Lieblingsfolge: Achtung Giftköder! So schützt ihr euren Hund

Shownotes

In dieser Lieblingsfolge geht's um was, das vielen Hundebesitzern Angst macht: Giftköder. Liza erklärt erstmal, welche Giftköder es überhaupt gibt und wie ihr euren Hund darauf trainiert, dass er sie nicht frisst. Aufklärung ist hier ganz wichtig, denn im Zweifel könnt ihr mit dem richtigen Training das Leben eurer Fellnase retten. Also hört unbedingt rein!

Die Giftköder-Warn-App, über die Liza in der Folge spricht, heißt übrigens Dogorama.

Mehr Infos rund um die HundeRunde und unsere Werbepartner (Codes, Infos, Angebote): https://linktr.ee/hunderunde_podcast

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo ihr Lieben, es ist Mittwoch.

00:00:02: Das bedeutet, es ist wieder Hunderundezeit und schön, dass ihr mit dabei seid.

00:00:06: Wir haben heute, wie ich persönlich finde, ein ganz, ganz wichtiges Thema für euch.

00:00:10: Das beschäftigt auch uns gerade irgendwie im Training, im Alltag.

00:00:15: Denn gerade Junghunde und Welpen, ja, die sind ja mit ihrer Schnauze und ihrer Nase doch

00:00:20: sehr, sehr häufig am Boden, weil sie eben so ihre Umwelt halt auch wahrnehmen und kennenlernen.

00:00:26: Und da landet durchaus mal so ein Hasenködder im Mund.

00:00:30: Und jetzt sagt man vielleicht ja, guten Hasenködder ist ja nicht so schlimm.

00:00:33: Ja, aber es kann ja auch was anderes sein.

00:00:36: Wir wollen heute auf jeden Fall mit euch über das Thema Giftköder reden und eben

00:00:40: dementsprechend darüber, wie ihr es schaffen könnt, ein Anti-Giftköder-Training in euren

00:00:47: Trainingsalltag zu integrieren und dann im besten Fall, dass euer Hund eben anzeigt,

00:00:52: wenn er was findet.

00:00:54: Egal, ob es jetzt ein ganz normales Leckerli ist oder ob es eben ein Giftköder ist.

00:00:59: Denn das ist ja nun mal extrem wichtig.

00:01:02: Kann Hundeleben retten und das soll es eben auch.

00:01:05: Und wir haben das mit Taylor auch schon geübt und ja, also das klappt an der einen oder

00:01:10: anderen Stelle auch schon mal ganz gut.

00:01:12: Aber wir sind auf jeden Fall auch noch nicht am Ende der Veranstange angekommen und deshalb

00:01:16: ist diese Folge auch für mich nochmal ganz besonders wichtig, weil es eben ein so, so

00:01:22: wichtiges Thema ist und ja, leider Gottes ist eben da draußen unverständlicherweise

00:01:28: Menschen gibt, die meinen, und es sind eben nicht etwas Tolles, auch wenn ich das wie

00:01:32: gesagt persönlich nicht nachvollziehen kann und ich auch diesen Schritt, den die Leute

00:01:36: da gehen, überhaupt nicht nachvollziehen kann.

00:01:39: Dennoch müssen wir Hundehalter uns eben irgendwie schützen und unsere Hunde schützen und deshalb

00:01:44: haben wir diese Folge hier heute für euch.

00:01:46: Wir wünschen euch ganz, ganz, ganz viel Spaß mit der Folge.

00:01:49: Ihr könnt ja mal berichten, was ihr alles schon für Giftköder Training gemacht habt

00:01:54: oder wo ihr sagt, oh, da hab' hat es vielleicht noch.

00:01:57: Schickt uns gerne mal eine Nachricht bei Instagram oder auch hier unter dem Podcast könnt ihr

00:02:01: ja zum Beispiel direkt bei Spotify auch eine Nachricht schreiben.

00:02:04: Da freuen wir uns auf jeden Fall sehr drauf.

00:02:06: Instagram-Kanal ist hunderunde unterstrich Podcast.

00:02:09: Da findet ihr uns und dann viel Spaß mit der Folge ihr Lieben.

00:02:14: Hunde, Hunde.

00:02:17: Profitippsch vom Hundecoach.

00:02:19: Ihr Lieben.

00:02:20: Es ist wieder Hunderundezeit.

00:02:22: Hunderunde, Hundesofa.

00:02:24: Hundesofa sind wir heute eher mal wieder.

00:02:26: Das Wetter ist auch wirklich schlecht.

00:02:29: Kommt.

00:02:30: Wir hatten echt noch nie so viel Pech wie dieses Jahr.

00:02:33: Irgendwie gefühlt immer, wenn wir uns treffen, ist schlechtes Wetter.

00:02:37: Ja und vor allem ist es halt auch so windig.

00:02:40: Also jetzt zum Beispiel scheint ja auch gerade die Sonne aber es ist wirklich windig.

00:02:44: Und es pustet und pustet nur so in das Mikrofon, dass man mehr...

00:02:48: Das wird echt kalt gerade auch.

00:02:50: Okay, ja, weil das man mehr so rauschen hört und...

00:02:53: Das stimmt.

00:02:54: Ich weiß nicht, wenn ich jetzt mit Nala gehen würde, ich würde mir einfach einen dicken Schalen im Mütze

00:02:57: eine Kapuze überziehen.

00:02:59: Aber das kannst du halt nicht bei der Podcastaufnahme, weil das raschelt dann alles so.

00:03:03: Das Mikro können wir nicht in den Schalen einhöhlen.

00:03:06: Ja, das ist echt doof und von daher, ja.

00:03:09: Ja, sind wir wieder auf dem Hundesofa gelandet.

00:03:11: Nala übrigens auch.

00:03:13: Sie hört glaube ich wieder was, im Flur oder so?

00:03:15: Ist gut.

00:03:17: Kann sich jetzt spannen.

00:03:18: Da ist gut aufgepasst, ist aber jetzt okay.

00:03:20: Danke.

00:03:21: Auf der anderen Seite finde ich, ist ja so ein Sofa auch immer super.

00:03:26: Weil wir haben uns ja jetzt drei Wochen nicht gesehen.

00:03:30: Vor langen, ne?

00:03:31: Mega, weil vielleicht hört ihr es noch ein bisschen.

00:03:33: Ja.

00:03:34: Lisa war ja ziemlich lange krank, aber die geht es jetzt echt wieder.

00:03:37: Also zumindest besser.

00:03:39: Ja, tatsächlich.

00:03:41: Mich hat es mit einer richtig, also es fing halt an mit richtig doller Erkältung.

00:03:44: Dann dachte ich, ich habe Corona.

00:03:46: Dann waren tatsächlich auch zwei Tests positiv und am Ende drei Tests negativ.

00:03:50: Also macht was draus.

00:03:52: Es war mir dann am Ende auch egal.

00:03:54: Und mir ging es dann halt auch so echt so schlecht,

00:03:56: dass ich auch nichts gemacht habe.

00:03:58: Das war dann wirklich egal.

00:04:01: Und jetzt am Ende war es dann echt eine gute Nase Nebenhöhenentzündung.

00:04:05: Die begleitet mich jetzt echt richtig lange.

00:04:07: Und das ist auch so tagsformabhängig.

00:04:10: Also wenn ich vormittags völlig fit klinge,

00:04:15: schwill ich gegen Nachmittag zu und die Nase ist komplett dicht

00:04:18: oder andersrum oder wie auch immer.

00:04:20: Ich husse nachts, also richtig toll, es ist noch nicht,

00:04:23: ich weiß man auch nicht.

