Lieblingsfolge: Urlaubszeit: Den Hund woanders alleine lassen

Shownotes

Es ist wieder Urlaubszeit und das bedeutet: Fahren wir mit Hund weg oder bringen wir ihn für die Zeit bei Freunden unter? Oder im Hunde-Hotel? Zunächst möchte Liza eine Lanze für alle brechen, die sich für eine Reise ohne Hund entscheiden. Das ist total in Ordnung, sofern der Vierbeiner währenddessen gut versorgt ist. Lizas Hündin Nala hat sehr gerne Zeit bei Lizas Mutter verbracht – auch außerhalb der Urlaubssaison, z.B. wenn Liza viel zu tun hatte. Hört gerne zu und erfahrt, wie ihr euren Hund darauf vorbereiten könnt, anderswo allein zu sein. Viel Spaß! 😊

Mehr Infos rund um die HundeRunde und unsere Werbepartner (Codes, Infos, Angebote): https://linktr.ee/hunderunde_podcast

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallöchen ihr Lieben! Es ist wieder Zeit für eine neue Ausgabe der Hunde Runde. Und vor

00:00:06: weg vielleicht mal ein kleines kurzes Update von Lisa. Lisa musste ja nochmal operiert werden

00:00:12: tatsächlich, aber sie ist inzwischen wieder zu Hause. Und es geht ihr den Umständen entsprechend,

00:00:17: glaube ich, ganz gut. Und so klingt es auf jeden Fall, wenn wir Kontakt haben. Und ich soll euch

00:00:22: natürlich alle ganz, ganz lieb grüßen. Ich habe mir aber für diesen kleinen Tisa, den wir vor der

00:00:27: Folge aufzeichnen, mal meinen Kollegen Micha ran geholt. Denn der hat das Thema, was wir in der

00:00:31: heutigen Folge besprechen, gerade er es ausprobiert. Er hat nämlich den Hund am Wochenende wo anders

00:00:36: gelassen. Das ist Yassin. Den habt ihr ja auch schon mal in der einen oder anderen Folge bei uns gehört,

00:00:41: weil Yassin sich ja gerne in unsere Aufnahmen reinschleicht und irgendwann dann wieder raus

00:00:45: möchte, weil er sein Papa vermisst. Aber wie war das denn für dich? Wo hast du ihn überhaupt

00:00:49: hingegeben? Naja, das ist ja immer so eine Sache. Also als Hundebesitzer hat man ja immer so ein

00:00:55: bisschen das Problem. Ich wollte zu einem Konzert. Und ich dachte, okay, also wenn ich, wenn das Konzert

00:00:59: 18 Uhr losgeht, dann bin ich 23 Uhr zu Hause. Dann ist er fünf Stunden alleine. Vielleicht ein

00:01:05: bisschen lang. Und dann kam noch der Schlagermove am Wochenende dazu. Also dachte ich, okay, ja,

00:01:10: genau. Das ist dann doch vielleicht ein bisschen viel. Und deshalb habe ich eine Kollegin, bei der

00:01:14: sich hier sowieso die ganze Zeit auffällt, weil sie immer mal so ein kleines Leckerlien in der

00:01:17: Schublade versteckt. Die habe ich dann gefragt, weil er hat schon mal bei ihr geschlafen und sie

00:01:22: hat sich total gefreut. Also sie hat sich wirklich richtig gefreut, dass ich sie gefragt habe. Und

00:01:27: deshalb hatte ich da auch kein schlechtes Gefühl. Ich wusste, dass er irgendwie so ein richtig schönes

00:01:32: Ferienwochenende bei ihr haben wird, weil sie wohnt am Stein auf dem Land. Und ja, also jetzt bin

00:01:40: ich jetzt zurückblickend, bin ich sogar fast ein bisschen neidisch, dass er so eine tolle Zeit hatte,

00:01:45: weil er, ich muss sagen, er guckt mich auch. Also ich habe so ein bisschen das Gefühl, er war lieber

00:01:50: bei, bei der Kollegin, als, als er jetzt bei mir ist. Ich glaube, das fühlst du nur so. Ich bin

00:01:55: eifersüchtig. Ja, das merke ich, das merke ich. Aber wie ihr euch darauf vorbereiten könnt, den Hund

00:02:00: woanders zu lassen, egal ob es Familie, die Freunde oder vielleicht auch ein richtig guter

00:02:05: Arbeitskollege ist, das verraten wir euch in dieser heutigen Folge. Ganz viel Spaß damit. Und

00:02:10: vielen Dank, Micha, für den kurzen Besuch. Kein Problem. Hunde, Hunde. Profititsch vom Hundecoach. Hallo,

00:02:19: ihr Lieben. Wir hoffen, es geht euch gut. Lisa und ich haben uns schon wieder nach

00:02:24: drinnen verjagt, sozusagen, weil es einfach draußen schon wieder echt regnet. Aber wir

00:02:31: haben draußen angefangen. Wir haben draußen angefangen tatsächlich. Aber irgendwie haben wir

00:02:36: dieses Jahr nicht so Glück mit dem Wetter, ne? Das ist irgendwie, wir hatten im ersten Jahr,

00:02:39: weil sie noch, ich glaube, wir haben, es hat nicht einmal geregnet, im allerersten Jahr. Ja. Jedes

00:02:45: Mal, wenn wir uns getroffen haben, hatten wir immer Glück. Und vielleicht hat es minimal so ein

00:02:48: bisschen genieselt, aber nie so, dass wir sagen, gesagt haben, wir müssen rein. Und dieses Jahr

00:02:52: ist irgendwie gefühlt beständig. Und wir sind extra zu einer anderen Location gefahren, damit wir

