#91 Rundum fit: Longieren mit Hund

Shownotes

Ihr assoziiert den Begriff "Longieren" auch eher mit Pferden? Dann ist diese Folge was für euch! Longieren ist nämlich auch ein effektiver Hundesport. Denn er vereint die fünf Ks: Kommunikation, Kontrolle, Körpersprache, Konzentration und Koordination. Das Longieren wird mit nonverbalen Kommandos durchgeführt und steigert so die Bindung und Kommunikationsfähigkeit zwischen Mensch und Hund. Hört rein in diese Folge, wenn ihr wissen wollt, ob eure Fellnase für das Longieren geeignet ist, welches Equipment ihr für den Anfang braucht und wie ihr euch immer weiter steigern könnt.

Mehr Infos rund um die HundeRunde und unsere Werbepartner (Codes, Infos, Angebote): linktr.ee/hunderunde_podcast

Transkript anzeigen

00:00:00: * Musik *

00:00:02: * Hunde, Hunde. Profitipsch vom Hundecoach. *

00:00:06: Es ist Mittwoch und damit wieder Zeit für eine neue Hunderunde auf die Ohren.

00:00:12: Ich bin ganz gespannt, was Lisa zu erzählen hat.

00:00:16: Wir haben uns zwei Wochen nicht gesehen, weil Lisa auf "SPO" war.

00:00:21: Was ich zugegebenermaßen nachfragen musste, was sie meinte am Anfang.

00:00:26: Aber Lisa, magst du uns ein bisschen erzählen, wie es war?

00:00:31: Oh ja, das mag ich. Hallo.

00:00:33: Ich war in St. Peter-Ording.

00:00:36: Und zwar habe ich da nicht einfach nur Urlaub gemacht.

00:00:40: Nein, ich habe die ganze Hunde Schule mitgenommen.

00:00:43: Richtig coole Idee für mich.

00:00:45: Ich mache das schon sehr lange, dass ich so Aktivreise mache.

00:00:50: Letztes Jahr war ich auch schon in St. Peter-Ording.

00:00:53: In den letzten Jahren bin ich nur in den Alpen gefahren.

00:00:57: Dieses Jahr dachte ich mir, komm, zwei Wochen machen wir.

00:01:02: Gib ihm.

00:01:04: Das habe ich dann auch gemacht.

00:01:06: Dann bin ich in die erste Woche mit einer Hundegruppe gefahren

00:01:10: und die zweite Woche mit einer anderen.

00:01:13: Ich habe insgesamt über 16 Hunde betreut.

00:01:16: Ich weiß gar nicht, wie viele Menschen.

00:01:19: Über 20.

00:01:21: Total schön. Es hat viel Spaß gemacht.

00:01:24: In der ersten Woche hat sich das Wetter von seiner,

00:01:27: ich will es mal nennen, Nordsee-Seite gezeigt.

00:01:30: Wir hatten nur einen Tag Regen, aber es war relativ frisch.

00:01:33: Authentisch.

00:01:35: Man musste aber schon mit Jacke und Mütze am Strand stehen.

00:01:39: Es war schon auf Frisch, aber es war völlig in Ordnung.

00:01:43: Wir hatten schon auch Sonne.

00:01:45: Eigentlich darf man sie nicht beschweren.

00:01:48: Wir hatten 26 Grad Sonne pur.

00:01:50: Ich musste mir eine kurze Hose kaufen.

00:01:53: Du hattest keine eingepackt.

00:01:55: Lieser, ich weiß nicht, ob ihr das Foto gesehen habt.

00:01:59: Aber Lieser, das komplettes Auto war voll.

00:02:01: Da war keine einzige kurze Hose dabei.

00:02:04: Also, nee.

00:02:06: Ich bin nicht davon ausgegangen, dass ich an der Nordsee

00:02:10: mit kurzer Hose am Strand sitze im Mai.

00:02:13: Der Gedankengang ist mir halt mal so gar nicht gekommen.

00:02:16: Ich mag jetzt auch nicht so gerne kurze Hosen.

00:02:19: Ja, gut, dann halt ein Kleidchen.

00:02:21: Ich mach Hundeschule.

00:02:24: Ja, am Strand abends ...

00:02:26: Nee, ist klar.

00:02:28: Merkst du es selbst, ne?

00:02:30: Ja, auf jeden Fall bin ich dann halt immer mit meiner Outdoor

00:02:33: schwarzen Hose und irgendwann hab ich einen Dahlschlag.

00:02:37: Es war so heiß, ich hab einfach nur noch geschwitzt.

00:02:40: Mir ist die Suppe gelaufen, dass ich dann ...

00:02:43: Pass auf, jetzt Rommelwirbel. Am letzten Tag, wie eine Hose gekauft.

00:02:47: Am letzten Tag.

00:02:49: Oh, nee, da hättest du im Freitag.

00:02:51: Am Freitagmittag hab ich mir noch eine kurze Hose gekauft,

00:02:54: für den Freitag-Nachmittag.

00:02:57: Da hätt ich aber dann durchgezogen.

00:02:59: Nee, es war einfach so warm, das hättest du nicht durchgezogen.

00:03:02: Es war wirklich knackig warm.

00:03:04: Ich glaub, es war hier auch sehr warm.

00:03:06: Dann saßen wir in der prallen Sonne.

00:03:09: Puh, aber es war wirklich einfach super schön.

00:03:11: Wir hatten eine ganz tolle Zeit, wir machen da immer so ein bisschen

00:03:15: Hundesport, ganz viel Hundenerziehung,

00:03:17: ganz viel Hundemeinset, Lernteorien.

00:03:20: Wir machen aber auch so andere Sachen, wie Stentapel,

00:03:23: mit dem Hund, Fotoshooting, Frühsport.

00:03:26: Also, es ist echt immer wieder schön.

00:03:29: Was mich brennend interessiert,

00:03:31: jetzt warst du ja mit jeder Gruppe eine Woche ziemlich genau da, ne?

00:03:35: Konntest du Veränderung bei den Hunden feststellen?

00:03:38: Total doll.

00:03:39: Woran hast du das festgemacht?

00:03:41: Entweder weit tatsächlich ein Rückruf besser geklappt hat als vorher.

00:03:45: Weil der Hund sich viel mehr, und das ist das, was am häufigsten

00:03:49: passiert ist, viel mehr Menschen orientiert hat.

00:03:52: Dass die Hunde viel mehr gefragt haben,

00:03:55: viel mehr in Kommunikation getreten sind,

00:03:58: aber was noch viel merklicher zu sehen war,

00:04:00: dass die Menschen sich in Anführungsstrichen verändert haben.

00:04:04: Dass sie viel mehr auf ihren Hund geachtet haben.

00:04:06: Dass sie viel wohlwollender ihren Hund gegenüber waren.

00:04:10: Dass es nicht mehr so ein Druck und so ein Muss sein musste,

00:04:13: sondern viele über Schabernack ihres Hundes gelacht haben,

00:04:16: wo am Anfang der Woche nicht dran zu denken war.

00:04:19: Und das war mit einer Leichtigkeit versehen am Ende.

00:04:23: Es gab viele Freudendstränen, es gab auch wirklich Krokodilstränen.

00:04:27: Oh nein.

00:04:28: Vor Druck und Belastung, aber es war einfach wirklich sehr schön.

00:04:32: Ich habe auch ein wirklich schönes Andenken mitgebracht.

00:04:35: Ja, du hast es.

00:04:36: Ich habe einen Cut auf der Nase,

00:04:38: und dann habe ich den Paddleboard gegen die Nase geschlagen.

00:04:42: Oh Gott, ich schuldige, dass ich lache.

00:04:44: Ich war es am Tag ein bisschen windig.

00:04:47: Und dann kam der Wind unter das Toppeddelboard.

00:04:50: Oh Gott, ich schuldige, dass ich lache.

00:04:52: Ja, ist klar. Reiko, ist klar.