00:04:25: Nee, ich hatte Anfang der Woche, ich war im Urlaub die letzte Woche

00:04:28: und hatte Anfang der Woche zu Lisa mal wieder Kontakt aufgenommen.

00:04:31: Und meine, na, wie ist so die Lage?

00:04:34: Und dann hatte sie mir eine Sprachnachricht geschickt

00:04:36: und ich dachte mir, ach du Scheiße, das wird ja gar nichts,

00:04:38: das können wir ja schon wieder vergessen.

00:04:40: Habe ich echt so geklungen, als ob ich mir die Nase zugehalten habe?

00:04:43: Ja, wenn ich sogar noch schlimmer war.

00:04:45: Es war wirklich, da habe ich mich gesagt,

00:04:47: ey, du hast das ja schon seit zwei Wochen.

00:04:49: Wahnsinn.

00:04:50: Richtig krass.

00:04:51: Aber jetzt ist Gott sei Dank besser.

00:04:53: Ja, also wie gesagt, ich klinge immer noch so ein bisschen nasal

00:04:55: und ich husse zum Pruste auch noch mal so ein bisschen.

00:04:57: Also von daher seht es mir nach.

00:04:59: Umso besser, dass wir auf dem Sofa sind und nicht laufen liegen bei.

00:05:01: Ja, und nicht so voll gewindet werden.

00:05:03: Ja, wir haben uns jetzt dann echt irgendwie drei Wochen oder so nicht gesehen.

00:05:08: Das heißt, ich habe ganz schön viel verpasst.

00:05:10: Hast du denn irgendwas trotz deiner Krankheit,

00:05:12: in der Zeit mit Nala erlebt?

00:05:14: Oder hat Nala irgendwas erlebt?

00:05:16: Man muss es ja ehrlich sagen, Nala war ja relativ lange bei meiner Mama,

00:05:21: weil wir ja unser Haus sanieren.

00:05:23: Und Groß Mutida schon ordentlich Stress mit hat,

00:05:26: mit den lauten Geräuschen und mit der Schleifmaschine

00:05:30: und mit dem lauten Radiobassen da zum Teil läuft

00:05:34: und dass sie lange Zeit bei Mama war.

00:05:36: Und jetzt ist sie aber wieder da.

00:05:38: In der Zeit haben wir glaube ich, also ganz normalen Alltag muss man ehrlich sagen erlebt,

00:05:44: wir kuscheln uns durch die Welt.

00:05:46: Sie hat regelmäßig irgendwelche Farbflecken an ihrem Kittelchen.

00:05:50: Heute übrigens auch.

00:05:52: Oder irgendwelche Staubnasen.

00:05:54: Oder findet auf Baustellen irgendwas und spielt mit irgendwas,

00:05:57: wo man sich so denkt, ah ja, gestern hatte sie den Kerr.

00:06:02: Damit war sie der Meinung, könnte man gut spielen.

00:06:05: Also spielen wir auf der Baustelle mit zum Kerr.

00:06:08: Also, ja.

00:06:10: Man kann ja mal ausprobieren, ob man damit spielen kann.

00:06:12: Dann will ich das Handy holen und das mal fotografieren und filmen für euch.

00:06:16: Die Situation ist halt vorbei.

00:06:18: Ist ja immer so, ne?

00:06:19: Das ist ja ein Moment, ja genau, das ist ein Momentaufnahmen.

00:06:21: Du musst dir jetzt irgendwie dein Handy umhängen

00:06:24: und die Kamera einfach immer laufen lassen.

00:06:26: Ja, oder solche Momente einfach im Herzen behalten.

00:06:30: Die sind einfach nicht alles für die Öffentlichkeit.

00:06:33: Aber tatsächlich wäre das einfach so unfassbar lustig aus.

00:06:37: Weil sie den so lustig in der Schnauze hatte,

00:06:39: dass halt vorne die Bosten so rauskommen.

00:06:41: Und ich weiß, es sah halt einfach so unfassbar lustig aus.

00:06:45: Hätte ich euch schon gerne gezeigt.

00:06:47: Wollte es ein bisschen helfen, ne?

00:06:49: Ja, bisschen mit das Haus sanieren.

00:06:52: Sauber machen, mal durchfägen können.

00:06:55: In so einem Haus saniert der wahrscheinlich auch Fehl auf dem Boden.

00:06:58: Gerade, wo viel saniert wird.

00:07:01: Da muss man ja eben aufpassen,

00:07:03: dass der Hund nicht alles aufhebt, was da auf dem Boden ist.

00:07:06: Ja, es ist tatsächlich auch so.

00:07:08: Wir verputzen unsere Wände mit Biogond.

00:07:11: Und das ist so ein ökologisches Zeug,

00:07:14: das schmiirst du halt an die Wand

00:07:16: und soll das Klima für den Raum besser machen, bla, bla, bla.

00:07:19: Und auf dieser Verpackung sind Berge abgebildet,

00:07:24: mit einer Wiese und da sind Kühe drauf.

00:07:26: Wo man sich schon fragt, was zum Henke hat das,

00:07:29: mit diesem Putz zu tun.

00:07:31: Aber okay.

00:07:33: Auf jeden Fall hörte ich Nala eines Tages schmatzen.

00:07:35: Ich dachte mir, was ist sie denn da vom Boden?

00:07:38: Ja, die hat tatsächlich diesen schon verwerteten Putz,

00:07:41: der dann von der Wand gefallen ist, also diese Klexe,

00:07:44: nenn ich sie mal, gefressen.

00:07:46: Und dann habe ich mich gefolgt, was sie da macht.

00:07:48: Warum sie diese Klexe frisst.

00:07:50: Ja, da war wahrscheinlich so ein bisschen Kuhkaki drin.

00:07:53: Und das muss noch so gut gerochen haben,

00:07:55: dass sie das gefressen hat.

00:07:57: Da bin ich auch fast vom Glauben abgefallen.

00:07:59: Das hat sie aber auch noch ein paar Mal gemacht.

00:08:01: Dann haben wir geklärt, dass das nicht erlaubt ist.

00:08:03: Und dann war es auch okay, aber ich weiß auch nicht, was das für ein Splien war.

00:08:07: Ist ja schon auch ein wichtiges Training,

00:08:09: dass der Hund halt nicht alles vom Boden aufriss, ne?

00:08:12: Total.

00:08:13: Das muss man ja mal ehrlich sagen, es kann über den Lebens wichtig sein.

00:08:17: Und dem einen oder anderen Hund hat es leider,

00:08:20: auch das muss man erst sagen, schon das Leben gekostet.

00:08:22: Denn leider gibt es da draußen Menschen,

00:08:24: die ohne nicht so sehr lieben wie ihr und wir.

00:08:27: Wenn ich so einmal sehe,

00:08:29: dann gnarri ihm und mir wahrscheinlich Gott.

00:08:32: Das schwört sich wahrscheinlich jeder, ne?

00:08:35: Als ich glaube, wenn ich mal einem erwische, ich weiß nicht.

00:08:38: Ich würde wahrscheinlich nichts machen,

00:08:40: weil ich so perplex wäre, dass das nichts ging.

00:08:42: Aber ich schwöre mir natürlich,

00:08:44: ich kann mir das auch gar nicht vorstellen.

00:08:46: Also ich will es auch nicht, was ich mache, ne?

00:08:48: Das sagt man ja auch immer so.

00:08:50: Aber stell mal vor, man sieht einen,

00:08:52: der da offensichtlich Giftköder auslegt.

00:08:54: Und warum auch?

00:08:55: Also ich ist ja okay, wenn du da draußen keine Hunde magst,

00:08:58: keine Katzen magst, was auch immer für Tiere du nicht magst.

00:09:01: Ist ja völlig in Ordnung, es gibt auch Tiere,

00:09:04: die ich nicht mag, ne?