00:02:58: mal was anderes sehen. Mal ein paar andere Photo- und Real-Spots entstehen. Und dann hat es wirklich

00:03:05: irgendwie gefühlt vor Minute eins, wirklich geregnet und auch nicht nur genießelt, sondern

00:03:08: wirklich Regen, Regen. Ja. Und dann haben wir uns entschieden, gut, da machen wir jetzt hier

00:03:12: wenigstens noch Insta-fertig und machen so Aufnahmesachen, dann aber drin zum Glück. Wir sind

00:03:19: jetzt hier zu Hause reingekommen und es wirklich ist schüttet draußen. Es schüttet wirklich. Wahnsinn,

00:03:24: ne? Richtiges April-Wetter. Ich hoffe, dass das in den nächsten Monaten ein bisschen besser wird,

00:03:28: wenn es dann jetzt endlich mal so richtig Richtung Frühling geht. Das wäre, wäre zumindest sehr

00:03:33: schön. Ich habe ja überhaupt nichts gegen Regen. Ich finde das ja auch total gut und wichtig. Und

00:03:37: sonst unterhält man sich wieder darüber, dass es gar nicht regnet. Das ist auch nicht richtig. Das stimmt.

00:03:41: Jetzt regnet es zu viel von daher. Ich habe Regen schon wirklich gerne, aber es ist halt irgendwie

00:03:45: doof, wenn der Alltag davon, finde ich, so krass beeinträchtigt wird. Ja, vor allen Dingen,

00:03:50: wenn man ein Podcast eigentlich draußen aufnimmt. Ja, das ist schon schwierig. Ja. Mit dem Hund spazieren

00:03:55: hier, das hätten wir schon noch hingekriegt mit Nala. Ja, gut, dann bist du halt danach nass,

00:03:59: ne? Aber parallel was aufnehmen und es ist halt auch windig draußen. Ja. Also, ja. Einfach,

00:04:06: ja. Jetzt liegt dieser nasse Hund zwischen uns auf dem Sofa. Wir haben sie vorher abgetrocknet,

00:04:11: aber das ist natürlich nicht alles komplett trocken, gerubbelt. Sie ist auf jeden Fall tief

00:04:15: und entspannt. Guck sie, die hat sich einfach zu süß. Ja. Und die müssen wissen, Lisa hat

00:04:20: natürlich die farblich passenden Kissen zu Nalas Fell. So einem schönen Rostton. Ja, stimmt. Das

00:04:28: wäre doch gar nicht so aufgefallen. Stimmt, hast du recht? Ja. It's a match. It's a match. Match made in

00:04:33: heaven. Herr Beherr hat gesagt, dass es schön finden würde, wenn es echt jetzt mal kontinuierlich

00:04:38: Richtung Frühling gehen würde. Haben wir ja teilweise schon, ich würde sagen, wir überspringen

00:04:43: das Ganze mal und gehen Richtung Sommer. Ich würde gern von dir wissen, hast du schon den Sommerurlaub

00:04:48: geplant, Lisa? Also ja, wir haben Urlaub eingereicht und ich habe auch Urlaub, aber nee, wir fahren

00:04:54: dieses Jahr nicht weg. Ich fahre dieses Jahr zwar mal mit der Hundeschule in den Urlaub. Ja. Das ist

00:04:59: auch tatsächlich mein Wegfahrurlaub. Alle, die mich ja kennen, wissen ja, wir haben uns ein Haus

00:05:04: gekauft und wir sind ja gerade am Sanieren und Renovieren und umgestalten und unser Urlaub wird

00:05:10: dieses Jahr da in Anfälschlichen draufgehen, dass dort einfach Haus und Hof in Schuss kommt und

00:05:16: das wird nicht nur dieses Jahr dauern, das ist schon echt ein Großprojekt. Deswegen fahren wir

00:05:20: dieses Jahr nicht groß in den Urlaub. Zu Hause Urlaub machen ist ja dann auch schön im eigenen

00:05:26: Garten. Ist total schön. Genau. Wir haben da ja noch nie Urlaub gemacht. Ist das erste Mal. Kommt

00:05:33: Nala dann mit, wenn du mit der Hundeschule unterwegs bist? Bei dem einem Urlaub, ja,

00:05:37: da fahren wir nämlich nach St. Peter-Ording an die Nordsee. Da kommt sie mit und im Oktober fahren

00:05:44: wir wieder in die Alpen und da wird sie nicht mehr mitkommen. Man muss ehrlich sagen, sie ist

00:05:49: zu alt dafür mittlerweile, sie schafft es nicht mehr. Sie schafft es körperlich nicht mehr. Sie ist

00:05:53: nach einer dreiviertel Stunde Spaziergang wirklich kaputt, wirklich K.O. Da wandern wir zum Teil

00:05:59: sechs, sieben Stunden. Das würde sie einen Tag schaffen und dann wäre halt vorbei und das muss

00:06:06: man ehrlich mal sagen, das kann man ihr nicht mehr zu muten. Deswegen bleibt sie im Oktober

00:06:12: wahrscheinlich mit Steffen zu Hause, die Hütenhaus und Hof und machen sich da vielleicht eine nette

00:06:18: Woche und ich fahre mit der Hundeschule weg. Auch schön. Auch schön. Haben die beiden Urlaub zu

00:06:23: Hause so? Ja, ja. Wer weiß, was die machen. Popcorn, Essen und auf dem Sofa sitzen. Wahrscheinlich,

00:06:29: Nala. Du hast schon Pläne ausgearbeitet, da träumst du grad wahrscheinlich von, ne? Ja,

00:06:33: wahrscheinlich. Du hast gerade gesagt, Nala ist dann mit Steffen alleine zu Hause. Steffen kennt