00:04:54: Hab ich von dir nicht anders erwartet, weißt du?

00:04:57: Auf jeden Fall.

00:04:58: Pass auf, ist mir das Zentrappaddleboard gegen die Nase geschlagen.

00:05:02: Es hat geblutet.

00:05:04: Und ich dachte, schön,

00:05:07: jetzt brechen mir auch noch die Nase hier.

00:05:09: Aber ich glaube, nein, sie ist nicht gebrochen, ist alles gut.

00:05:12: Hat halt ein bisschen weh, warf ein bisschen blau.

00:05:15: Scheiße, Gott, Scheibenkleister.

00:05:17: Ja, na ja.

00:05:19: Oh Gott. - Schönes Mitbringsel, oder?

00:05:21: Mhm.

00:05:22: Aber hast du einen Andenken? - Ich habe einen Andenken.

00:05:25: Wirklich schönes. - Hab ich wieder.

00:05:27: Ist auch ein besonderes Andenken.

00:05:29: Man weiß auch auf jedem Foto aktuell drauf, es ist wirklich toll.

00:05:33: (Lachen)

00:05:34: Ja, und dann kann ich dir noch erzählen,

00:05:37: ich hatte einen wirklich richtig schönen Moment.

00:05:40: Ich hatte einen unfassbaren Fangirl-Moment.

00:05:42: Dein Erd? - Einen Erdst.

00:05:43: Und zwar ... - Wow, jetzt bin ich gespannt.

00:05:46: Es ist passiert, dass Kunden, die mitgefahren sind in der ersten Woche,

00:05:50: haben auf einmal gesagt, ich soll dir schöne Grüße von XY bestellen.

00:05:53: Und ich ... ja?

00:05:55: Danke, schöne Grüße zurück.

00:05:57: Ja, die haben unsere Stories bei WhatsApp gesehen.

00:06:02: Und Kunden posten ja auch bei WhatsApp ihre Eindrücke.

00:06:05: Die haben drunter geschrieben, wir sind mit der Hundeschule

00:06:08: in St. Peter-Ording.

00:06:09: Diese Freundin von denen hört unserem Podcast und wusste

00:06:12: von unserer Instagram-Seite, dass ich in St. Peter-Ording bin.

00:06:16: Und hat dann miteinander kombiniert.

00:06:18: Und hat dann gesagt, ihr seid mit Lisa im Urlaub.

00:06:22: Oh mein Gott, ich höre der so gerne zu.

00:06:25: Bestellt meine liebe Grüße, sodass wir dann,

00:06:28: und jetzt kommt's fest auf, vor meinem Auto,

00:06:30: ein Foto gemacht haben.

00:06:32: Und haben's den geschickt.

00:06:34: Ich bin berühmt.

00:06:36: (Lachen)

00:06:39: Genau, ich hab jetzt gerade hier noch mal die Nachricht rausgesucht.

00:06:42: "Bor-Lisa, ich bin so neidisch auf unsere Freunde.

00:06:45: Ich höre ständig deinem Podcast.

00:06:47: Und jetzt sehe ich, dass sie mit dir in der SPO sind.

00:06:50: So cool, grüße sie gerne."

00:06:52: Und das hatte ich dann, wie sagt, im Nachgang miteinander verbunden.

00:06:56: Und haben mir dann auch Fotos von ihrem Hund geschickt.

00:06:59: Ach, hey je. - Herrlich.

00:07:01: Das war wirklich süß. - Richtig süß.

00:07:03: Ja, wie gesagt, ich hatte wirklich einen Fangirl im Moment.

00:07:06: Seid ihr gegönnt? - Ich war euch aufgeregt, sag ich dir.

00:07:10: (Lachen)

00:07:12: Weil ich war, also, um Essend war ich auch so ein bisschen irritiert.

00:07:15: Ich wusste gar nicht, wie ich mich verhalten sollte.

00:07:18: Weil wir haben halt ständig uns eins Fotos gemacht.

00:07:21: Ich bin halt auch relativ oft auf irgendwelchen Fotos

00:07:23: an der Seite drauf.

00:07:24: Dann hieß es auf einmal, kannst du dich hier mal hinstellen?

00:07:28: (Lachen)

00:07:29: Dann hab ich, glaub ich, auch noch verlauter Verzweifel,

00:07:32: mit den Daumen nach oben geregelt.

00:07:34: Hallo!

00:07:35: Weil ich auf einmal dastel. Oh mein Gott.

00:07:38: Dazu noch das "Pießzeichen" oder so.

00:07:40: (Lachen)

00:07:41: Ja.

00:07:43: Richtig lustig. - Ja.

00:07:44: Aber ist das nicht verrückt? - Das ist verrückt.

00:07:47: Wahnsinn, ne? Wie klein die Welt ist.

00:07:49: Das stelle ich immer wieder fest. Unglaublich.

00:07:52: Sehr, sehr schön.

00:07:54: Also, ganz liebe Grüße an dich da draußen.

00:07:57: Ja, ganz, ganz liebe Grüße.

00:07:59: Und vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr in St. Peter-Ording.

00:08:02: Ich hab dir auch noch was mitgebracht. - Auch.

00:08:05: Hab ich nämlich entdeckt.

00:08:06: Und zwar passt auch zu Urlaub, find ich, und passt zu Reisen.

00:08:11: Vielleicht hat der eine oder andere von euch ja auch schon mal

00:08:14: eine Reise mit seinem Hund angetreten.

00:08:17: Und zwar eine längere Reise.

00:08:18: Und vor allen Dingen eine längere Reise mit dem Flugzeug.

00:08:22: Mhm. Ich hab jetzt erst Kunden, liebe Grüße,

00:08:24: an den kleinen Dackel Willi.

00:08:26: Der ist jetzt erst mit dem Flugzeug mehrere Stunden geflogen

00:08:29: in so einer kleinen Tasche.

00:08:31: Ich sehe immer die Instagram-Stories. Mega krass.

00:08:34: Mega krass.

00:08:35: Voll. Jetzt ist es ja so, dass man sich Hund aber ein bisschen größer ist

00:08:39: und leider nicht mit in die Kabine darf, sondern ...

00:08:42: Nalermaus? - Nalermaus zum Beispiel.

00:08:44: Oder das gar. Die müssten ... - Sitzbuchen.

00:08:46: Sitzbuchen beziehungsweise in der Box und mit in den Frachtraum.

00:08:49: Und so was. Und das ist ja ...

00:08:51: Um ehrlich zu sein, ist das einfach nicht schön, ne?

00:08:54: Also, würde ich persönlich nur machen, wenn ich auswande?

00:08:57: Oder wenn ich weiß, ich bin wirklich eine lange, lange Zeit dort.

00:09:01: Da müsste ich schon so lange da sein, dass ich nicht lieber sagen würde.

00:09:04: Nalermaus würde zu irgendjemandem gehen,

00:09:06: weil ich ihr den Stress überhaupt nicht antun würde.

00:09:09: Genau das hat sich ein Unternehmen auch gedacht.

00:09:12: Und das gibt jetzt eine erste Fluglinie für Hunde.

00:09:14: Und zwar "Bark R".

00:09:16: Geil. Wie läuft das da ab?

00:09:18: Das ist tatsächlich in den USA.

00:09:21: Und es ist genau das, worüber wir im Prinzip gerade gesprochen haben,

00:09:25: dass eben viele Hunde ja eben in den Frachtraum müssen

00:09:28: und da eigentlich auch viel zu kleine Boxen,

00:09:30: weil supergroße Boxen können sie da ja auch nicht haben,

00:09:33: weil der Platz halt sehr beschränkt ist und so weiter.

00:09:36: Und im Prinzip können wir uns das so vorstellen,

00:09:39: dass die sich da tatsächlich einen Platz wirklich buchen.

00:09:43: Egal, welche Hunde Größe.

00:09:45: Und alle mit in die Flugkabine dürfen.