00:09:05: Dann mache ich ja auch kein Heel drum.

00:09:07: Trotzdem haben die doch eine Daseinsberechtigung

00:09:09: und trotzdem dürfen die doch sein.

00:09:11: Und die muss man doch nicht vergiften.

00:09:13: Was soll das?

00:09:14: Da geht, der hasst dann irgendwie zu weit,

00:09:17: wenn man einen am Tier dafür schaden antut.

00:09:20: So was Schreckliches.

00:09:22: Deshalb wird diese Folge so ein kleines Giftköder-Training für euch.

00:09:26: Und ich würde gern wissen, ob du tatsächlich schon mal mit Nala irgendwie ...

00:09:32: Oh mein Gott, Leute, ich muss gerade so lachen.

00:09:34: Nein.

00:09:35: Ben gerade ein.

00:09:39: Aber ...

00:09:40: Marek streichelt sich halt in den Kopfes oben

00:09:44: und sie foltert die Augen zu.

00:09:46: Und fällt immer mit dem Kopf so vor.

00:09:49: Wie so video-s, wie so Videos im Auto,

00:09:54: weißt du, wo so jemand hinten oder so einschläft

00:09:57: und der Kopf immer so gegen die Fresse ist,

00:09:59: das scheinbar.

00:10:00: Echtigkeit.

00:10:01: Ihr müsst euch wirklich vorstellen,

00:10:02: der Kopf ist immer weiter so nach unten gesickt

00:10:04: und immer so kleine Stolperer sozusagen, so rück ...

00:10:09: nach oben wieder.

00:10:11: Echt geil.

00:10:12: Ja, sorry.

00:10:15: Also wir wollten jetzt auch ernsthaft beim Giftköder bleiben.

00:10:18: Ich wollte gern von dir wissen,

00:10:21: ob du und Nala schon mal welche gefunden habt.

00:10:24: Nee, zum Glück, Toil-toil-toil, dreimal auf Holz geklappt, noch nie.

00:10:28: Und sie hat auch noch nie welche gefressen.

00:10:30: So soll es bleiben.

00:10:31: Hast du denn das Gefühl irgendwie,

00:10:33: dass das irgendwie in den letzten Jahren zugenommen hat

00:10:37: oder dass das irgendwie mehr geworden ist über die Jahre?

00:10:41: Ich meine, du bist ja jetzt schon auch über zehn Jahre

00:10:43: Hundetrainerin und so weiter und wahrscheinlich von Anfang an

00:10:46: damit auch irgendwie in Berührung.

00:10:48: Genau, das gab es schon immer

00:10:50: und man muss auch sagen, es passieren auch immer mal Unfälle,

00:10:53: wo Hunde Rattengift fressen, was nicht für Hunde gedacht war,

00:10:57: wo wirklich Leute am Grundstück Ratten vertreiben wollten

00:11:02: und dann hat der Hund leider diese Rattenkissen gefressen,

00:11:05: was auch immer.

00:11:06: Also das sind ja nicht wirklich ausgelegte Köder für Hunde.

00:11:10: Das muss man, finde ich, jetzt wirklich mal ganz aktiv rausrechnen,

00:11:13: weil das sind so diese typischen Unfälle,

00:11:15: die ganz auf dem Dorf oder auf dem Land passieren,

00:11:18: wo der Hund dann einfach irgendwas frisst,

00:11:20: was jetzt nicht wirklich als Todesurteil in Anführungsstrichen

00:11:24: für den Hund gedacht war, sondern eher für wen anders gedacht war.

00:11:27: Ich weiß gar nicht, ob das mehr geworden ist.

00:11:30: Ich würde jetzt einfach mal Platz sagen, ja, ein.

00:11:34: Wahrscheinlich schon ein bisschen,

00:11:36: ich kann es aber mit keinerlei Prozentzahl belegen,

00:11:38: deswegen weiß ich es nicht.

00:11:40: Was ich aber finde, der Fokus ist da viel deutlicher draufgerückt worden.

00:11:43: Es gibt Apps, wo man sowas melden kann.

00:11:46: Es gibt eine gute App, die man sich kostenlos runterladen kann

00:11:51: und dort werden eben Sachen geteilt,

00:11:54: wie "Hey, Giftköder" in Hannover-Larzen gefunden.

00:11:58: Und dann der, der das gefunden hat,

00:12:00: der kann da zum Beispiel auch ein Foto von machen

00:12:02: und kann das dann da in der App teilen

00:12:04: und der nächste User, der darauf geht, kann sagen,

00:12:06: ja, ja, die liegen da immer noch, Polizei ist informiert

00:12:09: und der nächste, der da vorbeigeht, kann sagen,

00:12:11: nee, die Giftköder sind alle weg, Entwarnung.

00:12:14: Das heißt, der Fokus darauf ist schon viel, viel deutlicher

00:12:17: und viel mehr gelegt, aber ob das jetzt wirklich mehr sind,

00:12:20: weiß ich nicht.

00:12:21: Ich glaube einfach, es fällt einem mehr auf, es wird mehr Fokus,

00:12:25: der Fokus wird mehr draufgelegt und es wird mehr verteilt.

00:12:28: Was auch gut ist, was absolut richtig ist.

00:12:31: Wenn hundel Menschen sich gegenseitig teilen und sagen,

00:12:33: Achtung, Achtung, Achtung.

00:12:35: Wie die App heißt, packen wir euch einfach mal in die Show-Note,

00:12:38: dann könnt ihr ja mal gucken, ob ihr die zufällig schon habt.

00:12:41: Oder die App vielleicht für euch was ist.

00:12:43: Ja, tatsächlich.

00:12:44: Sehr gut.

00:12:45: Was würdest du denn sagen, allgemein, wie gefährlich ist

00:12:48: ein Giftköder für ein Hund?

00:12:50: Nein, da muss man ja einmal unterscheiden,

00:12:52: was der Hund für Gift zu sich genommen hat.

00:12:54: Also es gibt ja einmal Giftinformen von wirklichen Substanzen

00:12:57: und einmal Köderinformen von Gegenständen.

00:13:02: Da müssen wir einmal unterteilen.

00:13:04: Wir können ja erstmal die Gegenstände abarbeiten.

00:13:07: Also Köder, die gespickt sind, mit Rasierkling,

00:13:11: mit Scherben, mit Nägeln, mit irgendwelchen anderen Gegenständen,

00:13:18: die dem Hund wirklich Verletzungen zuführen.

00:13:21: Was machen die?

00:13:22: Die machen Verletzungen entweder schon in der Mundhöhle.

00:13:25: Wenn das passiert, ist die Chance ja hoch,

00:13:28: dass der Hund es vielleicht sogar noch ausspuckt.

00:13:31: Es ist aber eher so, dass die Hunde das runter schlucken,

00:13:34: weil sie es ja nicht wirklich kauen,

00:13:36: sondern ja, die Hunde sind ja nun mal einfach Schlinger

00:13:38: und verdauen ja erst im Magen und nicht so wie wir im Mund.

00:13:41: Das heißt, sie nehmen ja was auf und schlucken es in der Regie ja sofort.

00:13:45: Das heißt, Verletzungen in der Mundhöhle sind deswegen eher eine Ausnahme.

00:13:50: Das heißt, wenn da irgendwie nage, eine Rasierklinge,

00:13:54: eine Scherbe drin ist, dann macht es das,

00:13:56: dass entweder die Speiseröhre aufgeschlitzt wird

00:13:59: und damit vielleicht auch die Luftröhre oder eben der Magen kaputt geht.