00:06:40: sie ja? Ja. Aber Nala ist ja auch mal bei deiner Mama. Ja, ab und zu mal. Wir würden tatsächlich

00:06:46: heute gerne darüber sprechen, wie ihr es hinkriegt, dass es überhaupt gar kein Problem ist, wie bei

00:06:52: Nala, dass sie bei Hundeomi zu Hause ist und da mal für eine gewisse Zeit einfach ist und ihr

00:06:58: vielleicht auch mal in Urlaub fahren könnt, wenn es halt nicht anders geht. Ist es für dich die

00:07:04: beste Alternative, den Hund bei Freund und Familie irgendwie unterzubringen, wenn man ihn nicht

00:07:10: mitnehmen kann in Urlaub? Ja, es ist völlig okay, wenn ihr alleine in den Urlaub fahrt und den Hund

00:07:15: auch mal nicht mitnehmt. Ganz oft wurde ich da schon ganz komisch für beäugt, wie du fährst ohne Hund

00:07:21: in den Urlaub. Ja, tue ich. Bei mir gibt es ja nicht nur Mithund, also natürlich gibt es

00:07:27: mich Mithund und das ist auch richtig und schön so. Aber ich habe ja ein Leben ohne Hund. Und für

00:07:34: mich ist es so, mein ganzer Alltag dreht sich um mein Hund, um andere Hunde, rund um Hund,

00:07:41: rund um Hund, dass ich echt ganz dankbar bin, wenn Urlaub auch mal ohne Hund ist und deswegen finde

00:07:47: es überhaupt nicht schlimm, wenn ihr sagt, ja, mir geht es genauso und ich bin auch mal froh auf,

00:07:52: weiß ich mal Lotze zu liegen, auf der Sonne liege, vier, fünf Tage und der Hund ist halt bei

00:07:59: Freunden oder bei der Familie und ich kann mich einfach mal entspannen und muss nicht im Urlaub

00:08:03: trotzdem Futter machen, trotzdem rausgehen, trotzdem ich weiß nicht was machen. Ich kann das total

00:08:09: verstehen und ich finde es total in Ordnung. Also ich finde jetzt nicht, dass es einen zum

00:08:13: schlechten Hundemenschen macht und nur weil man sich einen Hund gekauft hat und geholt hat und

00:08:18: angeschafft hat, muss man jetzt jeden Urlaub mit seinem Hund verleben. Das sehe ich anders. Das

00:08:23: wollte ich gerne einmal sagen, weil das finde ich echt ein Dauerthema ist und man wird zum Teil

00:08:29: wirklich böse beäugt, wenn man ohne Hund in den Urlaub fährt. Nichtsdestotrotz, wenn ihr vorabt

00:08:35: ohne Hund in den Urlaub zu fahren, muss es für den Hund eine gute Alternative geben und das ist

00:08:40: genauso wichtig. Das heißt also nicht, dass man den Hund einfach bei Nachbarn abgibt und sagt so

00:08:46: jetzt hier, bis jetzt mal anderthalb Wochen oder ich weiß nicht wie lange und wir machen uns eine

00:08:52: gute Zeit. Wenn es dem Hund in der Betreuung nicht gut geht, dann ist das Mist und dann sollte man

00:08:58: das auch nicht tun. Heißt ja auch nicht, dass nur wenn man alleine in den Urlaub fährt, dass man

00:09:04: den Hund weniger lieb hat oder eine schlechte Beziehung zueinander hat und so weiter. Ganz

00:09:10: im Gegenteil, vielleicht tut das der Beziehung auch mal ganz gut. Einfach mal kurz durchzuatmen,

00:09:17: man selber ist ja vielleicht gestresst durch den Alltag oder weiß ich nicht, durch was auch immer,

00:09:21: dann tut es ja vielleicht auch mal gut Abstand zueinander zu haben und einfach mal voneinander

00:09:28: getrennt zu sein und danach sich noch mehr aufeinander zu freuen. Das stimmt. Wiedersehen

00:09:34: ist ja auch immer schön. Wiedersehen ist große Freude. Ja. Ich meine, du hast mir mal erzählt,

00:09:39: dass du es meistens so machst, dass du im Prinzip einmal alleine im Jahr fährst und ansonsten

00:09:45: nachher dabei hast oder so. Genau, das haben wir früher so gemacht. Man muss sagen, die letzten

00:09:49: zwei, drei Jahre haben wir sie eigentlich immer mitgenommen. Aber früher war das tatsächlich so,

00:09:54: dass ich auch ohne sie gefahren bin und dann eher so größere Reisen halt gemacht habe. Und dann

00:10:00: war sie wahrscheinlich bei deiner Mama. Genau, sie ist eigentlich immer bei meiner Mama,

00:10:04: muss man ehrlich sagen. Sie könnte auch noch bei unseren Freunden bleiben und wahrscheinlich auch

00:10:10: bei Steffens Eltern, obwohl sie da noch nie länger alleine war. Da ist sie dann mal für ein paar

00:10:15: Stunden alleine, wenn wir irgendwie auch Familien feiern sind. Dort kennt sie es aber nicht über

00:10:20: Nacht und für ein paar Tage allein zu sein. Also das kennt sie eigentlich nur, muss man ehrlich

00:10:25: sagen, bei meiner Mama. Aber da ist sie auch liebend gern. Ja, da ist sie vielleicht auch zu gerne.