00:09:48: Und dass auch irgendwie krasse Kontrollen da oder so wegfallen,

00:09:52: sondern dass die da alle gesammelt ankommen

00:09:55: und dann auch alle Hunde sich kennenlernen sollen.

00:09:57: Weil es natürlich auch ein Zusammenspiel muss,

00:10:00: wenn man sich überlegt, wenn man so zwei, drei Stunden mit

00:10:03: irgendwie paar Hunden in einem Flugzeug setzen muss.

00:10:06: Ja, aber die sind wohl darauf vorbereitet, mal schauen.

00:10:11: Ist eigentlich ein Unternehmen für Hundespähtzeug und Snacks.

00:10:16: Und die wollen jetzt eben den Luftverkehr

00:10:19: in Sachen Hundetransport revolutionieren.

00:10:22: Verrückt, ich bin gespannt, ob das wirklich so weit kommt

00:10:26: und ob das, also Anklang wird das sicherlich finden.

00:10:29: Ist wohl auch alles nicht so ganz günstig.

00:10:31: Den genauen Preis habe ich tatsächlich nicht rausgefunden.

00:10:35: Aber heute, wir nehmen, spoiler ich euch jetzt mal,

00:10:39: heute ist der 23. Mai, wo wir diese Folge aufnehmen.

00:10:42: Und heute findet der erste Flugstatt von New York City nach LA.

00:10:47: Ich werde mal in den nächsten Folgen, die wir aufnehmen,

00:10:50: mal schauen, ob ich da so was finde, wie das alles geklappt hat.

00:10:53: Vielleicht gibt es da ja auch Aufnahmen oder so.

00:10:56: Witzig, ja, bin ich gespannt.

00:10:58: Heute findet der erste Flugstatt.

00:11:00: Die haben auch ein Bild davon, kannst du dir mal angucken?

00:11:03: Sieht eigentlich sehr gemütlich aus, finde ich.

00:11:06: Kennt ihr, ihr kennt bestimmt ganz viele so ein Podcast.

00:11:09: Da darf die eine immer Bilder umdreht.

00:11:11: Wo es um skurrile Mordgeschichten geht oder Verbrechen.

00:11:15: Da darf die eine Moderatorin immer Bilder umdrehen.

00:11:18: Und muss sie dann erzählen, was darauf zu sehen ist.

00:11:21: So fühle ich mich gerade.

00:11:22: Das ist ein ganz normales Flugzeug.

00:11:24: Ja, aber es sieht doch niedlich aus, oder nicht?

00:11:27: Wie diese zusammensitzen, sieht irgendwie entspannter aus.

00:11:30: Ich glaube, die haben auch mehr Platz.

00:11:32: Die Frau knutscht, ihren Hund rückt den ran,

00:11:35: der Hund guckt zur Seite weg und denkt sich, mutti,

00:11:37: wir werden fotografiert.

00:11:39: Nee, weißt du, was ich ...

00:11:41: (Lachen)

00:11:42: Okay, Lisa macht jetzt auch ihre eigene Fluglinie auf für Hunde.

00:11:47: Nee, ich fände es sinnvoll, wenn man einfach zwei Sitze macht

00:11:50: oder einen Sitz macht und davor wirklich eine Hundebox macht.

00:11:54: In einem Gitter.

00:11:55: Und da man vielleicht seine eigene Hunde-Decke reinlegen kann

00:11:58: und man sagt, der Mund muss schon in diesem Gitter sitzen

00:12:01: oder in dieser Box.

00:12:03: Und zum Start und zur Landung muss der Hund

00:12:06: einfach auch in diese geschossene Box,

00:12:08: oder in den Ausdichertgründen, macht das total Sinn.

00:12:11: Und wenn man oben ist und das Wacke geht nicht,

00:12:14: kann man zumindest die Tür aufmachen

00:12:16: und der Hund da vielleicht dann mit auf den Sitz kommen.

00:12:19: Aber ... - Aber das ...

00:12:21: Aber das geht gar nicht.

00:12:24: Aber der Frau, der diese Hutkel ist, das geht gar nicht.

00:12:27: (Lachen)

00:12:28: Ii!

00:12:29: Wer macht denn so was?

00:12:31: Du und Nala nie, auf gar keinen Fall. - Gar keinen Fall.

00:12:34: Das finde ich ekelig.

00:12:36: (Lachen)

00:12:38: Ach ja, herrlich.

00:12:41: Als ich das gesehen habe, dachte ich mir, das muss ich euch mitbringen.

00:12:44: Das ist wirklich auch.

00:12:46: Ich sage dir, das werden so viele Leute ausprobieren.

00:12:50: Auf jeden Fall, die sie es leisten können.

00:12:52: Ich glaube auch, dass es viel Marketing und Luxus

00:12:55: in Anführungsstrichen ist, weil das wird sein Preis haben.

00:12:58: Aber die Arme sind verrückt genug, um diesen Preis auszukosten,

00:13:02: würde ich sagen. - Auf jeden Fall.

00:13:04: Und auch andere Nationalitäten würden das machen.

00:13:07: Natürlich, das war jetzt nicht nur ...

00:13:09: Aber da machen sie es ja nun mal zumindest mir bekanntermaßen als Erstes.

00:13:13: Und ... - Verrückt, ich bin super gespannt.

00:13:15: Ich finde, das ist aber auch so eine typische Sache,

00:13:18: die wir in Deutschland erst mal nicht drauf kommen.

00:13:21: Nein, Sicherheitsgründen, das kann eigentlich gar nicht funktionieren.

00:13:25: Sieht man ja schon bei mir. Der Hund muss erst mal eine Box.

00:13:28: (Lachen)

00:13:29: Du kommst denen das nicht so richtig in den Kopf.

00:13:32: Das kann irgendwie sein, das kann ja nicht anders sein.

00:13:35: Wahrscheinlich müssen die auch anleihen, oder was weiß ich?

00:13:38: Anschneiden.

00:13:39: Wenn der Hund zu dick ist, muss es einen separaten Anschneider geben.

00:13:43: So, wir driften ab. - Ja, wir driften ab, ja.

00:13:45: Ihr Lieben, wir wollen heute über ein Thema mit euch reden.

00:13:49: Was glaube ich, Lisa?

00:13:51: Ich treu schon mich da nicht, wenn ich sage,

00:13:54: schon eins deiner Lieblingsthemen ist, oder?

00:13:57: Oh ja, mit eins meiner Lieblingsthemen.

00:13:59: Das ist ein bisschen das, was ich finde, im Hundesportbereich.

00:14:03: Ich muss zugeben, ich kannte das vorher nicht.

00:14:05: Und super viele Leute kennen das nicht.

00:14:07: Hab damit auch eher andere Assoziationen.

00:14:10: Wunder hat mich nicht.

00:14:11: Obwohl ich damit auch nicht viel zu tun hatte.

00:14:14: Wir wollen tatsächlich mit euch heute über das Longiren

00:14:18: beim Hund sprechen.

00:14:19: Und jetzt könnt ihr euch denken, womit ich das assoziiere,

00:14:22: nämlich mit dem Pferd.

00:14:24: Und ist es denn so, dass das sehr ähnlich ist?

00:14:27: Man kann schon sagen, dass es gewisse Ähnlichkeiten hat.

00:14:30: Das Pferd wird ja in der Regel an einer Longe geführt

00:14:34: und muss im Kreis um seinen Besitzer drum herumrennen.

00:14:37: Und im Grunde ist das auch das Ziel,

00:14:39: dass später der Hundeführer in der Mitte steht

00:14:42: und sein Hund, die nachdem in welcher Richtung er laufen soll,

00:14:46: an einem Kreis entlanglaufen soll.

00:14:48: Und damit ja auch, eh nicht wie ein Pferd sozusagen, im Kreis läuft.

00:14:52: Und der Mensch in der Mitte dirigiert Richtung Geschwindigkeit usw.