00:14:05: Und wenn es durch, ich nenn es jetzt einfach mal,

00:14:08: dumm Zufall sogar dazu kommt, dass das noch gut runtergeschleust wird,

00:14:11: dann aber das Futter im Magen verdaut wird

00:14:13: und dann die Scherbe aber durch den Darm wieder ausgeschieden werden soll,

00:14:17: spätestens das macht massive Verletzungen.

00:14:19: Oh Gott.

00:14:20: Genau.

00:14:21: Es ist ganz, ganz schrecklich.

00:14:23: Kleine Schwigger-Warnung, die eigentlich hervorgehört.

00:14:25: Ja, aber das muss man ja mal ehrlich hervorhaben.

00:14:28: Also genau, so ist das.

00:14:30: Deswegen, wenn ihr das Gefühl habt,

00:14:33: euer Hund hat irgendein Gegenstand verschluckt,

00:14:36: der Verletzungen machen kann,

00:14:39: bitte euren Hund nichts zu fressen geben,

00:14:41: was das wieder zum Ausspucken bringt, also platt gesagt zum Auskotzen bringt.

00:14:46: Ganz oft sagt man ja, ja, ja, Sauerkraut oder irgendwie sowas.

00:14:49: Ja, das ist natürlich ein Mittel, um sein Hund zum Erbrechen zu bringen,

00:14:55: ist aber nicht das Richtige, wenn der Hund Scherben gefressen hat,

00:14:59: Rasierklingen gefressen hat,

00:15:01: weil wenn er das große Glück hatte und es ist vielleicht noch nichts verletzt worden

00:15:05: und er ist dann aber wieder retturbricht, ist die Chance eben sehr, sehr hoch,

00:15:09: dass dann beim Rettour Erbrechen dann doch vielleicht die Speiseröhre aufgeschlitzt wird.

00:15:14: Das heißt, wenn ihr das Gefühl habt, dass euer Hund da was gefressen hat,

00:15:18: sofort, wirklich sofort ab zum Tierarzt, das muss angeguckt werden,

00:15:23: röntgenbild, vielleicht eine Endoskopie gemacht werden

00:15:26: und dann muss der Hund eben ausgeräumt werden.

00:15:28: Und im Zweifel heißt das eben wirklich über eine OP,

00:15:31: weil er es ja nicht nach vorne und nicht nach hinten ausscheiden kann.

00:15:34: Wenn ihr nicht mitbekommen habt, dass euer Hund da was gefressen hat,

00:15:38: dann ist das natürlich Mist, weil es entstehen innere Blutungen,

00:15:43: die man im Zweifel natürlich nicht feststellt.

00:15:46: Und die stellt man eben fest, wenn es dem Hund zunehmend schlecht geht,

00:15:50: Fieber bekommt, er Blut spuckt, er Blut auskotet

00:15:53: und da massiv Fieber bekommt und so weiter und so fort.

00:15:57: Also das macht massive Verletzungen und kann bis zum Tode führen,

00:16:02: wenn da wirklich viel kaputt gegangen ist innerlich.

00:16:05: Okay, du hast die anderen Giftköder, die chemischen sozusagen,

00:16:10: mit der Substanz irgendwie drinnen angesprochen.

00:16:13: Auch da muss man ja einmal unterteilen, es gibt ja die Substanzen,

00:16:18: die jetzt, wie im Alltag haben, mit Tabletten,

00:16:22: wenn der Hund mal eine Ibo-Profee friest oder Blutverdünner

00:16:27: oder ich weiß nicht was, wenn der Hund hier vielleicht Sachen friest,

00:16:31: die er nicht fressen soll, Schokolade, Kaffee,

00:16:36: oder im wirklich Rattengift Schneckenkorn,

00:16:39: sind ja so die zwei Gifte, die am schlimmsten sind.

00:16:43: Das sind ja nochmal Unterschiede, muss man ehrlich sagen.

00:16:47: Wir können ja mal simple anfangen, mit so Haushaltsunfällen,

00:16:52: will ich es mal nennen.

00:16:54: Der Hund frisst jetzt hier 500 Gramm Weintrauben mit Kern.

00:16:58: Und man sagt ja, Kerne sind nicht gut, weil wenn der Hund da drauf beißt,

00:17:03: dann wird Blausäure freigesetzt und das kann zu Verstopfungen,

00:17:06: Blähungen, Durchfall, Erbrechen führen.

00:17:09: Ja, also wenn ihr wisst, dass euer Hund wirklich jetzt 500 Gramm Weintrauben

00:17:14: gefressen hat, dann würde ich auf jeden Fall zum Tierarzt fahren.

00:17:17: Es kommt natürlich auf die Größe des Hundes drauf an.

00:17:20: Ein kleiner Hund mit 500 Gramm Weintrauben, huiuiui.

00:17:23: Das kann schon echt kritisch werden.

00:17:25: Das kann auch, muss man ehrlich sagen, hand aufs Herz zum Tode führen,

00:17:29: aber das ist jetzt wirklich schwarzmalerei.

00:17:32: Aber wenn ihr das habt, dann würde ich schon zum Tierarzt fahren.

00:17:35: Okay, krass, ne?

00:17:37: Aber jetzt nicht, wenn euer Hund drei Weintrauben gefressen hat.

00:17:39: Also man muss das immer in Relation sehen, das will ich damit sagen.

00:17:42: Jetzt hat euer Hund den Osterhasen gefressen, mit Alu und Glocke.

00:17:47: Ja, das ist uncool, das verstehe ich, da wird aber sehr wahrscheinlich nichts passieren.

00:17:52: Solange es weichste Schokolade und vollmilchschokolade ist,

00:17:55: es kommt nämlich darauf an, wie viel Kakaogehalt die Schokolade hat.

00:17:59: Und erst ab 70% Kakaogehalt ist das auch gefährlich für den Hund.

00:18:05: Warum?

00:18:07: Weil dieser Kakao vom Hund von den Entzügen nicht verstopft wechselt werden kann

00:18:11: und die können eine toxische Reaktion auslösen.

00:18:14: Deswegen kann der Hund da Schäden von bekommen.

00:18:17: Das heißt, auch da, wenn euer Hund einen Osterhasen gefressen hat,

00:18:22: wenn das vollmilchschokolade ist, ist das Mist

00:18:25: und er kriegt vielleicht auch Durchfall davon.

00:18:27: Aber es passiert in der Regel nicht mehr.

00:18:30: Trotzdem für euer Gefühl, natürlich fahrt er zum Tierarzt.

00:18:33: Ich will den Tierarzt hier überhaupt nicht ersetzen.

00:18:36: Das kann ich nicht, das werde ich auch nicht

00:18:38: verfallestig, wenn ich es täte.

00:18:40: Aber um euch mal so ein Gefühl dafür zu geben.

00:18:43: Jetzt hat euer Hund Ibuprofen gefressen.

00:18:46: Ihr wolltet Kopfschmerzen,

00:18:48: euch ist eine Ibuprofen 600 runtergefallen

00:18:51: und euer Hund, der Staubsauger von Herrn,

00:18:54: eingesaugt, runtergeschluckt gefressen.

00:18:57: Ist nicht cool, passiert aber auch nicht viel.

00:19:00: Wenn das eine ist, dann behaltet euer Hund

00:19:04: Auch da muss man wieder sagen, kleiner Hund,

00:19:05: mmh, er zum Tierarzt als großer Hund.

00:19:08: Ich kann das jetzt bei Nala sagen, die wiegt 28 Kilo.

00:19:11: Wenn die eine Ibo-Profen frisst, würde man nichts merken.

00:19:14: Ja, genauso wenn sie jetzt eine Novalgin fressen würde und so weiter.

00:19:19: Wenn sie jetzt aber einen ganzen Blister davon fressen würde,

00:19:22: dann wäre das eine andere Hausnummer.