00:10:30: Aha. Wir mussten kurz unterbrechen, weil es an der Tür geklingelt hat. Nala ist jetzt auch

00:10:42: aufgestanden, ist lach geworden davon. Und in der Zwischenzeit hat Nala unter ihrer Decke,

00:10:50: hier im Wohnzimmer bei Lisa, so eine sehr leckere Hundepraline gefunden. Ich dachte,

00:10:58: es wäre die Kaustange, die da noch liegt und die so "Nee, das ist sie gar nicht." Nee,

00:11:01: ich war echt ganz erstaunt. Ich dachte, was holt sie denn da jetzt her? Dann hat sie da echt so

00:11:05: eine Hundepraline hergezaubert. Für schlechte Zeiten. Für schlechte Zeiten, also wirklich. Also hätte ich

00:11:13: das mitbekommen, dass sie die da vergraben hat oder versteckt hat, hätte ich ihr ja vorher weggenommen.

00:11:19: Habe ich aber nicht, deswegen hatte sie jetzt noch mal ein schönes Schmackel für, es war ihr

00:11:24: Dessert. Wir müssen mal gucken, nicht, dass du da noch mehr hast. Ich werde nachher auf jeden Fall

00:11:29: erst mal die Decke hochnehmen und mal gucken. So, jetzt hat sich Nala wieder hier zwischen uns

00:11:35: gelegt, sozusagen auch wieder ready. Und Nala, wir haben darüber geredet zuletzt, dass du vielleicht

00:11:41: ein bisschen zu gerne bei Hunde Omi bist. Ja. Magst du sagen, warum? Ich könnte mir vorstellen,

00:11:48: dass sie jetzt an Würstchen denkt, an Kuschel einhalten. Ja, genau. Ja, sie möchte gucken.

00:11:56: Und Wunderküsse. Oh Gott, Nala. Meine Mama wird jetzt sagen, nee. Gibt es nicht. Wie kannst du so

00:12:06: was erzählen? Nee, geht es halt bestens. Ist ja auch gut so. Genau so soll es ja sein. Genau.

00:12:11: Eben, damit das halt bei euch auch so laufen kann, braucht das wahrscheinlich ja ein bisschen

00:12:18: Vorbereitung. Es geht wahrscheinlich nicht von heute auf morgen, oder? Nee, genau. Also das

00:12:22: Falscheste, was man machen kann, ist einfach sein Hund ohne Habseligkeiten bei Freunden,

00:12:30: bei Bekannten, bei Nachbarn, wo auch immer abzugeben und so sagen, so jetzt bist du hier mal. Weder die,

00:12:37: die auf den Hund aufpassen sollen, noch der Hund, die kennen sich, die kennen die Abläufe

00:12:41: überhaupt. Und dann kann das eigentlich meist nur schwierig werden. Natürlich, Ausnahmen steht

00:12:48: die Regeln schon klar, es kann ja total harmonisch sein und es ist irgendwie gar nicht problematisch,

00:12:54: aber sowas ist schon eher vorprogrammiert, dass das nicht die einfachste Zeit für Aufpasser und

00:13:00: für Hund ist. Was würdest du denn sagen? Ich will jetzt wahrscheinlich wieder von dir gerne so sagen,

00:13:05: es dauert so und so lange exakt einen Zeitpunkt. Wahrscheinlich kannst du mir das wieder nicht

00:13:09: geben, ne? Nee, natürlich nicht, weil ja jeder Hund auch anders ist. Manche finden es super

00:13:13: entspannt und haben ja gar keinen Stress mit anderen. Stress ist das total. Ich finde immer,

00:13:18: was man machen sollte. Also, wir reden ja gleich nochmal darüber, was man seinem Hund mitgeben

00:13:23: sollte und so weiter, was man vielleicht als Vortraining machen sollte. Aber ich finde immer,

00:13:27: wenn man jetzt weiß, man gibt zu den Eltern, zu den Schwiegereltern, zu Freunden, zu Bekannten. Man

00:13:32: sollte in jedem Falle mit dem Hund dort ein, zweimal vielleicht gewesen sein, ihn dort auf

00:13:37: seiner Decke geschickt haben, dass er dort eingeschlafen ist, dass dort nicht nur Action war,

00:13:42: dass da nicht nur Spiel Spaß war, sondern dass da auch Entspannung anstand und nicht nur für

00:13:46: fünf Minuten, sondern vielleicht auch mal für ein, zwei, drei, vier Stunden. Das sollte man mal ein,

00:13:51: zwei Mal gemacht haben. Immer noch, wenn der Besitzer, also der Hundeführer, der Herrchenfrauchin

00:13:58: dabei war und den Hund sozusagen aktiv dort durch die Situation führen konnte, Hilfestellung geben

00:14:04: konnte und so weiter. Wenn man sagt, okay, das hat super gut geklappt, dann würde ich sagen, okay,

00:14:09: pass auf, ich bringe meinen Hund mal zu dieser Person X und da bleibst du jetzt mal für zwei,

00:14:14: drei Stunden und danach hole ich dich aber wieder ab. Das heißt, der Hund lernt erst mal nur für eine

00:14:19: kurze Zeit, bei dieser Person zu sein, um erst mal zu merken, ich bin ja nur eine kurze Zeit und

00:14:24: bin nicht gleich ad hoc die nächsten paar Tage hier. Wenn auch das kein Problem ist und man sagt,

00:14:29: hey ja, easy peasy, dann würde ich es steigern mal für ein, zwei Nächte und wenn man sagt,

00:14:33: auch das easy peasy, gut, dann los geht's, dann steht dem, finde ich, nichts im Wege. Wo würdest

00:14:39: du sagen, sind denn so die größten Herausforderungen in so einer fremden Wohnung, in einem fremden Haus?