00:14:56: Das ist angesprochen, das ist ein Hundesport.

00:14:58: Mhm, ja.

00:14:59: Weißt du die Anfänge davon, wann das angefangen hat?

00:15:03: Ja, also tatsächlich kommt es auch ursprünglicherweise

00:15:06: aus dem Pferdessport, also das Longiren.

00:15:09: Man hat tatsächlich viele Hütehunde angefangen,

00:15:12: so auszubilden.

00:15:13: Weil Hütehunde kreiseln ja auch und kreiseln ja scharfe,

00:15:16: was auch immer sie behüten ein.

00:15:19: Und sollen damit sozusagen Radius einhalten,

00:15:22: sollen damit dirigiert werden.

00:15:23: Das Ganze hat seinen Ursprung in den 60er-Jahren, also 1960.

00:15:27: So lange gibt es das schon? - Mhm, damit hat man angefangen.

00:15:30: Und tatsächlich in Skandinavien hat man damit

00:15:33: sogar die Polizeihunde trainiert im Sinne von Ausdauertraining.

00:15:36: Das hätte ich nicht gedacht. - Also wirklich,

00:15:39: wer das schon mal gemacht hat, ist Leistungssport für den Hund.

00:15:42: Das hätte ich nicht gedacht, dass es das so lange schon gibt.

00:15:46: Ich hab's noch nie gehört, bis du gesagt hast,

00:15:48: lass das doch mal machen.

00:15:50: Wir machen den Spass ja schon seit drei Jahren.

00:15:53: Ich sag das schon so lange? - Nee, so lange nicht.

00:15:56: Ich hab's schon ein paar Mal gesagt.

00:15:58: Ich find das ein superinteressantes Thema.

00:16:01: Ich auch, weil ich kann's mir noch nicht vorstellen.

00:16:04: Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das klappt.

00:16:07: Ich weiß auch nicht, ob das jemals bei das gar geklappt hätte.

00:16:10: Doch, also 100 Prozent. - Bist du dir sicher?

00:16:12: Ja. - Tja, jetzt ist sie zu Hause und nicht hier.

00:16:16: Ja, aber du gehst doch am Wochenende nach Hause.

00:16:19: Okay. Worum geht's denn eigentlich beim Longeeren?

00:16:21: Also, was ist das Ziel?

00:16:23: Das Entziel ist tatsächlich, dass der Mensch irgendwann

00:16:26: in der Mitte steht und anhand nur von nonverbaler Kommunikation

00:16:30: den Hund in eine Richtung einweist, in das Tempo einweist.

00:16:34: Und der Hund dann das macht, was du nonverbal

00:16:37: nur über Körpersprache ihm anzeigst.

00:16:39: Und er dadurch in einen dauerhaften Kommunikationslevel mit dir steht

00:16:43: und das alles über eine Distanz immer noch bewahrt.

00:16:46: Schon anspruchsvoll. - Ja, genau so.

00:16:49: Vor allen Dingen verheiret er ja die ganzen Wörter weg, ne?

00:16:52: Da fallen Wörter weg, da geht's um Körpersprache,

00:16:54: da geht's um Blickkontakt, um Kontaktaufbau.

00:16:58: Und dann geht's noch um Distanzarbeit.

00:17:01: Hast du das mit Nala gemacht? - Jahrelang tatsächlich.

00:17:04: Ich hab's geliebt, also wirklich, ich fand,

00:17:06: das war eine super schöne Arbeit.

00:17:08: Und das hat uns beiden total gut geholfen.

00:17:10: Ich habe sie noch ein bisschen besser lesen gelernt.

00:17:13: Ich glaube, sie hat mich ganz gut lesen gelernt,

00:17:16: weil wir Menschen sind ja manchmal so Körper ...

00:17:18: Wie sind denn die Mehrzeiten vom Körper-Claus?

00:17:21: Klauses.

00:17:22: (Lachen)

00:17:23: Das klingt auch nicht gut.

00:17:25: Also, wir sind als Menschen manchmal ein Körper-Claus.

00:17:28: (Lachen)

00:17:29: Und das passt ja manchmal überhaupt nicht zu dem,

00:17:32: was wir werbal sagen.

00:17:33: Da klagt immer noch.

00:17:35: (Lachen)

00:17:36: Wir sind grad keiner, wir sitzen einfach nur ...

00:17:39: (Lachen)

00:17:40: Die Leute, die jetzt gerade so denken,

00:17:42: oh Mann, ey, seid doch einfach mal normal.

00:17:45: Mhm.

00:17:46: Geht halt schwer, geht halt schwer.

00:17:48: Mühle kommt halt doof.

00:17:50: (Lachen)

00:17:51: Eindeutig, eindeutig.

00:17:52: Ach ja, was ich sagen wollte, ist,

00:17:54: dass unsere Körpersprache ja ganz oft nicht

00:17:56: mit dem verbalen zusammenpasst.

00:17:58: Wir streichen unseren Hund und lehnen uns dann parallel auch noch drüber.

00:18:02: Das heißt, dieses drüber lehnen ist ja bei einem Hund

00:18:04: eher eine bedrohliche Situation.

00:18:06: Hund lernt aber ... ah, nee.

00:18:08: Braucht ihr, streichelt mich dabei und lobt dabei,

00:18:10: scheint irgendwie doch was Positives zu sein.

00:18:12: Mhm. - Das heißt,

00:18:14: Hunde lernen ja schon die konträre Körpersprache

00:18:17: zu unserer verbalen Kommunikation irgendwie anzupassen,

00:18:19: zu verarbeiten, und das eben da auch.

00:18:22: Und da führt man sich mal wieder ein bisschen zurück und sagt,

00:18:25: du musst schon sehr deutlich sein,

00:18:27: du musst schon ein bisschen auf dich achten,

00:18:30: dass der Hund dich gut lesen kann.

00:18:32: Und das hilft wirklich sehr, sehr viel.

00:18:34: Kann es denn rein theoretisch jeder Hund machen?

00:18:37: Ja, absolut.

00:18:38: Gibt es irgendwelche Eigenschaften,

00:18:40: die vielleicht ein Hund mitbringen sollte?

00:18:43: Ja, ich glaube, also, das ist schon eine Arbeit,

00:18:45: die tief ist, die sehr viel Konzentration abverlangt.

00:18:48: Das heißt, es sind schon eher Hunde gefragt,

00:18:51: die arbeitsmotiviert sind und die sich gerne bewegen.

00:18:54: Also, Hunde, die einfach so ein bisschen ihr Ding machen.

00:18:57: Mhm.

00:18:58: Sich nicht viel bewegen.

00:19:00: Ja, die kriegst du vielleicht schwerer,

00:19:03: bis gar nicht so dahin motiviert.

00:19:06: Das ist vielleicht das, was dem Ganzen im Wege stehen könnte.

00:19:09: Und was man natürlich sagen muss,

00:19:11: Hunde, die körperlich eingeschränkt sind,

00:19:13: mit denen muss man eben auch aufpassen,

00:19:15: wenn die Hunde kreislaufen,

00:19:17: haben sie natürlich immer mal wieder nur eine einseitige Belastung

00:19:21: oder eine einseitigere, deutlichere Belastung.

00:19:23: Das kann, wenn der Hund irgendwie gelenkt,

00:19:26: Rückenprobleme hat, auch problematisch werden.

00:19:28: Okay, spannend, ja. Hätte ich jetzt auch nicht auf dem Schönen gehabt.

00:19:32: Aber das ... - Wahrscheinlich macht das dann die Masse.

00:19:35: Ja, ja. - Ist nicht jetzt,

00:19:37: weil der halt mal zehn Runden im Kreis läuft.

00:19:39: Und dann gleich noch mal der Hinweis, wenn ihr das macht,

00:19:42: dann immer auf den Boden achten,

00:19:44: dass der natürlich in so ein Loch reintritt.

00:19:47: Das sind typische Verletzungsrisiken.