00:19:25: Würde so ein kleiner Hund eine Ibo 600 fressen,

00:19:29: dann ist das auch eine andere Hausnummer.

00:19:32: Weil das Gewicht natürlich ein ganz anderes ist

00:19:34: und damit natürlich die Chemikalie im Körper anders wirkt.

00:19:38: Das heißt, es muss man immer alles in Relation sehen.

00:19:42: Es wird kritisch ab dem Moment, wo Blutverdünner ins Spiel kommen.

00:19:47: Und dann sollte man also bei Blutverdünnern

00:19:50: immer sofort zum Tierarzt fahren.

00:19:53: Wenn euer Hund jetzt ASS, Makromar oder was auch immer,

00:19:56: ihr da vielleicht an Tabletten nehmt,

00:19:58: dann würde ich in jedem Falle zum Tierarzt fahren

00:20:00: und einmal nachfragen.

00:20:02: Ihr habt Fenster geputzt und da ist relativ viel Spülmittel drin.

00:20:07: Und euer Hund trinkt jetzt dieses Spülmittelwasser.

00:20:11: Auch sehr uncool, weil auch das ist natürlich nicht gut für den Hund,

00:20:19: aber auch da hält er da zweimal seine Nase rein.

00:20:22: Wird nicht viel passieren, außer vielleicht ein bisschen Pups Ritis

00:20:25: und ein bisschen Durchfall.

00:20:27: Merkt ihr aber, dass euer Hund sehr komisch danach wird,

00:20:30: dann auch zum Tierarzt fahren.

00:20:32: Was man noch mal sagen kann, es gibt eine Gift-Hotline-Nummer.

00:20:38: Die kann man ja als Mensch anrufen und sagen,

00:20:41: hier, das und das habe ich gerade getrunken oder das Kind hat das getrunken

00:20:45: oder was auch immer, da kann man aber auch anrufen

00:20:48: und sich rund um den Hund informieren.

00:20:52: Natürlich sind die nicht spezialisiert auf Hunde,

00:20:56: aber die Nummer packen wir euch auch einfach mal nicht.

00:21:00: Da kann man schon mal gucken.

00:21:02: Was passiert jetzt, das muss man, finde ich, auch noch einmal ganz kurz,

00:21:06: bevor wir noch zu den zwei schlimmeren Sachen kommen,

00:21:08: sagen, was ist, wenn euer Hund umwächtig wird, umwelt

00:21:12: und ihr schafft es nicht mehr zum Tierarzt zu fahren,

00:21:15: dann ruft die Feuerwehr an.

00:21:17: Die Feuerwehr hat einen Tierenot-Transporter,

00:21:22: einen Tierenothilfe und die kommen und holen euer Tier ab.

00:21:25: Das ist wie ein Krankenwagen für ein Tier.

00:21:27: Das sind auch die netten Herren, die die Tauben retten,

00:21:30: wenn sie hinter irgendwelche Fenster geflogen sind,

00:21:32: die mit Gitter auf einmal zu sind und die nicht wieder zurückkommen.

00:21:35: Das sind die netten Männer, die die Katzen von den Bäumen fangen.

00:21:40: - Die Klassiker, ja. - Genau.

00:21:42: Und die würden im Zweifel oder die kommen auch,

00:21:44: um vielleicht euren Hund in die Tierklinik zu fahren.

00:21:46: Die sind ausgebildet, die dürfen Medikamente fürs Erste geben

00:21:51: und so weiter und so fort.

00:21:53: Aber Schold euch nicht die Hand zu rufen.

00:21:55: Nala Maus, nee, komm mal her jetzt hier.

00:21:58: Das, die Marike, muss ich auch ein bisschen konzentrieren.

00:22:01: Und du mit deinem Geküsse, der soll das aushalten.

00:22:04: Jetzt leg dich hierhin und jetzt ist hier ein verkleidender Hund.

00:22:07: Du, Umi, ist auch mal Ruhe.

00:22:09: So, ich mach dir hier Platz.

00:22:11: Du musst noch ein bisschen durchhalten, Nala.

00:22:13: So, weiter im Text.

00:22:15: Weiter im Text.

00:22:17: Du hast gesagt, die sind super gut darauf eingestellt,

00:22:20: die sind super gut.

00:22:22: Die kann man im Notfall natürlich auch anrufen.

00:22:25: Das ist gut zu wissen. Ich wusste das tatsächlich gar nicht.

00:22:28: Ja, natürlich irgendwie Katze, wo du es gesagt hast, klar, irgendwie.

00:22:31: Aber dass die auch so einen Transport sozusagen,

00:22:33: so einen kranken Kratzer hat.

00:22:35: Im Notfall nehmen die halt ein Tier mit und können es halt in die Klinik fahren.

00:22:38: Das muss aber Notfall sein, ne?

00:22:40: Weil sonst, wenn es kein Notfall ist, was sonst passiert,

00:22:43: dann bezahlt man den Spaß selber.

00:22:45: Zurecht.

00:22:47: Und das hat jede Stadt, ne?

00:22:49: Muss das du da schon mal mitmachen, oder?

00:22:51: Nein, bitte, das wollen wir auch nie, nie, nie, nie austesten.

00:22:55: Wirklich nicht, Gott, das halten, glaube ich, meine Nerven nicht aus.

00:22:58: Verständlich, meine Wünsche auch nicht aus.

00:23:00: Kannst du mich gleich mit nachliefern,

00:23:02: kannst du gleich einen Notarzt noch mit anrufen.

00:23:04: Guck mal, frage, ob wir ein Doppelzimmer kriegen.

00:23:07: Ob es einen Rabatt gibt.

00:23:09: Ja, genau.

00:23:11: Jetzt hast du gesagt, jetzt haben wir noch die zwei nicht so schönen Sachen vor uns.

00:23:15: Genau.

00:23:17: Es gibt einmal noch Rattengift und es gibt einmal Schneckenkorngift.

00:23:21: Also Rattengift ist ja so das Typische, was man kennt.

00:23:25: Rattengift fressen die Hunde und es kann sein,

00:23:29: dass erst nach mehreren Stunden wirklich der Hund Ausfallerscheinungen hat.

00:23:34: Bei Schneckenkorn geht es relativ schnell, halbe Stunde, Stunde.

00:23:38: Ah, okay, da gibt es echt so krasse Unterschiede.

00:23:41: Man muss sagen, Rattengift ist schon echt mies

00:23:44: und ist echt uncool und macht einen nicht so guten Verlauf.

00:23:48: Schneckenkorngift ist noch schlimmer.

00:23:50: Da reichen wirklich kleinste Mengen,

00:23:52: um den Hund da wirklich ziemlich aus dem Ladschen zu kippen.

00:23:55: Ist das immer halt so das Hauptsymptom-Durchfall?

00:23:59: Oder auch Erbrechene?

00:24:01: Fieber.

00:24:03: Verschnellerung der Atmung, Verschnellerung des Pulses.

00:24:05: Die Hyperventilieren dann zum Teil.

00:24:08: Dann Verstopfung, dann geht vorn und hinten nichts mehr.

00:24:12: Also das ist wirklich ein Qual voller Tod.

00:24:15: Okay, reden wir da am besten gar nicht mehr drüber,

00:24:18: sonst fange ich glaube ich noch an zu weinen.

00:24:21: Ja, ist schrecklich, aber muss man ja einmal ehrlich drüber reden.

00:24:24: Gott sei Dank gibt es ja Rundeschulen wie deine,

00:24:27: die unter anderem Giftköder-Training anbieten.

00:24:30: Wie sieht das aus?