00:14:45: Das sind auf jeden Fall fremde Gerüche. Es sind vielleicht einfach total andere Umstände, Kinder,

00:14:52: die auf einmal da sind, die der Hund vielleicht sonst in seinem normalen Alltag nicht hat oder eben

00:14:57: das Fehlen der Kinder, die er normalerweise hat, Tiere, die mehr oder weniger da sind und dann

00:15:03: einfach komplett andere Umgebungen, komplett andere Alltag, komplett alles anders. Also das ist

00:15:09: wirklich ja umgekrempelt, alles einmal. Und wenn der Hund es dann vielleicht auch in den eigenen

00:15:15: für wenn er nicht geschafft hat zur Ruhe zu kommen, vielleicht nicht gut alleine bleiben kann, dann

00:15:21: sind das schon echt sehr starke Herausforderungen, die da in ihm gestellt werden. Zumal alleine bleiben

00:15:26: und Trennungsangst und so weiter haben wir ja auch schon Folgen aufgenommen. Und das ist ein Deckentraining.

00:15:31: Genau. Das ist ja jetzt sozusagen Next Level nochmal drauf, dass der Hund woanders alleine

00:15:37: bleiben kann und dass es ihm da auch gut geht. Womit hat denn der Hund am meisten Schwierigkeiten

00:15:42: im Prinzip? Ist es die fremde Umgebung oder ist es eher dieses zur Ruhe kommen dort in der fremden

00:15:48: Umgebung? Ganz auf das zur Ruhe kommen. Dieses "Oh Gott, hier ist nicht nur alles cool, hier ist nicht

00:15:53: nur alles spiederisch, hier kann ich nicht nur irgendwie tollen Rumrennen im Garten sein oder

00:15:58: mit meinem Kumpel und meiner Kumpelinhe da spielen, sondern ah, jetzt muss ich hier auch schlafen. Jetzt

00:16:04: muss ich hier also auch abgeben können. Jetzt kann ich nicht alles kontrollieren. Jetzt muss ich halt mal

00:16:10: zur Ruhe kommen. Das fällt ja eh schon vielen Hunden schwierig und dann, wie sie in einer fremden

00:16:15: Umgebung, nochmal mehr. Und das ist für die meisten so der erste Punkt sich darauf einlassen zu können.

00:16:21: Und da sind wir noch nicht mal dabei, dass vielleicht in der neuen Umgebung der Hund ganz

00:16:25: alleine bleiben kann. Das ist dann schon nochmal, nochmal, nochmal gesteigert. Was würdest du sagen,

00:16:31: woran erkenne ich denn, wenn ich meinen Hund da jetzt für zwei, drei Stunden da lasse und so,

00:16:36: woran erkenne ich denn, wenn ich ihn sozusagen wieder abhole, weil ich war ja nicht dabei. Hey,

00:16:41: das war anscheinend ganz gut. Also natürlich würde der Hund sich wahrscheinlich freuen,

00:16:46: also natürlich gibt es auch Wunde, die gucken einen dann vielleicht mit dem Poppis nicht an,

00:16:50: weil sie gerade auch beschäftigt sind oder was auch immer. Aber die meisten Hunde würden sich ja

00:16:55: dann freuen und dann ist definitiv, wenn der Hund nicht zu aufgelöst ist, wenn der Hund, besonders

00:17:00: wenn man ihn dann mit nach Hause nimmt, nicht völlig am Rad dreht, nicht völlig überspürt,

00:17:05: relativ schnell zur Ruhe kommt. Also eigentlich ganz schnell in seinem gewohnten Alltag zurückkehrt

00:17:10: und ist er so als Ausflug angesehen hat, dann ist in der Regel alles gut. Und natürlich auch,

00:17:15: wenn die betreune Person auch rückmeldet, hey, es war kein Problem. Das ist kein Durchfall hat,

00:17:21: kein Erbrechen hat, sich nicht dauerhaft kratzt irgendwo. Also so wirklich körperliche Symptome

00:17:28: aufweist auf einmal. In der Regel weiß ich ja meistens schon, wann ich wie genau in Urlaub

00:17:34: erfahre. Was würdest du denn empfehlen, wann ich mit diesem Training sozusagen anfangen sollte

00:17:41: bei der Familie oder bei Freunden? Also was ich irgendwie ganz wichtig finde, ist, dass der

00:17:45: Hund bei euch zu Hause gut zur Ruhe kommt. Dass das also wirklich eigentlich kein Thema ist.

00:17:52: auf einer Decke zur Ruhe kommt,

00:17:54: seinen festen Ort zugewiesen bekommen kann.

00:17:57: Und er weiß, auf meinem zugewiesenen Ort komme ich zur Ruhe.

00:18:00: Wenn das in allen Wünschen erledigt ist

00:18:03: und ihr sagt, das ist kein Problem,

00:18:05: und er wahrscheinlich auch bei euch zu Hause gut alleine bleiben kann,

00:18:09: und jetzt ist der Urlaub vielleicht so in einem Monat dran,

00:18:13: dann ist für mich schon der Punkt, wo man sagt,

00:18:16: okay, jetzt sollte man doch noch mal gezielter zu dieser Person hingehen.

00:18:20: Und noch mal einen Bachelorabend einlegen, ich weiß nicht.

00:18:24: Irgendwas abends fernsehgucken, der Hund kommt damit zur Ruhe,

00:18:27: dass, wie gesagt, ein, zwei Mal machen,

00:18:30: dann ein, zwei Mal alleine hingeben, für nur ein paar Stunden,

00:18:33: dann vielleicht noch mal alleine über Nacht.

00:18:36: Und dann kann man auch beruhigt in den Urlaub fahren.

00:18:39: Wie lange hat das bei Nala gedauert?

00:18:41: Zum Glück nicht lange, weil wir das von Welpe an tatsächlich gemacht haben.

00:18:45: Und dann waren wir am Anfang immer mit ihr gemeinsam dort.