00:19:49: Die haste aber ja auch auf dem Spaziergang,

00:19:51: muss man ja mal ganz ehrlicherweise sagen.

00:19:54: Aber darauf muss man jetzt vielleicht einmal achten,

00:19:56: dass wenn ihr dann diesen Kreis absteckt,

00:19:59: dass ihr guckt, dass der Boden möglichst glatt ist.

00:20:01: Was muss ich jetzt Mensch denn mitbringen, wenn ich sage,

00:20:04: ich will das mal ausprobieren mit meinem Hund?

00:20:07: Du brauchst auf jeden Fall Material.

00:20:09: Das heißt, du brauchst entweder Zelthaken,

00:20:11: so Heringshaken oder eben so Longierhaken.

00:20:14: Du brauchst Flatterband.

00:20:15: Mhm.

00:20:16: Und dann bietet sie es halt an,

00:20:18: wie so ein Acht-Eck oder Zehn-Eck sozusagen abzustecken,

00:20:22: was einem Kreis schon sehr nahe kommt.

00:20:24: Also, es geht jetzt nicht, dass du einfach nur

00:20:27: in einen Quadrat oder ein Rechteck absteckst.

00:20:30: Warum ist es so wichtig, dass es rund ist?

00:20:32: Weil die Hunde sonst anfangen, die Ecken zu schneiden

00:20:35: und drüber zu springen.

00:20:36: Okay.

00:20:38: Also, das macht schon Sinn, dass der Hund einfach durchlaufen kann,

00:20:41: und dann nicht noch künstliche Ecken sich reinarbeiten muss.

00:20:44: Weil das ja auch wieder, wenn der Hund da noch um der Ecke muss,

00:20:48: dann staucht er sich im Lauf, im Zweifel auch zusammen.

00:20:50: Wie gesagt, kürzt ab, springt drüber,

00:20:52: das ist ja das, was man nicht haben will.

00:20:55: Okay.

00:20:56: Genau, das ist erst mal das Material, was du brauchst.

00:20:58: Dann braucht dein Hund ein Geschirr, eine Leine

00:21:01: und Motivationswerkzeug, Leckerlies, Spielzeug, irgendwie sowas.

00:21:04: Dann würde ich sagen, fangen wir doch mal an,

00:21:07: weil wir haben zufällig alles parat.

00:21:09: Wow. - Schon alles aufgebaut.

00:21:11: Marika, das hast du so supergut gemacht.

00:21:13: Gedanklich zumindest.

00:21:14: (Lachen)

00:21:15: Pia, auch schön, wenn wir hier im Studio

00:21:17: Karabinerhaken in den Boden reinrahmen.

00:21:20: Dann müsste ich noch mal mit meinem Chef, glaube ich, sprechen.

00:21:23: Bis ja zu spät hast du ja jetzt schon gemacht.

00:21:25: Genau. Also, vielleicht gehen Sie gerade nicht ins Studio,

00:21:29: aber egal.

00:21:30: Also, ich stehe jetzt in dem Achteck.

00:21:33: Genau.

00:21:34: Dann nimmst du dein Hund und warum jetzt Geschirr?

00:21:37: Das ist ein Hundesport,

00:21:39: und zieht dann jetzt im Zweifel mal an der Leine am Geschirr.

00:21:42: Deswegen bitte aufs Geschirr, umleihen und nicht am Halsband führen.

00:21:46: Bei Halsband haben wir ja zumindest so verankert,

00:21:49: dass dort eine normale Leinführung stattfindet,

00:21:51: eine Konzentration.

00:21:52: Hundesport findet immer auf dem Geschirr statt.

00:21:55: So. - Muss es denn eine Flexi-Leine

00:21:58: oder eine Schleppleine?

00:21:59: Am besten die normale, also die ganz normale 2-3 Meter Leine.

00:22:03: Die reicht für den Anfang völlig aus.

00:22:05: Okay, habe ich.

00:22:06: Gut. In der Hand. - In der Hand. Super.

00:22:09: Dann stellst du dich jetzt mit deinem Hund, also dein Hund kommt,

00:22:12: sozusagen an das Flatterband und du steigst in den Kreis.

00:22:15: Das heißt, das Flatterband ist jetzt zwischen euch.

00:22:18: Dann sortierst du dich jetzt einmal.

00:22:20: Ganz wichtig ist jetzt, du entscheidest dich,

00:22:22: in welche Richtung du starten möchtest.

00:22:24: Möchtest du nach rechts gehen, würde deine rechte Hand nach oben gehen.

00:22:28: Wird du nach links gehen, würde deine linke Hand nach oben gehen.

00:22:32: Welche Hand hast du um? - Links.

00:22:34: Das heißt also, in der rechten Hand ist jetzt nun deine Leine.

00:22:37: Die packst du hinter den Rücken, weil die Hand kommuniziert nicht.

00:22:41: In deine linke Hand nimmst du ein paar Leckerlies.

00:22:44: Das ist ja für mich viel anstrengender als für den Hund.

00:22:47: Mach ich mal ein Foto. - Oh nein.

00:22:49: Nein, ich will nicht.

00:22:52: Also, rechte Hand hinterm Rücken, linke Hand, ein paar Leckerlies.

00:22:56: Ja, habe ich.

00:22:57: Und dann startest du dein Hund mit los, start oder am besten gleich

00:23:00: langieren oder du startest auch erst mal grundsätzlich.

00:23:03: Das ist völlig okay.

00:23:04: So, wenn dein Hund jetzt deine Hand anguckt,

00:23:08: deine Hand streckst du einfach sozusagen vor die Hunde-Nase aus.

00:23:11: Je nach Größe ist das natürlich weiter oben oder weiter unten.

00:23:14: Das ist schon klar.

00:23:15: Aber so, dass deine Hand sozusagen ausgestreckt neben dir ist,

00:23:19: die ist nicht, wie sagt man denn, vor...

00:23:21: Also direkt vorne ausgerichtet sein. - Genau.

00:23:24: Also, ja.

00:23:25: Nicht vor meinem Körper, sondern eher neben meinem Körper.

00:23:28: Genau. - Ja.

00:23:29: Und dann gehst du los.

00:23:31: Und immer, wenn dein Hund sozusagen jetzt die Hand anguckt

00:23:34: und Kontakt aufnimmt, dann lobst du.

00:23:36: Prima, super. Klasse. - Prima, super.

00:23:39: Genau.

00:23:40: Ab und zu schmeißt du mal Leckerchen aus seiner Hand rein

00:23:43: und viertelst ihn aber halt nicht ständig und immer.

00:23:47: springen, natürlich nicht loben. Nur loben, wenn er die Hand anguckt. Guckt er weg,

00:23:52: was ja völlig normales Verhalten ist, einfach nicht loben. Einfach normal weitermachen.

00:23:56: Erst wenn er wieder guckt, loben.

00:23:58: Klasse, prima. Super Marike.

00:24:02: So, und dann fängst du erstmal an, dir das Band sozusagen zu erarbeiten. Das heißt,

00:24:09: es machst du links rum, es machst du rechts rum. Erst mal so für ein selber das Handling

00:24:12: reinzukriegen, zu sagen, wenn ich nach links gehe, ist wirklich nur die linke Hand aktiv,

00:24:17: nur die zeigt die Richtung an. Wenn ich rechts rum gehe, dann ist nur die rechte Hand oben.

00:24:22: Ja, rechts links schwächer hier gerade. Koordination. Auch manchmal schwer.

00:24:29: So, wenn du das dir arreingearbeitet hast.

00:24:32: Klappt schon ganz gut bei uns, oder? Klappt super. Dann ist ja jetzt der Fall,

00:24:37: dass sein Hund, wie heißt sein Hund eigentlich?

00:24:38: Das DASKA. Hier im Studio auch?

00:24:40: Ja, das DASKA ist hier.

00:24:41: Okay. Das DASKA ab und zu mal in den Kreis reinspringt.