00:24:32: Wie muss ich mir das vorstellen? Wie läuft das bei euch ab?

00:24:35: Also ich kann ja auch immer nur von mir sprechen,

00:24:38: bei uns läuft es so ab, dass wir am Anfang immer ein Theoriteil geben,

00:24:41: dass alles nochmal ganz genau aufgelistet wird,

00:24:44: was auch so erste Hilfe-Maßnahmen betrifft.

00:24:47: Das übersteigt jetzt hier aber wirklich vollkommen den Rahmen.

00:24:50: Machen wir vielleicht mal eine extra Folge zu, zu erster Hilfe?

00:24:53: Genau, bei Giftködern oder bei, wenn der Hund irgendwas verschluckt hat.

00:24:57: Da kriegt man Skripte, wo man anrufen kann und so weiter und so fort.

00:25:01: Was genau welches Gift macht, also das ist dann wirklich nochmal

00:25:04: ganz ganz ganz speziell aufgelistet, damit man als Mensch

00:25:08: vielleicht besser vorbereitet ist, vielleicht.

00:25:12: Und dann geht man tatsächlich auch in die praktische Übungen rein.

00:25:16: Und die können wir jetzt natürlich nur ganz ganz kurz einmal ablaufen.

00:25:22: Aber ich hoffe ihr kriegt dann einen kleinen Überblick.

00:25:25: Was wir auf jeden Fall machen ist, das, was glaube ich jeder Hund

00:25:29: oder ganz viele können, ist natürlich das aktive Verbieten von Futteraufnahme.

00:25:34: Aber das ist zum Beispiel, ich lege Futter auf dem Boden

00:25:37: und ich sage mein Hund nein und wenn er mich anguckt

00:25:40: und auf eine Freigabe wartet, dann darf er das haben.

00:25:43: Das ist aber nicht der Alltag, muss man ja ehrlich sagen.

00:25:46: Weil da sage ich ja nicht vorher nein und der Hund wartet dann

00:25:49: und wenn er mich anguckt, darf er das haben.

00:25:51: Im Alltag ist es in der Regel so, der Hund stöbert irgendwo,

00:25:54: findet was und frisst es sofort.

00:25:57: Das heißt, was wir da brauchen ist, dass der Hund ohne ein vorheriges Nein,

00:26:01: ohne ein vorheriges Verbot so smart ist, so zu sagen,

00:26:04: oh, ich habe was gefunden, oh, ich setze mich hier vorhin

00:26:07: oder ich lege mich ab und ich zeige dir das an.

00:26:10: Ja, da wollen wir hin.

00:26:13: Das ist natürlich ein harter Schritt, ganz langes Training,

00:26:17: kann aber was werden.

00:26:19: Auch jeder Hund?

00:26:20: Bestimmt.

00:26:21: Es kommt immer so ein bisschen auf die Konsequenz auch des Menschen an,

00:26:24: wie hartnäckig ich das übe.

00:26:26: Das ist nicht wie seit, das ist nicht von heute auf morgen getan.

00:26:29: Sicher nicht bei den Staubsaugern unter uns.

00:26:32: Und es gibt ja wirklich die Staubsauger, alles weg.

00:26:35: Ich musste gerade so ein bisschen an die Corona-Spürhunde denken,

00:26:38: mit dem Anzeigen, die Folge, die wir da drüber gemacht haben.

00:26:41: Ja, so ähnlich kannst du es dir vorstellen.

00:26:43: Also das Ziel bei uns, und das ist natürlich,

00:26:46: erreichen wir das nicht innerhalb eines Workshops,

00:26:48: aber die Grundlagen dafür sind gestellt.

00:26:51: Die Menschen gehen mit einem Fahrplan raus und wissen genau,

00:26:53: was sie machen sollen und wissen auch, wie das Endprodukt aussieht.

00:26:56: Das Endprodukt sieht halt wirklich so aus,

00:26:58: das macht Nala ziemlich zuverlässig.

00:27:00: Das ist so ein bisschen zu schluppert.

00:27:02: Und wenn ihr was findet, bleibt ihr an der Stelle,

00:27:04: die setzt sich nicht hin, aber die guckt mich an.

00:27:06: Die bleibt davorstehen und guckt mich an und sagt,

00:27:08: hallo, hier haben wir was.

00:27:10: Und dann habe ich, ich sage mal, diese magischen paar Sekunden,

00:27:13: dann zu entscheiden, stopp, nein.

00:27:16: Ich kann sie also aktiv verbieten.

00:27:18: Oder ich kann ihr einen Sitz geben.

00:27:20: Ganz oft setzt sie sich von alleine hin.

00:27:22: Aber das haben wir nicht trainiert, das bietet sie einfach nur von alleine an.

00:27:25: Ich habe dann die Zeit hinzugehen, sie zu loben, zu kontrollieren,

00:27:28: was ist da.

00:27:30: Okay, das ist noch ein Stock, den wir sie haben.

00:27:32: Als klar, den darfst du haben, das gebe ich dann frei.

00:27:34: Oder zu sagen, hast du super gut gemacht, davon kriegst du von mir was.

00:27:37: Aber das lassen wir echt liegen.

00:27:39: Ein altes Brötchen.

00:27:41: Döner, ein Stück Pizza.

00:27:43: Was weiß ich, was halt überall so rumnickt, in der Stadt.

00:27:46: Ja, hier liegt Führung.

00:27:48: Ja, das denkt man auch nicht.

00:27:50: Wenn man nicht Hundesbesitzer ist,

00:27:52: denkt man ja, die Straßen sind sauber.

00:27:54: Dann hol dir mal ein Hund, dann weißt du danach,

00:27:56: wie dreckig die Straßen sind.

00:27:58: Das ist unglaublich.

00:28:00: Wie viel Scherben hier liegen, wie viel Zeug überall liegt,

00:28:02: das ist unfassbar.

00:28:04: Das ist wahrscheinlich auch noch mal ein Stadtlandgefälle.

00:28:06: Sicherlich.

00:28:08: Ich sage ja gerade in der Stadt, ist das auf jeden Fall so.

00:28:10: Genau, das ist sozusagen das Endprodukt,

00:28:12: dass der Hund davor verhaart,

00:28:14: mich anguckt,

00:28:16: sich hinsetzt,

00:28:18: Zeit mir gibt, ranzukommen

00:28:20: und dann halt zu handeln.

00:28:22: Deswegen ist es wahrscheinlich halt auch so wichtig,

00:28:24: dass man im besten Fall, wenn man halt irgendwie spazieren geht,

00:28:26: nicht die Zeit am Telefonieren oder so was ist.

00:28:28: Ja, genau.

00:28:30: Hand auf's Herz, ich bin natürlich auch mal am Telefon.

00:28:32: Und ja, natürlich,

00:28:34: ich muss zugeben, ich nutze auch ganz oft meine Spaziergänge,

00:28:36: dafür, um Kunden zurückzuschreiben,

00:28:38: Kunden zurückzurufen,

00:28:40: das so ein bisschen zu klären,

00:28:42: aber das ist auch ein Agreement.

00:28:44: Ich weiß, dass Nala mir das gut anzeigt.

00:28:46: Ich habe das Vertrauen

00:28:48: und ich achte da immer noch sehr doll drauf.

00:28:50: Also, ich lasse Nala nicht aus den Augen auf,

00:28:52: wenn ich telefoniere, ich habe da schon einen Blick drauf.

00:28:54: Aber natürlich,

00:28:56: muss ich auch sagen,

00:28:58: wenn ich telefoniere,

00:29:00: natürlich habe ich nicht alles so im Blick,

00:29:02: wie wenn ich nicht telefoniere.

