nimmt das ganz stressfrei hin,

00:07:00: dann probiert man es mal für eine Nacht,

00:07:02: dann probiert man es mal für zwei Nächte.

00:07:04: Wenn man dann das Gefühl hat, das ist alles gut,

00:07:07: das ist alles gut, das ist alles gut, das ist alles gut.

00:07:10: Dann kann man mit gutem Gewissen in den Urlaub fahren.

00:07:13: Hat man ein schlechtes Gefühl bei der ersten Hunde-Pension,

00:07:16: dann finde ich, ist es total legitim zu sagen,

00:07:18: das sagt mir nicht zu, die Fliesen sind zu grau,

00:07:21: die Frau hat zu bunte Haare oder ich weiß jetzt auch nicht,

00:07:24: dann lieber noch mal eine zweite Hunde-Pension angucken.

00:07:27: Bauchgefühl ist das eine, gibt es aber auch noch so die harten Fakten,

00:07:30: auf die man vielleicht gucken kann,

00:07:33: wenn man in der Position ist, zwischen ein paar Hunde-Tagesstätten

00:07:36: Auf jeden Fall, ich denke, Sauberkeit ist ein großes Merkmal.

00:07:40: Sich die Pension auf jeden Fall angucken,

00:07:43: wie ist der Tagesablauf?

00:07:44: Sind wirklich Personen immer vor Ort?

00:07:46: Oder sind die Hunde mehrere Stunden in der Pension?

00:07:49: Auch bloß wieder alleine.

00:07:51: Wie ist das mit den Nachbarhunden?

00:07:52: Wie ist der Zwinger? Das klingt immer so gruselig.

00:07:55: Aber wie ist das Hotelzimmer aufgebaut,

00:07:57: wo mein Hund alleine nächtigen darf?

00:08:00: Dass das einfach wohl für Argumente sind.

00:08:03: Meine liebe Kollegin Mareike, die das nächste Mal ja,

00:08:06: das Vergnügen hat, mit dir hier die Hunde runde gehen zu dürfen.

00:08:10: Verdammt.

00:08:11: Die hat mir erzählt, dass bei ihr in der Familie das so läuft.

00:08:15: Da wurde immer ein Stück Kleidung mitgegeben,

00:08:18: an dem der Geruch einfach der Bezugsperson haftet,

00:08:20: um dem Hund das Leben vermeintlich leichter zu machen.

00:08:23: Ist so ein kleiner Trick eine gute Idee?

00:08:26: Kann man absolut machen.

00:08:27: Wir geben immer, wenn sie zu meiner Mutter geht,

00:08:30: ihre eigene Decke und Spielzeug.

00:08:33: Trotzdem nehmen wir immer ihre Quiece-Ente mit.

00:08:36: Das ist ihre Quiece-Ente, die nahler zehn Jahre besitzt.

00:08:39: Die nimmt sie auf jede Reise mit.

00:08:41: Das war's aber, das ist bei uns auch was anderes,

00:08:44: weil sie dort vor Ort ihre eigenen Sachen hat.

00:08:47: So kann man das genauso mit einem T-Shirt machen

00:08:50: oder mit eigenem Spielzeug, etc., eigenen Nöpfe.

00:08:53: Oder mit dem Lila-Ball, den sie in den Mund hat?

00:08:56: Oder mit dem Lila-Ball, damit wäre sie zufrieden.

00:08:59: Ich würde uns doch mal von dem abscheulichen Gedanken ab,

00:09:02: dass wir den Hund mal alleine lassen wollen.

00:09:04: Ist gut, auch wenn es vielleicht mal legitim ist.

00:09:07: Aber nein, wir reden jetzt noch mal darüber,

00:09:10: wie das ist, mit dem Hund in Urlaub zu fahren.

00:09:12: Da geht's ja schon los.

00:09:14: Die Wahl des Transportmittels.

00:09:16: Wie weit komme ich überhaupt mit Hund rum?

00:09:18: Fliegen mit Hund? Kreuzfahrt mit Hund?

00:09:21: Oder ist es auf dem Pkw beschränkt?

00:09:23: Auf Kreuzfahrten darf man sein Hund mitnehmen.

00:09:26: Aber ich finde, das gestaltet sich sehr schwierig.

00:09:29: 10 x 10 Quadratmeter Auslauf, wo die Hunde sich lösen dürfen.

00:09:34: Mhm.

00:09:35: Klar, dort ist ja dann auch immer mal Ausgang, Tagesausflüge.

00:09:39: Dass wirklich den Hund so zufrieden stellt, mag ich bezweifeln.