00:18:48: Und dann weiß ich das gar nicht mehr so genau.

00:18:51: Ich mein, das ist jetzt fast zwölf Jahre her.

00:18:54: Wahnsinn, Nala wird zwölf bald.

00:18:56: Wir waren erst ganz, ganz oft mit ihr dort.

00:18:59: Sie hat gemerkt, hier ist alles so wie zu Hause, es gelten genau dieselben Regeln.

00:19:03: Das war halt auch klar, dass ich auch dort meine feste Decke habe,

00:19:07: dass ich auch dort eigentlich die Sau rauslassen darf.

00:19:11: Das hat ihr schon mal ganz gut getan, weil sie wusste,

00:19:14: okay, wir schlagen und spielen die Uhren ganz genauso.

00:19:18: Meine Mama hat sich an dieselben Regeln gehalten.

00:19:21: Das tat ihr auch gut, weil sie gemerkt hat, okay, das ist hier alles gleich.

00:19:26: Und da nur mehr nicht zu haben, war das, glaub ich, erst mal nur für eine Nacht.

00:19:30: Dann hat das gut geklappt und dann war das auch relativ schnell klar,

00:19:34: das kann hier bedingungslos einfach in die Länge gestreckt werden.

00:19:38: Du hattest vorhin so ein paar Punkte sozusagen abgehandelt,

00:19:42: die man gut als ein Plan für sich nehmen kann.

00:19:46: Wie soll das dann ablaufen, praktisch für denjenigen,

00:19:50: der dann auf den Hund aufpasst, also der Hundesitter sozusagen?

00:19:55: Was sollte der denn dann auch beachten in dieser Zeit?

00:19:59: Definitiv einmal drüber sprechen, was kann ich vom Hund verlangen?

00:20:04: Was kann der Hund? Was kann er vielleicht nicht?

00:20:06: Was sind dann vielleicht feste Kommandos, feste Regeln,

00:20:09: feste Grenzen, darf der Hund überhaupt mit aufs Sofa?

00:20:12: Oder ist das eigentlich Tabu und so weiter und so fort?

00:20:16: Vielleicht ein, zwei Stunden ein bisschen ruckelig werden,

00:20:19: vielleicht auch der erste Abend ein bisschen ruckelig wird,

00:20:22: weil man sich natürlich aneinander gewöhnen muss.

00:20:25: Der Hund aber dann relativ schnell merkt,

00:20:27: die Strukturen, die Grenzen, die Regeln sind so wie zu Hause

00:20:30: und kann sich dann besser drauf einlassen.

00:20:33: Und der Hundesitter merkt auch, ah, der Hund hat davon schon mal was gehört,

00:20:37: und das ist jetzt hier nicht so völlig Alien-Sprache, die ich spreche.

00:20:41: Und dann würde ich ganz, ganz langsam anfangen.

00:20:45: Und dann geht man noch einen gemeinsamen Spaziergang,

00:20:47: bevor der Hund abgegeben wird, oh Gott, das klingt zu dramatisch.

00:20:51: Und dann mit hoch kommen, ihn dann vielleicht noch ein bisschen tüdeln lassen,

00:20:55: dann das erste Mal zur Ruhe kommen lassen, auf dem Sofa, auf der Decke,

00:20:59: was auch immer, und da muss man sagen, relativ schnell, ganz normaler Alltag.

00:21:03: Einfach mitlaufen lassen, damit es nicht so, wow, so besonders ist,

00:21:07: und der Hund auch merkt, oh, ich krieg hier alle Aufmerksamkeit dieser Welt.

00:21:12: Da würde ich meinen, vielleicht sogar Leiden voll Entzinn geben.

00:21:15: Oder ich werde hier nonstop betüdelt,

00:21:18: und das dann auch einfordert, auch die nächsten Tage.

00:21:21: Von daher, klar, die erste Ruhephase, die ist ganz wichtig,

00:21:24: die würde ich auch ganz aktiv verleben.

00:21:26: Und danach würde ich aber probieren, Alltag einkehren zu lassen.

00:21:29: Was auch immer Alltag für euch ist, das ist für jeden anders.

00:21:32: Eben definitiv, wenn da noch ein anderer Hund ist und so weiter.

00:21:36: Wahrscheinlich auch noch mal eine Herausforderung.

00:21:38: Dann sollte man vorher einmal checken, können die Hunde miteinander?

00:21:42: Und die haben auch schon mal nebeneinander geruht,

00:21:45: weil sonst ist das im Zweifel echt eine Mammutaufgabe.

00:21:48: Zwei Hunde, die da eigentlich nur gerne miteinander spielen wollen,

00:21:52: dann zur Ruhe zu bringen und nicht 24/7 da miteinander tollen zu lassen.

00:21:55: Was ich mir so ein bisschen schwierig vorstelle bei der Thematik,

00:21:59: ist, dass ganz viele alleine die einfachsten Grundkommandos,

00:22:03: schon anders benennen, die einen sagen, sitzt, die anderen sagen,

00:22:07: macht sitzt, die anderen sagen ... - Sitzen.

00:22:10: Sitzen würdest du sagen, man soll im Prinzip aufschreiben

00:22:14: oder per Video aufnehmen, wie man mit seinem Hund kommuniziert,

00:22:18: damit der Hundessitter halt auch einfach hat.

00:22:21: Wobei wahrscheinlich das auch super schwierig ist,

00:22:23: aus der eigenen Routine, wenn man halt auch einen Hund hat.

00:22:26: Und man ist anders benannt, oder? - Total.

00:22:28: Also was man natürlich machen kann, wenn man da sehr ambitioniert ist,

00:22:32: und der Hundessitter auch sehr ambitioniert ist,

00:22:35: dass man wirklich einmal die Grundkommandos aufschreibt.