00:24:44: Würde definitiv passieren.

00:24:47: Genau. Und was du jetzt willst, ist, dass der Hund ja nicht daraus ein Spiel macht und

00:24:51: über dieses Band hin und her hopst. Weil, naja, das ist ja nicht das Ziel.

00:24:57: Nee, wollen wir nicht.

00:24:58: Das heißt, du eröffnest sozusagen jetzt eine Tabuzone. Das heißt, in den Kreis reinspringen

00:25:02: ist einfach eine Tabuzone. Da soll er nicht rein. Das heißt, du nimmst das Band hoch

00:25:06: und schickst deinen Hund. Also das DASKA einfach relativ stumpf daraus. Stumpf im Sinne von

00:25:12: Emotionsruß. Geh mal raus.

00:25:14: Da schließt sich die Frage, wie hoch muss ich das denn stecken? Weil ich hätte es jetzt

00:25:17: ehrlich gesagt relativ niedrig gesteckt.

00:25:19: Ja, so 20, 30 Zentimeter, aber du kannst trotzdem ... die Haken sind ja doch ...

00:25:25: Weiter auseinander.

00:25:26: ... drei, vier Meter voneinander entfernt. Damit kannst du das Band in der Mitte schonen.

00:25:29: Das ist ja ein Flatterband. Das hat ja schon. Das ist ja elastisch.

00:25:32: Damit kannst du das Band schon locker auf 60 Zentimeter heben.

00:25:37: Ja.

00:25:38: Und dann schickst du das DASKA eben relativ emotionslos raus. Es ist kein Verbot. Es ist

00:25:43: nur eine Tabuzone. Du möchtest gerade einfach nur nicht, dass das DASKA dein Tanzbereich

00:25:47: betritt.

00:25:48: Das ist mein Spielbereich, das DASKA.

00:25:50: Genau. Warum? Weil zum Beispiel beim Dummy-Training oder in anderen Sportarten ist es ja wünschenswert,

00:25:55: dass der Hund vielleicht übers Flatterband springt. Wenn du jetzt dem Hund beibringst,

00:25:59: dass über niemals über Flatterband gesprungen wird, dann macht dein Hund das vielleicht

00:26:03: in anderen Sportarten nicht. Stellt es dir vielleicht selber einen Bein. Deswegen sagt

00:26:08: man da einfach, es ist einfach nur eine Tabuzone. Lerne einfach diese Grenze zu akzeptieren.

00:26:12: Das heißt, wir haben da noch mal eine schöne neue Aufgabe für den Hund. Grenzen akzeptieren,

00:26:17: Grenzarbeit leisten.

00:26:18: Aber wie stelle ich denn sicher, dass er das unterscheidet?

00:26:21: Indem du ihn einfach wie gesagt ganz emotionslos da immer wieder rausschickst.

00:26:25: Also nicht bestrafen.

00:26:26: Nein, auf gar keinen Fall.

00:26:27: Aber nicht irgendwie sagen, Fui, nein, aus.

00:26:30: Genau. Einfach nur hoch machen und sagen, geh mal raus.

00:26:32: Ja, okay.

00:26:33: Alles klar.

00:26:34: Und dadurch, dass du das so emotionslos machst, lassen die meisten Hunde das dann auch. Wichtig

00:26:40: ist halt eben nicht, dass du ihn zurück springen lässt. Weil wie gesagt, es ist für viele

00:26:44: Hunde so ein bisschen so ein Gehopse. Und viele Hunde finden das dann irgendwann lustig.

00:26:47: Und dann hoppsen die rein, raus, raus, raus, raus, raus.

00:26:49: Was mache ich, wenn es passiert, dann ignoriere ich das einmal.

00:26:52: Genau, ja.

00:26:53: Und wenn es beim nächsten Mal passiert, dann...

00:26:55: Genau. Einfach.

00:26:56: Alles klar. Habe ich verstanden. Ich bin emotionslos und schicke das gar einfach raus.

00:26:59: Genau. Also ihr wisst, glaube ich, was ich damit meine. Emotionslos.

00:27:03: Sagt er am Popöchen.

00:27:05: Ja, oder einfach hoch machen und sagen, raus mit dir.

00:27:09: So was zum Beispiel.

00:27:11: So, dann machen wir weiter.

00:27:14: Wenn dein Hunde gut konzentriert ist und du merkst, alles klar.

00:27:18: Das hat er jetzt verstanden. Die Grenze ist eigentlich auch verstanden.

00:27:22: Das Gaskar springt jetzt vielleicht bei 10 Runden vielleicht ein einziges Mal kurz, mal rein.

00:27:27: Du schickst sie aber raus. Aber eigentlich ist das kein großes Thema mehr.

00:27:30: Dann wäre die nächste Steigerung mal zu sagen, wir machen mal die Leine ab.

00:27:33: Das würde nicht klappen.

00:27:35: Spass.

00:27:36: Was noch wichtig ist, wenn ihr mit Leine arbeitet, bitte die Leine so kurz nehmen,

00:27:40: dass die Leine sich nicht an diesen Haken ständig und eins verheddert, hängenbleibt,

00:27:44: weil die Hunde da lang laufen. Und diese Leine stößt sozusagen gegen die Haken an.

00:27:48: Dann kriegen die Hunde jedes Mal einen Ruck. Und sehr sensible Hunde laufen irgendwann nicht mehr.

00:27:52: Weil die ja jedes Mal korrigiert werden.

00:27:55: Und das im Zweifel total fehlinterpretieren.

00:27:58: Also da die Leine sozusagen so straff nehmen oder nur so durchhängen lassen,

00:28:02: dass sie eben nicht an diesen Haken gegen kommt.

00:28:06: Das habt ihr jetzt alles. Das ist super. Ihr merkt, euer Hund ist da auch echt motiviert.

00:28:10: Läuft gut mit euch mit. Guckt euch immer wieder an. Alles schick.

00:28:14: So, dann fangt ihr einmal die Leine abzumachen. Und macht genau das ihr steigert noch gar nicht.

00:28:18: Ihr macht das, was ihr jetzt macht. Also ihr geht links lang, ihr geht rechts lang.

00:28:22: Ihr achtet auf eure Körpersprache. Ihr achtet darauf, dass wenn der Hund euch anguckt,

00:28:26: ihr lobt, aber eben alles ohne Leine.

00:28:29: Das heißt viel Vertrauensarbeit. Euer Hund könnte, wenn er wollte, weglaufen.

00:28:34: Er könnte sich von euch abwenden, aber er lernt dadurch.

00:28:37: Ich muss mich gar nicht wegwenden, weil das ist ganz schön hier.

00:28:41: Ich kriege Aufmerksamkeit. Und auch dieses Weggucken ist nicht schlimm.

00:28:45: Aber das wieder zu dir gucken, das ist noch viel besser.

00:28:48: Für gibt es dann klasse prima, toll. Genau. Und auch mal ein Keks.

00:28:52: Was mache ich dann, wenn das gar jetzt abhaut?

00:28:55: Dann holst du sie wieder zu dir ran. Würdest du jetzt erstmal weitermachen, weil einmal ist kein Mal.

00:29:00: So. Und wenn du merkst, okay, das ist noch nicht, dann gehst einen Schritt zurück und leinst sie wieder an.

00:29:05: Okay, alles klar. Dann ist, muss man sagen, dann reicht die Konzentration nicht.

00:29:09: Apropos Konzentration, kleine Trainingseinheiten.

00:29:13: Also maximal 3-4 Minuten im Kreis stehen, dann Pause machen.

00:29:17: 5 Minuten Pause, wieder 3-4-5 Minuten im Kreis stehen, Pause.

00:29:22: Da zählt wirklich Qualität und keine Quantität.

00:29:26: Ihr werdet es merken, seit ihr länger als 10 Minuten im Kreis ist der Hund wirklich weich gekocht.