00:09:43: Würde ich jetzt nicht als optimale Reise für den Hund ansehen.

00:09:47: Ein Flug kann man machen.

00:09:48: Ich weiß auch, dass viele ihre Hunde regelmäßig mitnehmen.

00:09:52: Wenn sie zum Beispiel nach Spanien fliegen für vielleicht 4 Wochen.

00:09:56: Wenn sie das regelmäßig machen, sind das vielleicht auch gewohnt.

00:10:00: Und empfinden da gar nicht so ein Stress.

00:10:02: Nader ist noch nie geflogen.

00:10:04: Ich wüsste, wenn ich die in den Flugzeug verfrachten würde,

00:10:07: die hätte den Stress ihres Lebens.

00:10:09: Das wäre für mich keine Alternative.

00:10:11: Das ist ja auch etwas, das man realistischerweise nicht üben kann.

00:10:15: Nee, das kann man nicht üben.

00:10:17: Da muss man Boxentraining vorher machen.

00:10:19: Da muss man überlegen, ob man dem Hund Antistressmittelchen verabreicht.

00:10:24: Von daher, das Stressfreiste ist natürlich,

00:10:26: mit dem Auto irgendwo hinzureisen.

00:10:28: Mit dem Auto kann man natürlich weitreisen.

00:10:31: Da kann man bis nach Kroatien, bis nach Schwierigen.

00:10:34: Wohnmobil, Auto, überall hin.

00:10:36: Wie weit man da am Stück reist,

00:10:38: das ist davon abhängig, wie lange der Hund im Auto verharren kann.

00:10:41: Wir können locker 8 Stunden am Stück mit ihr fahren.

00:10:44: Tatsächlich 8 Stunden? - Weil sie wirklich schläft.

00:10:47: Bevor wir in den Urlaub fahren, gehen wir eine große Runde mit ihr.

00:10:51: Wir haben die erste Tankpause angesagt.

00:10:53: Und die erste Tankpause nutzen wir dann,

00:10:56: um mit ihr noch mal 20 min halbe Stunde zu gehen.

00:10:59: Dann geht es weiter.

00:11:00: Scheiben wir in diese 8 Stunden überraschend lang.

00:11:03: Ist das etwas, mit dem man als durchschnittlicher Hundebesitzer

00:11:06: rechnen darf oder ist das eher das außergewöhnliche Ende der Skala?

00:11:10: Nee, ich glaube, das ist für jeden Hund unterschiedlich.

00:11:14: Und vor allem auch für jeden Menschen.

00:11:16: Manche machen nach 2 Stunden immer wieder Pause,

00:11:19: wie ich sie mal nenne, Lüften zu lassen.

00:11:21: Weil sie das für sich selber vielleicht auch brauchen.

00:11:24: Ich habe mal platzgesagt, Raucher, die noch 2 Stunden eine rauchen.

00:11:28: Die lassen ihren Hund mal kurz raus.

00:11:30: Wir haben das Gefühl, schnell durch, wir sind schneller.

00:11:33: Dann hat jeder weniger Stress, auf so einer Rassstätte spazieren zu gehen.

00:11:37: Und wonach wählst du die Ziele deiner Fahrt aus?

00:11:40: Da, wo ich gerne hin möchte. - So einfach ist das.

00:11:43: Aber da, wo ich gerne hin möchte und Hunde willkommen sind.

00:11:46: Ja, aber man muss echt sagen, Hunde sind mittlerweile so gerne gesehen.

00:11:51: Willkommen, Gäste.

00:11:52: Und es gibt ja Ausnahmen, wo Hunde wirklich nicht mithin dürfen.

00:11:56: In meinen Vorstellungen sehe ich immer einen Campingplatz vor mir.

00:11:59: Ja, ein Campingplatz.

00:12:00: Es gibt aber auch genügend Hotels, Ferienwohnungen.

00:12:03: Es gibt mittlerweile alles, wo man die Hunde mit einbuchen darf.

00:12:07: Das muss man natürlich im Vorfeld klären.

00:12:09: Es sind immer mehr Kosten, wenn der Hund mitreißt.

00:12:12: Einfach Reinigungskosten, die da ja aufkommen.

00:12:14: Ich muss echt sagen, 90 Prozent meiner Recherchen ergeben,

00:12:18: Hunde dürfen mitkommen.

00:12:20: Vielleicht dürfen sie dann nur in Haus B und nicht in Haus A.

00:12:24: Aber die Möglichkeit gibt es eigentlich immer.