00:22:38: Bei uns heißt das Decke, bei uns heißt es Sitz, Platz,

00:22:41: bei uns heißt es aus, und bei uns heißt es bleib.

00:22:44: So diese wirklichen Grundsachen, der Hund muss warten,

00:22:47: und er ist auf den "Okay, darf er zum Futter gehen".

00:22:50: Das hat man aber vielleicht in den vorherigen Treffen

00:22:53: schon auch mal gemeinsam erlebt, das mein ich eben auch damit.

00:22:56: Dass man ein Gefühl dafür bekommt, aber klar, das kann man machen.

00:23:00: Da muss man sagen, ach ...

00:23:02: Selbst wenn das beim Hundessitter nicht eins zu eins genau so klappt,

00:23:06: dann ist das okay.

00:23:07: Es ist nun mal nicht der Hundebesitzer, ne?

00:23:10: Und man kann nicht verlangen, dass der eins zu eins alles gleich macht.

00:23:14: Und natürlich werdet ihr auch merken, wenn der Hund wieder zu euch kommt,

00:23:17: ach, das Bröckelt so ein bisschen, oder der Hund stellt das mal wieder

00:23:22: in Frage, weil es da vielleicht kein Thema war,

00:23:24: oder weil er da doch immer mit im Bett scharfen durfte,

00:23:27: oder immer mit auf dem Sofa scharfen durfte,

00:23:30: oder auf dem Ausnahmsweise, und dann steht der Hund auf einmal

00:23:34: jeden Tag am Sofa und sagt, "Hallo, die letzten anderthalb Wochen

00:23:37: durfte ich das aber jeden Tag?"

00:23:40: So was fällt einem dann vielleicht schon mal auf.

00:23:43: Dann muss man zu Hause noch mal sagen, nee, jetzt gelten wieder

00:23:46: unsere Regeln und beziehen das wieder ein, zwei Tage durch.

00:23:50: Und dann ist es wieder in geordneten Bahnen.

00:23:52: Das heißt, ich finde, man muss Abstriche machen, das ist normal.

00:23:56: Sonst darf man seinen Hund einfach nicht aus der Hand geben,

00:24:00: dass der Hund, den du vorhin angesprochen hast,

00:24:02: irgendetwas nicht funktioniert.

00:24:04: Geh mich gleich auf und sag, okay, brauche einen anderen Hundesitter?

00:24:09: Nein, das liegt ja am Zweifel nicht unbedingt am Hundesitter.

00:24:13: Das klingt jetzt hart, aber am Hund, weil er länger Zeit braucht.

00:24:17: Und das liegt nicht am Hund-Hund, weil er jetzt so schwierig,

00:24:21: so komisch oder so weiß ich nicht, was es ist,

00:24:23: sondern es liegt daran, dass er mehr Zeit zur Eingewöhnung baut.

00:24:27: Ich bitte keinen Vergleich ziehen, aber es ist ähnlich wie ein Kind.

00:24:31: In der Kita, andere gehen rein und brauchen keinerlei Betreuung

00:24:35: mehr von Mama oder Papa, rennen da rein und denken sich nach Medizinflut.

00:24:39: Du kannst mir einen 5-Stil wieder abholen, ist mir relativ egal.

00:24:43: Und andere können keinen Zentimeter ohne Mutti sitzen.

00:24:46: Da braucht jeder Hund einfach unterschiedlich lang.

00:24:49: Und die Zeit muss man seinem Hund geben,

00:24:51: um sich an die neue Situation anpassen zu können.

00:24:54: Aber wenn man auch Schwierigkeiten damit,

00:24:57: dann wird es wohl noch mal treffen und noch mal treffen sein.

00:25:01: Und jetzt muss man auch sagen, die meisten haben dafür auch ein Gefühl.

00:25:05: Man kennt sein Hund doch.

00:25:07: Und man weiß doch, das ist easygoing und das läuft hier schnell.

00:25:11: Eigentlich brauche ich mich gar nicht so treffen.

00:25:14: Ich kann ihn da reinwerfen und losfahren für die nächsten 5 Wochen.

00:25:18: Der Hund wird vielleicht einen Tag so ein bisschen unrund laufen,

00:25:22: das wird wirklich anstrengend.

00:25:24: Wenn ihr euren Hund kennt, könnt ihr es gut einschätzen.

00:25:28: Wenn ihr sagt, nee, ich brauche länger als 2-3 Mal,

00:25:31: dann nehmt euch die Zeit ganz, ganz wichtig.

00:25:34: Ich kann es bei das gar tatsächlich nicht einschätzen.

00:25:37: Das gar liebt ja Menschen.

00:25:39: Aber wenn meine Mama und mein Stiefpapa am Urlaub sind,

00:25:43: dann sind mein Bruder oder ich da.

00:25:45: Sie war halt nie bei anderen Menschen, sondern immer innerhalb der Familie.

00:25:50: Sie sind nicht mehr so häufig da.

00:25:52: Damit ist es ja schon anders, weil ihr werdet Sachen anders machen.

00:25:56: Ja, wahrscheinlich, aber ...

00:25:58: Die Umgebung ist zumindest für sie dieselbe.

00:26:01: Die Umgebung ist dieselbe, sie ist nicht woanders.

00:26:04: Von daher ist es für sie einfacher.

00:26:06: Aber ich wüsste nicht, wie sie beifremden.

00:26:08: Wenn du sie zu mir geben würdest.

00:26:11: Dann wird es wohl super laufen, weil du bist Hundetrainerin.

00:26:14: Nee, das hat nichts mit. Sie liebt, aber Menschen glaubt mir.