00:29:31: Und da geht nicht mehr viel. Also da macht ihr euch selber das Training mit kaputt.

00:29:36: Wahrscheinlich sollte ich mich ja auch eher langsamer erstmal am Anfang bewegen in dem Kreis.

00:29:41: Genau, genau. Es geht immer erstmal nur um miteinander.

00:29:45: Beide müssen ja erstmal diese Arbeit miteinander verstehen.

00:29:48: Okay.

00:29:49: Was ganz wichtig noch ist am Anfang.

00:29:51: Du stehst deinem Hund gegenüber immer offen, immer frontal.

00:29:54: Du drehst deinem Hund nicht die Schulter zu.

00:29:57: Du drehst dich nicht weg. Du bist sozusagen immer ein offenes Buch. So nenn ich es immer, ne?

00:30:02: Die Seiten sind sozusagen aufgeklappt.

00:30:05: Du stehst im Ganzfrontal gegenüber.

00:30:07: Weil irgendwann stehst du ja in der Kreismitte. Also weit weg von deinem Hund.

00:30:11: Und wenn du jetzt mein Hund wärst, du sitzt ja jetzt auch im Moment von mir weg und ich stehe so.

00:30:15: Also gerade mit der offenen Hand vor dir kannst du mich gut lesen.

00:30:19: Ja.

00:30:20: Dreh ich jetzt aber die Schulter zu dir und mache so.

00:30:22: Siehst du noch meine Hand, aber den Rest meines Körpers siehst du schon nicht mehr.

00:30:26: Nee.

00:30:27: Das ist nicht schön. Das ist nicht gut lesbar.

00:30:31: Wenn ich nicht mehr mit dir werbal kommuniziere,

00:30:34: muss ich zumindest körpersprachlich fein mit dir kommunizieren.

00:30:37: Und deswegen ist das so wichtig.

00:30:39: Was ich mich jetzt frage, wann fange ich denn an, praktisch das Auszuschleichen auch klasse und prima und so was zu sagen.

00:30:47: Weil das hilft dem Hund wahrscheinlich auf am Anfang zwar, um das alles zu verstehen,

00:30:52: aber irgendwann muss ich es ja weglassen wahrscheinlich, oder?

00:30:54: Na, weglassen tust du es im Zweifel vielleicht gar nie.

00:30:57: Ja.

00:30:58: Und ich glaube, es ist immer okay.

00:31:00: Warum nicht?

00:31:01: Das ist richtig.

00:31:02: Aber natürlich irgendwann sagst du nicht mehr bei jedem Blick prima klasse, super,

00:31:07: sondern nur bei jedem dritten, bei jedem fünften und ziehst dann auch mal ein bisschen weiter raus.

00:31:12: Ganz normal.

00:31:13: Aber das würde ich auch tatsächlich gucken, wie ist der Hund drauf,

00:31:15: wie viel Rückmeldung braucht er, wie viel Bestätigung braucht er.

00:31:18: Okay.

00:31:19: Das ist so pauschal gar nicht gut zu beantworten.

00:31:22: Jetzt hast du ja gesehen, dass es schon prima ohne Leine klappt.

00:31:25: Super.

00:31:26: Mhm.

00:31:27: Da machen wir Pause für heute.

00:31:28: Machen wir Pause für heute?

00:31:29: Ja.

00:31:30: Okay, jetzt ist es nächster Tag.

00:31:32: Aber das heißt, die Fritten fett.

00:31:34: Okay.

00:31:38: Du hast wieder alles aufgebaut?

00:31:39: Ja.

00:31:40: Ihr seid hoch motiviert?

00:31:41: Um echt zu sein, weil ich faul und hab stehen lassen.

00:31:44: Pfft.

00:31:45: Das ist aber auch schwierig hier heute, sag ich euch.

00:31:55: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:31:58: Ich hab das nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:01: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:04: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:07: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:10: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:13: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:16: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:19: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:22: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:25: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:28: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:31: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:34: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:37: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:40: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:43: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:46: Das ist ja so, dass ich da noch nicht mehr auf die Sonne schiebe.

00:32:49: Dann fängst du tatsächlich noch mal an, so wie du am Vortag geendet bist.

00:32:52: Du fängst erst mal noch mal mit Leiner an.

00:32:54: Relativ schnell, wenn du merkst, okay, das G ist gut konzentriert.

00:32:57: Machst du die Leiner ab.

00:32:59: Noch mal die Richtungen.

00:33:00: Noch mal auf deine Körpersprache achten.

00:33:02: Sie noch mal hoch motivieren.

00:33:03: So, haben wir.

00:33:04: Haben wir.

00:33:05: Dann ist die nächste Steigerung, dass du anfängst, vom Band ein bisschen wegzugehen.

00:33:09: Wir wollen jetzt langsam die Distanz reinkriegen.

00:33:12: Okay, dass ich immer weiter reingehe.

00:33:14: Genau.

00:33:15: Das machst du so ein bisschen wie so ein Sternläufer.

00:33:17: Das heißt, vom Band gehst du zwei Schritte nach hinten,

00:33:20: zwei Schritte wieder zum Band hin.

00:33:22: Dann gehst du wieder zwei Schritte Richtung Kreismitte,

00:33:25: gehst wieder zwei Schritte Richtung Band.

00:33:27: Das heißt, du entfernst dich, kommst wieder ran.

00:33:29: Du entfernst dich, kommst wieder ran.

00:33:31: Weil man halt so schräg kann.

00:33:32: Genau.

00:33:33: Das heißt, in dem Moment, wo der Hund eigentlich merkt,

00:33:35: sie ist weg und ich würde gerne reinspringen,

00:33:37: bist du fast schon wieder da und sagst, super, so ist gut.

00:33:40: Das heißt, du begrenzt dieses Rheinspringen auf der einen Seite

00:33:43: und auch dieses, hey, der Abstand, der ist völlig in Ordnung.

00:33:46: Und das ist für viele Hunde das erste Mal ganz schwierig.

00:33:49: Und da sieht man dann auch Hunde, die Trennungsängste haben,

00:33:53: die ein Problem mit Distanzkontrolle haben und all das.

00:33:57: Die tun sich da wirklich sehr schwer.

00:33:59: Das kann man tatsächlich ganz gut lesen.

00:34:02: Es passt ganz, ganz oft sehr gut.

00:34:04: Genau.

00:34:05: Und dann erweiterst du sozusagen deinen Radius immer weiter,

00:34:08: immer weiter, immer weiter.

00:34:10: Und das ist dann wirklich klein schrittige Arbeit,

00:34:12: auch um zu gucken, wie kann der Hund es annehmen?

00:34:14: Das braucht der Hund.

00:34:15: Welche Ansprache braucht er uns so weiter und so fort?

00:34:18: Da kann man jetzt nicht sagen,

00:34:20: das ist nach dem ersten Mal, stehst du in der Kreismitte.

00:34:23: Da gibt es Hunde, auf jeden Fall, die haben da gar kein Problem mit.

00:34:26: Und es gibt Hunde, da dauert das.

00:34:28: Aber das ist dann deine Arbeit.

00:34:30: Das ist dann Distanz, Distanzarbeit, Distanzkontrolle.

00:34:34: Und darüber Kommunikation halten.

00:34:37: Du bist weg und ich bleibe trotzdem am Kreis

00:34:39: und ich als Hund renne nicht weg.

00:34:41: Also da ist ganz intensiver Arbeit.

00:34:43: Was kann ich denn, das geht alles anzeigen,

00:34:46: was ich am Ende vielleicht auch von ihr möchte,

00:34:48: wenn das am Ende alles super klappt

00:34:50: und ich jetzt wirklich in der Kreismitte stehe?

00:34:52: Genau.

00:34:53: Also das wäre tatsächlich,

00:34:54: bis du in der Kreismitte stehst,

00:34:56: würde man ziemlich auf diesem Level erst mal bleiben.

00:34:58: Klingt jetzt so ein bisschen lame.