00:12:26: Das ist ja deutlich erfreulicher, als ich mir das vorgestellt habe.

00:12:30: Der absolute Urlaubs-Supergau mit Hund ist ja dann natürlich,

00:12:34: wenn ich ein Hund habe, der beim besten Willen sich nicht fremdbetreuen

00:12:38: lassen will und einen habe, der kein Autofahren mag.

00:12:41: Was mach ich? Kommt das vor?

00:12:43: Das kommt sicherlich vor, ja.

00:12:45: Dann hat man natürlich echt ein schwieriges Losgezogen.

00:12:48: Dann kann man mit seinem Hund vielleicht Auto-Training betreiben.

00:12:52: Das heißt, regelmäßig anfangen mit ihm Auto zu fahren,

00:12:55: zu gucken, warum fährt er denn nicht gerne Auto?

00:12:58: Wird ihm schlecht im Auto?

00:12:59: Dann kann man da natürlich auch so mittig hingeben,

00:13:02: damit dem Hund nicht mehr schlecht wird im Auto.

00:13:05: Da muss man ja überlegen,

00:13:06: da muss man ja vielleicht nicht bis in die Alpen fahren,

00:13:09: sondern man fährt vielleicht nur an die Nord- oder Ostsee,

00:13:12: wo man sagt, das kann der Hund ja vielleicht doch irgendwie aushalten.

00:13:16: Lassen wir mal kurz da hingegen kommen,

00:13:18: dass ich mein Hund tatsächlich habe fremdbetreuen lassen.

00:13:21: Warum auch immer, als es mir diesmal lieber war.

00:13:24: Wenn ich dann wieder komme und ich bin wieder da als Bezugsperson,

00:13:28: gibt es da noch irgendetwas, worauf ich achten sollte?

00:13:31: Oder auch hier einfach ganz nebenbei,

00:13:33: als wenn ich gar nicht nie weg gewesen wäre?

00:13:35: So ist das. Man holt ihn ja in der Regel immer ab, von wo auch immer.

00:13:39: Dann darf man sich natürlich tierisch freuen.

00:13:42: Man streichelt wahrscheinlich unbewusst ein bisschen mehr,

00:13:45: weil man sich natürlich auch freut.

00:13:47: Wichtig ist, kein schlechtes Gewissen haben.

00:13:49: Warum auch? - Ja, kein schlechtes Gewissen haben.

00:13:52: Gut, kein schlechtes Gewissen habt ihr da draußen hoffentlich auch nicht,

00:13:56: dass ihr die Hunde Runde eingeschaltet habt

00:13:58: und unseren kleinen Streiflicht durch den Urlaub mit Hund begleitet habt.

00:14:02: Beim nächsten Mal geht es irgendwie sommerlich weiter.

00:14:05: Beim Urlaub hoffen wir natürlich auf gutes Wetter.

00:14:08: Hoffentlich. - Hoffentlich.

00:14:09: Wo kommt das Problem mit? Wo liegt die Wohlfühltemperatur des Hundes?

00:14:13: Ja, bei 20, 25 Grad, 25 ist schon eher obere Kante.

00:14:18: Ja, und wir wollen uns beim nächsten Mal darüber unterhalten,

00:14:21: wie man dem Hund das Leben einfach leichter machen kann.

00:14:24: Wobei wir, stimmt ja gar nicht, hat's ja schon erwähnt.

00:14:27: Meine Kollegin Mareike wird das Ganze mit dir machen.

00:14:30: Ich freue mich für Sie.

00:14:31: Ich hoffe, euch hat dieser Podcast gefallen.

00:14:34: Wenn es auch nicht verkehrt, wenn ihr das Ganze abonnieren könntet,

00:14:38: dann könnt ihr uns auch abonnieren, liken.

00:14:40: Das hilft uns überall sehr, da wo es geht.

00:14:42: Ansonsten unsere E-Mail-Adresse podcast@antenne.com

00:14:45: gibt's natürlich auch noch. Feedback wird immer gerne genommen.

00:14:49: So hat das z.B. der Olli gemacht mit seinem Hund Emil.

00:14:52: Der bisher das, was wir hier so auf die Runde bringen,

00:14:55: super hilfreich findet mit vielen Wus.

00:14:57: Da hören wir natürlich gerne. - Vielen Dank, Olli.

00:15:00: Also einfach gerne schreiben podcast@antenne.com.

00:15:03: Und ich bedanke mich und sag auf Wiederhören.

00:15:06: Bis zum nächsten Mal.

00:15:07: Hunde Hunde. Eine Produktion von Antennen Niedersachsen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.