00:29:04: Also, das heißt, wenn ihr da aktiv im Training seid,

00:29:06: dann gehört euer Fokus

00:29:08: 100% auf diesen Hund.

00:29:10: Eigentlich immer.

00:29:12: Da wir jetzt gerade dieses Thema haben,

00:29:14: natürlich dann erst recht.

00:29:16: Es gibt nichts Schlimmeres,

00:29:18: als wenn der Hund Erfolg hat.

00:29:20: Das heißt, steigt ihm das Training ein

00:29:22: und der Hund hat immer wieder Erfolg

00:29:24: und findet doch immer wieder was.

00:29:26: Warum sollte er das dann aufhören?

00:29:28: Das heißt, da muss dann schon

00:29:30: echt der Erfolg ziemlich bei Null sein,

00:29:32: damit er sein Verhalten wirklich auch einschränkt

00:29:34: und aufhört.

00:29:36: Jetzt hat es zuvor und gerade schon gesagt,

00:29:38: irgendwie lecker, die es auf dem Boden legen

00:29:40: und warten,

00:29:42: bis man die Freigabe sozusagen dafür bekommt.

00:29:44: Kann man noch irgendwas zu Hause easy machen?

00:29:46: Genau, das ist ja erstmal dieses aktive Verbieten.

00:29:48: Das finde ich, sollte auch jeder Hund können.

00:29:50: Mir fällt zum Beispiel in der Küche

00:29:52: eine Paprika runter,

00:29:54: soll der Hund nicht fressen, ist ein Nachtschattengewächs.

00:29:56: Und mein Hund stürzt sich nicht sofort

00:29:58: da drauf, sondern kann das kurz aushalten.

00:30:00: Und selbst wenn es runterfällt

00:30:02: und ich sage nein, er sofort innehält

00:30:04: und sagt, ach ja, nicht stimmt, darf ich nicht.

00:30:06: Und mich dann anguckt und mich um Erlaubnis fragt

00:30:08: und dann kann ich immer noch sagen,

00:30:10: ja, das Stück Paprika darf es jetzt mal haben

00:30:12: oder das ihm wegzunehmen

00:30:14: und durch was anderes einzuschauschen

00:30:16: oder auch einfach mal zu sagen, nein, ist nein

00:30:18: und es muss nicht immer was dafür geben.

00:30:20: Aber besonders am Anfang sollte sich das natürlich lohnen.

00:30:22: Da sind wir nochmal beim Thema Loben.

00:30:24: Wo wir gleich nochmal sagen können,

00:30:26: da gibt es nochmal eine Folge-Dynamie zu,

00:30:28: weil wir da immer wieder Fragen kriegen,

00:30:30: wie lobe ich denn richtig, was ist denn lobe,

00:30:32: wann lobe ich und so weiter und so fort.

00:30:34: Ja, haben wir gehört, machen wir,

00:30:36: machen wir sehr gerne.

00:30:38: Definitiv.

00:30:40: Aber da ist Loben natürlich richtig,

00:30:42: damit der Hund auch weiß,

00:30:44: wenn ich das liegen lasse,

00:30:46: dann kriege ich was anderes Tolles dafür auch.

00:30:48: Also es muss sich für den Hund lohnen.

00:30:50: Also wie ich das antrainiere,

00:30:52: ist tatsächlich, ich stelle geiles Futter hin.

00:30:54: So, dann gehe ich mit meinen Hund

00:30:56: am Geschirr, an der Leine,

00:30:58: an diesen Teller meinetwegen,

00:31:00: wo die Bockwurst drauf liegt

00:31:02: oder wo das Katzen-Nass-Futter ist.

00:31:04: Also wirklich geilen Scheiß,

00:31:06: wo der Hund wirklich wirklich sich denkt,

00:31:08: das will ich unbedingt haben.

00:31:10: So dicht dran, dass der Hund wirklich

00:31:12: auf maximaler Spannung ist.

00:31:14: Das heißt, er zieht mich dorthin.

00:31:16: In dem Moment, wo er zieht, bleibe ich stehen.

00:31:18: Und ich verhaare

00:31:20: so lange und sage nichts,

00:31:22: bis der Hund es schafft, mich von alleine

00:31:24: anzugucken.

00:31:26: Das heißt, er muss alleine den Zug rausnehmen,

00:31:28: er muss alleine schaffen,

00:31:30: sich abzuwenden vom Futter

00:31:32: und Kontakt mit mir aufzunehmen.

00:31:34: Dann lad ich ihn ein,

00:31:36: gehe ein paar Meter rückwärts, also vom Futter weg,

00:31:38: hole selber geilen Scheiß raus

00:31:40: und lobe ihn in den Himmel.

00:31:42: Was wir da haben,

00:31:44: ist wirklich, ich nehme Zug raus,

00:31:46: ich wende mich von diesem Futter

00:31:48: und nehme Kontakt zu meiner Person auf

00:31:50: und werde dann auch noch belohnt.

00:31:52: Das mache ich so oft,

00:31:54: bis der Hund vielleicht was riecht,

00:31:56: kurz innehält und sich denkt, ah, nee,

00:31:58: ich muss ja kurz mal nach hinten gucken fragen.

00:32:00: Darf ich? Darf ich.

00:32:02: Und ich lade ihn dann ein, sage, das lassen wir liegen,

00:32:04: kommt zu mir. Das geht über kein Verbot mehr,

00:32:06: es geht über kein Nein mehr.

00:32:08: Das steigern wir dann eben kontinuierlich,

00:32:10: dass der Hund das anzeigt,

00:32:12: zuverlässig,

00:32:14: ich das steigern kann,

00:32:16: wirklich auch verstecken kann.

00:32:18: Auch irgendwann mit Locker alleine,

00:32:20: dann über einen Absitzsignal,

00:32:22: mir dann die Zeit gibt,

00:32:24: ranzukommen und so weiter und sofort.

00:32:26: Das ist noch ein guter Tipp, den glaube ich jeder zu Hause umsetzen kann.

00:32:28: Ja, und dem Grunde muss man aber sagen,

00:32:30: wenn ihr da Schwierigkeiten habt,

00:32:32: wenn ihr merkt, es ist ein Thema für euch,

00:32:34: dann ab zum Hundetrainer.

00:32:36: Das würde ich jetzt nicht so alleine mal probieren,

00:32:38: weil das Training sollte schon fruchten,

00:32:40: sonst trainiert man sich,

00:32:42: was kaputt und dann habt ihr wieder Schwierigkeiten,

00:32:44: das wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.

00:32:46: Von daher, wenn ihr merkt,

00:32:48: es ist schwierig, dann ruhet euch einfach schneller mal Hilfe,

00:32:50: das ist ja überhaupt nicht schlimm.

00:32:52: Du hattest vorhin schon über die App gesprochen,

00:32:54: würdest du sagen,

00:32:56: dass es noch so ein ganzheitliches

00:32:58: oder so ein richtig einheitliches

00:33:00: Meldesystem bräuchte?

00:33:02: Diese App ist total gut,

00:33:04: ich habe dir auch auf dem Handy.

00:33:06: Und wenn man der App erlaubt,

00:33:08: dass einem Nachrichten geschickt werden,

00:33:10: dann kann man eben einstellen,

00:33:12: was man für Nachrichten haben will.

00:33:14: Ich habe zum Beispiel eingespeichert,

00:33:16: dass ich, wenn Giftköder gemeldet werden,

00:33:18: dass ich da eine Nachricht für bekomme,

00:33:20: egal wo die jetzt gemeldet werden.

00:33:22: Also ich habe ganz Hannover angeklickt

00:33:24: und ich kriege da eine Nachricht in

00:33:26: Hannover-Larzen,

00:33:28: meinetwegen ist jetzt mal völlig egal,

00:33:30: sind Giftköder gefunden worden

00:33:32: und dann kriege ich sofort die Nachricht.