00:35:00: Wenn ihr das aber mit euren Macht wisst ihr warum.

00:35:02: Das ist so viel Arbeit.

00:35:04: Da ist so viel klein schrittige Kommunikation nötig.

00:35:08: Da könnt ihr nicht noch was steigern.

00:35:10: Also man kann natürlich immer alles,

00:35:12: aber erfahrungsgemäß ist das sonst zu viel.

00:35:14: So, was man dann macht,

00:35:16: kann man zum Beispiel Kommandos reinbringen.

00:35:18: Wenn der Hund dich also anguckt,

00:35:20: auf einen Blick einfach die Richtung zu wechseln.

00:35:22: Einfach mitten im Laufen, der Hund guckt dich an

00:35:24: und dann auf einmal hebst du die rechte Hand

00:35:26: und es geht in die andere Richtung.

00:35:28: Dein Hund guckt dich an und auf einmal sagst du,

00:35:30: nur über ein Handzeichen, dass er sich hinsetzen soll,

00:35:32: dass er sich hinlegen soll,

00:35:34: dass er sich drehen soll um die eigene Achse.

00:35:36: Also fängst an wirklich Kommandos, Tricks reinzuarbeiten.

00:35:40: Das ist dann schon wirklich schwer.

00:35:43: Die muss er ja auch kennen.

00:35:45: Das ist die Grundvoraussetzung,

00:35:47: dass du da nicht, weiss ich nicht,

00:35:49: einen Hamplmann vormachst

00:35:51: und der Meinung bist,

00:35:53: dass dein Hund da jetzt einen Hamplmann hinten nachmacht.

00:35:55: Wenn das geht, das kann.

00:35:57: Hochachtung möchten wir es gerne jetzt sehen.

00:35:59: Ich wüsste nicht.

00:36:01: Gut.

00:36:02: Dann klappt das wohl leider nicht.

00:36:04: Vielleicht hat es ein Geheimnis vor uns, aber...

00:36:06: Da würde ich mal nachfragen.

00:36:08: Deswegen ist die Tagsüber immer so müde, meinst du?

00:36:10: Kann das sein, ne?

00:36:12: Hamplmann ist anstrengend.

00:36:14: Dann, was man noch machen kann,

00:36:18: ist verschiedene Tempies reinbringen.

00:36:20: Dass der Hund wirklich langsam, ich sag mal,

00:36:22: in Zeitlupe gehen soll.

00:36:24: Dass der Hund normales Trab machen soll.

00:36:26: Also normal bis zügiges Gehen oder langsames Laufen

00:36:28: und eben Sprint.

00:36:30: Auch das gibst du über die verschiedene Hand an.

00:36:33: Das heißt, die Hand, wenn die Hand zur Seite gestreckt ist,

00:36:36: aber relativ weit unten, sag ich mal, auf Hüfthöhe,

00:36:39: dann heißt es, du sollst langsam gehen.

00:36:42: Ist in meiner Hand hochgestreckt, ungefähr Schulter.

00:36:45: Also sozusagen Wagenrecht.

00:36:47: Dann heißt es, du sollst traben

00:36:49: und ist meine Hund maximal, nicht maximal nach oben,

00:36:52: aber ziemlich weit nach oben in den Himmel gestreckt.

00:36:54: Dann heißt es Vollgas.

00:36:56: Vollgas.

00:36:58: Und wahrscheinlich auch Wettkämpfe, ne?

00:37:00: Weißt du nicht, ob es da...

00:37:02: Da gibt es bestimmt Turniere.

00:37:04: Da gibt es mittlerweile für alles Turniere.

00:37:07: Ich gucke das parallel mal.

00:37:10: Meinst du, Nala hätte man gewonnen?

00:37:12: Nein.

00:37:14: War Nala nicht so gut da drin?

00:37:16: Nala war sehr gut da drin, aber...

00:37:18: Also die weiß nicht so gut, dass sie da...

00:37:20: irgendwie...

00:37:22: Turniere, Jongliererin vor allem, Marika.

00:37:24: Jonglierin, ja.

00:37:26: Turnier, Longjiren.

00:37:28: Schließlich gibt es noch keinen offiziellen Wettkämpfe-Turniere

00:37:31: im Longjiren für Hunde.

00:37:33: Aus diesem Grund gibt es auch noch keine verbindlichen Richtlinien.

00:37:36: Das Longjiren dient vielmehr als gemeinsames Training

00:37:39: für Hund und Halter.

00:37:41: Ah, spannend.

00:37:43: Lisa's Longjier-Wettkampf.

00:37:45: Könnte man machen, ne?

00:37:47: Ja, also ich finde es eine tolle Arbeit, wirklich.

00:37:50: Also genau, wenn ihr das jetzt alles habt,

00:37:52: dann habt ihr ja Kommandos drin,

00:37:54: dann habt ihr eine Distanzarbeit euch erarbeitet,

00:37:56: dann habt ihr verschiedene Tempest drin,

00:37:58: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:00: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:02: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:04: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:06: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:08: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:10: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:12: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:14: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:16: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:18: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:20: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:22: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:24: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:26: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:28: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:30: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:32: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:34: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:36: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:38: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:40: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:42: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:44: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:46: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:48: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:50: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:52: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:54: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:56: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:38:58: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:00: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:02: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:04: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:06: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:08: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:10: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:12: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:14: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:16: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:18: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:20: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:22: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:24: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:26: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:28: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:30: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:32: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:34: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:36: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:38: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:40: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:42: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:44: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:46: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:48: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:50: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:52: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:54: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:56: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:39:58: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:00: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:02: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:04: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:06: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:08: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:10: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:12: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:14: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:16: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:18: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:20: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:22: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:24: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:26: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:28: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:30: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:32: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:34: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:36: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:38: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:40: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:42: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:44: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:46: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:48: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:50: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:52: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:54: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:56: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:40:58: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:00: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:02: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:04: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:06: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:08: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:10: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:12: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:14: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:16: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:18: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:20: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:22: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:24: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:26: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:28: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:30: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:32: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:34: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:36: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:38: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:40: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:42: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:44: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:46: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:48: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:50: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:52: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:54: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:56: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:41:58: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:00: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:02: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:04: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:06: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:08: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:10: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:12: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:14: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:16: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:18: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:20: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:22: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:24: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:26: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:28: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:30: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:32: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:34: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:36: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:38: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:40: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:42: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:44: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:46: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:48: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:50: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:52: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:54: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:56: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:42:58: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:00: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:02: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:04: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:06: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:08: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:10: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:12: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:14: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:16: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:18: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:20: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:22: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:24: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:26: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:28: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:30: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:32: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:34: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:36: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:38: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:40: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:42: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:44: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:46: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:48: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:50: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:52: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:54: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:56: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:43:58: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:00: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:02: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:04: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:06: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:08: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:10: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:12: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:14: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:16: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:18: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:20: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:22: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:24: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:26: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:28: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:30: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:32: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:34: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:36: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:38: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:40: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:42: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:44: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:46: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:48: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:50: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:52: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:54: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:56: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:44:58: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:00: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:02: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:04: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:06: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:08: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:10: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:12: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:14: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:16: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:18: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:20: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:22: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:24: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:26: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:28: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:30: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:32: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:34: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:36: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:38: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:40: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:42: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:44: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:46: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:48: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:50: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:52: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:54: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:56: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:45:58: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:00: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:02: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:04: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:06: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:08: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:10: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:12: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:14: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:16: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:18: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:20: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:22: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:24: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:26: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:28: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:30: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:32: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:34: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:36: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:38: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:40: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:42: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:44: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:46: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:48: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:50: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:52: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:54: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:56: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:46:58: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:00: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:02: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:04: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:06: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:08: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:10: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:12: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:14: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:16: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:18: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:20: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:22: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:24: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:26: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:28: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:30: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

00:47:32: dann habt ihr eine Art Lüge drin,

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.