00:33:34: So wie die eben gemeldet worden sind.

00:33:36: Und das impliziert das halt.

00:33:38: Irgendwer muss halt melden,

00:33:40: ohne dass es nicht funktioniert,

00:33:42: aber ohne das wird es nie funktionieren.

00:33:44: Und damit finde ich diese App schon gar nicht schlecht.

00:33:46: Und natürlich umso mehr Leute diese App haben,

00:33:48: umso mehr

00:33:50: werden auch gewarnt,

00:33:52: umso mehr werden gewarnt, umso mehr können warnen

00:33:54: und

00:33:56: umso weniger Erfolg

00:33:58: hat das Ganze, vielleicht,

00:34:00: für die Leute, die das auslegen.

00:34:02: Ja, ich glaube, anders wird es nicht funktionieren.

00:34:04: Hast du denn irgendwie

00:34:06: Infos darüber, ob sich

00:34:08: Giftköder irgendwie verändert haben

00:34:10: über die

00:34:12: letzten Jahre, so ich meine, irgendwie das,

00:34:14: was meistens ja irgendwie so sinnbildlich,

00:34:16: da versteht es irgendwie eine Bockwurst

00:34:18: mit einer Rasierklinge oder sowas,

00:34:20: aber werden die in

00:34:22: Anführungsstrichen raffinierter?

00:34:24: Wären auf jeden Fall raffinierter?

00:34:26: Im Sinne von

00:34:28: der Ortwirt raffinierter?

00:34:30: Raffinierter

00:34:32: meine ich mit auch einfach noch

00:34:34: auf Hundewiesen platziert.

00:34:36: Früher hat man damals was über den

00:34:38: Gartenzaun geschmissen und es weggerannt,

00:34:40: mittlerweile werden die einfach

00:34:42: wirklich auf Hundewiesen platziert.

00:34:44: Dann sind es

00:34:46: gar nicht mehr so oft wirklich die

00:34:48: Rasierklinge, sondern es sind wirklich

00:34:50: einfach die Gifte, die benutzt werden.

00:34:52: Bei der Hunde ist es erstmal

00:34:54: sauber frisst.

00:34:56: Es schmeckt seltenst nach was

00:34:58: und davon natürlich

00:35:00: dann auch viel frisst.

00:35:02: Wenn es eben so ein Staubsauger frisst,

00:35:04: der frisst halt schon mal so eine Wurst,

00:35:06: ist ja kein Problem.

00:35:08: Wenn die Kleinständen sind, wenn jedes Stück

00:35:10: Würstchen mitgestückt ist,

00:35:12: dann hast du es dann auch nicht.

00:35:14: Man sieht es dann halt schwer.

00:35:16: Wenn man rangeht, ganz oft sieht man die Würstchen,

00:35:18: die haben dann so blaue Punkte drin,

00:35:20: also so,

00:35:22: dass sie mit irgendwas vermengt sind.

00:35:24: Ja,

00:35:26: also wenn ihr das habt, dann muss man sagen,

00:35:28: fahrt einfach mit 185.000 PS

00:35:30: zum Tierarzt,

00:35:32: in der Hoffnung, dass der noch was machen kann.

00:35:34: Auch das muss man ehrlich sagen.

00:35:36: Schwieriges Thema, ne?

00:35:38: Super schwieriges Thema.

00:35:40: Aber halt auch so wichtig, damit die Zeit nicht so kommt.

00:35:42: Eine Sache, aber noch immer,

00:35:44: sofort auch melden der Polizei

00:35:46: und ich finde eine App.

00:35:48: Ja, auf jeden Fall.

00:35:50: Ich habe hier auch eingesammelt

00:35:52: und wenn es gut ist, bitte noch der Polizei mitgeben.

00:35:54: Weil die können an den Giftködern

00:35:56: noch irgendwelche Fingerabdrücke oder zu nehmen.

00:35:58: In der Hoffnung,

00:36:00: dass da derjenige oder diejenige eben auch gefasst werden.

00:36:02: Die haben es verdient.

00:36:04: Gefasst werden.

00:36:06: Ja, also auf jeden Fall der Polizei melden.

00:36:08: Also, liebe, auf jeden Fall ein sehr hartes Thema.

00:36:10: Aber ein Thema, das sich, glaube ich,

00:36:12: lohnt anzugehen und mit eurem Hund zu trainieren.

00:36:14: Ja, und nochmal der App.

00:36:16: Wenn ihr merkt, euer Hund

00:36:18: hat da Schwierigkeiten

00:36:20: und ihr wisst, er frisst da wirklich viel

00:36:22: und ihr kriegt es mit normalem Nein sagen

00:36:24: und mit normalem Training nicht weg.

00:36:26: "Hey, dann holt euch Hilfe."

00:36:28: Dann macht aktivist antikiftköder Training.

00:36:30: Und lieber einmal mehr als zu wenig.

00:36:32: Und natürlich einer gewissen Gefahr

00:36:34: ist man immer ausgesetzt.

00:36:36: Außer man setzt

00:36:38: seinem Hund ein Maulkorb auf,

00:36:40: dauerhaft draußen.

00:36:42: Dass er draußen nichts mehr aufnehmen kann.

00:36:44: Aber auch durch den Maulkorb

00:36:46: kann ein Hund was aufnehmen.

00:36:48: Ja, aber das wäre natürlich

00:36:50: irgendwie ein Schutz.

00:36:52: Wenn man seinem Hund die Lebensqualität

00:36:54: nehmen und soll der die ganze Zeit mit Maulkorb

00:36:56: rumrennen. Klar, Hunde, die das brauchen,

00:36:58: absolut. Die haben ja einfach wieder

00:37:00: mehr Lebensqualität, weil sie einen tragen,

00:37:02: weil sie dann vielleicht laufen dürfen,

00:37:04: weil sie deswegen Hundekontakt haben dürfen.

00:37:06: Oder warum auch immer sie ein Maulkorb tragen.

00:37:08: Ist ja nicht gleich, dass es ein aggressiver Hund ist.

00:37:10: Wenn er es aus dem Grund trägt,

00:37:12: du frisst alles vom Boden

00:37:14: und als Schutz kriegst du ein Maulkorb auf.

00:37:16: Es ist

00:37:18: jetzt nicht Sinn uns weg, dass jeder Hund

00:37:20: hier mit Maulkorb rumrennt, weil die Wahrscheinlichkeit

00:37:22: sein könnte, dass er irgendwann mal was Giftiges

00:37:24: frisst. Nein, das sollte

00:37:26: es auch nicht sein. Das heißt, holt euch da Hilfe.

00:37:28: Aber ein gewisses

00:37:30: Risiko wird wohl

00:37:32: leider immer bleiben.

00:37:34: Wenn ihr noch Fragen dazu habt,

00:37:36: dann könnt ihr euch natürlich auch super gerne bei Lisa

00:37:38: wählen. Ja, sehr gerne.

00:37:40: Also schreibt uns einfach an

00:37:42: der Unterstrich-Podcast,

00:37:44: falls ihr uns dann noch nicht folgt.

00:37:46: Ansonsten wäre es auch übrigens

00:37:48: super schön, wenn ihr uns hier bei Spotify

00:37:50: zum Beispiel fünf Sterne gebt

00:37:52: oder eine nette Bewertung

00:37:54: bei Apple Podcast schreibt.

00:37:56: Darüber freuen wir uns natürlich auch immer sehr

00:37:58: und ansonsten macht es gut ihr Lieben.

00:38:00: Bis dann.

00:38:02: Eine Produktion von Antennen Niedersachsen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.