00:26:18: Wenn ich nach zwei Stunden, jetzt ist mal gut hier mit Betätigung,

00:26:22: ihr soll zur Ruhe kommen, das kann schon sein, dass sie merkt,

00:26:26: jetzt mag ich dich nie mehr so gerne, weil jetzt ...

00:26:29: Ich will noch Ball spielen.

00:26:31: Ja, und dann merkt ihr auf einmal fremde Umgebung.

00:26:34: Das finde ich irgendwann komisch.

00:26:36: Das müsste man echt üben.

00:26:38: Wenn das das Ziel wäre, würde ich immer sagen, Marike, komm hierher.

00:26:42: Die muss hier lernen, mit dir zur Ruhe zu kommen.

00:26:45: Wenn man das gut lernt und gut geschafft hat,

00:26:48: dann machen wir das, ohne dass du dabei bist.

00:26:50: Wenn das gut geklappt hat, viel Spaß im Urlaub.

00:26:53: Aber vorher würde ich als Hundesitter auch nicht sagen,

00:26:57: das klappt schon, stellt mal vor, ihr nehmt einen Hund.

00:27:00: Der hat wirklich Stress, wirklich Ängste, wirklich Verlust.

00:27:04: Das kann eine ganz dode Zeit auch für euch werden.

00:27:07: Da würde ich immer vorher ins Training gehen.

00:27:10: Nicht nur die Mund zur Liebe, auch euch zur Liebe.

00:27:13: Man muss ja schon sagen, die ist ja auch ein Landein.

00:27:16: Die würde wahrscheinlich in einer Großstadt gar nicht klarkommen.

00:27:20: Da bräuchten wir wahrscheinlich ein halbes Jahr bis das ...

00:27:24: Genau, wenn man so was zum Beispiel weiß,

00:27:26: da muss man da vorher ansetzen.

00:27:29: Ich muss den Hund, wenn er hier aus der Wohnung rauskommt,

00:27:32: den muss ein paar Meter auf der vielbefahrenden Straße laufen können.

00:27:36: Bevor ich ans Auto komme, bevor wir in den Wald fahren könnten.

00:27:40: Wir müssen das erst mal machen, wenn sie das nicht gewohnt ist.

00:27:44: Das erst mal ein paar Mal mit ihr trainieren.

00:27:47: Wir zeigen, hey, ist alles cool, ich kann nicht gut beschützen,

00:27:51: ich kann nicht gut führen, du kannst mir vertrauen.

00:27:54: Aber dieses Vertrauen muss ich mir als Hundesitter erst mal erarbeiten.

00:27:58: Und das geht nicht über den Fingerschnips.

00:28:01: Manche haben da ein besseres Händchen für als andere, auch ganz klar.

00:28:05: Und der ein oder andere Hund kann auch mehr und schneller vertrauen.

00:28:10: Manchmal sind das Kleinigkeiten, die zum Erfolg oder auch nicht.

00:28:14: Wenn du sagst, bei mir wird schon alles gut laufen, mag ja sein.

00:28:18: Dann fällt mir prompt der Teller runter,

00:28:20: wenn sie gerade das erste Mal schafft, einzuschlafen.

00:28:23: Auf einmal hat sie Stress mit der Umgebung.

00:28:26: Weil sie in einer sehr sensiblen,

00:28:28: ich will's mal nen sehr zerbrechlichen Phase,

00:28:31: einen Schreckmoment bekommt.

00:28:33: Den verknüpft sie mit mir.

00:28:36: Das kann für viele Hunde, die werden hochkucken,

00:28:39: sich denken, wie ungeschickt bist du denn?

00:28:41: Und würden vielleicht weiter pennen.

00:28:43: Andere Hunde vielleicht auch nicht.

00:28:46: Die würden sagen, du ahnst es nicht.

00:28:48: Und dann Stress kriegen und gar nicht mehr zur Ruhe kommen.

00:28:51: Ja, das stimmt, man muss halt echt mega viel bachten.

00:28:54: Zumindest sollte man sich die Zeit vorhernehmen.

00:28:57: Wenn man das klart, den Urlaub zu fahren,

00:29:00: muss man da einmal drüber nachdenken, seinem Hund zur Liebe.

00:29:04: Das hat meist nur der Anfangszeit geschuldet.

00:29:07: Wenn man das dann ein, zweimal durchgemacht hat,

00:29:10: der Hund ein, zweimal bei Person X war und es hat immer gut geklappt,

00:29:14: dann muss man das nicht jedes Mal wieder auffrischen.

00:29:17: Dann hat der Hund ja Bilder im Kopf, wenn er da hinten kommt,

00:29:20: weiß er automatisch, alles klar, hier war ich schon.

00:29:23: Dann ist das vielleicht ein paar Stunden aufregender.

00:29:27: Dann passt das.

00:29:29: Umst dem Hund ein bisschen einfacher zu machen,

00:29:32: das war wirklich ein Schatz. Achtung, Ironie.

00:29:35: Können wir ihm ein paar Sachen mitgeben, hast du schon angedeutet?

00:29:41: Was sind Dinge, die unbedingt damit hin sollen?

00:29:44: Auf jeden Fall unbedingt seine Decke, seine Box,

00:29:47: was auch immer, wo er halt gerne schläft.

00:29:49: Ich hab früher meiner Mama immer Nalaskörbchen mitgebracht.

00:29:53: Immer, immer, immer.

00:29:55: Mittlerweile hat sie ihr eigenes Körbchen dort,

00:29:58: und das ist völlig fein.

00:30:00: Die habe ich immer mit der eigenen Decke angereist,

00:30:03: weil ich wusste, das ist ihre, die kennt sie und alles ist gut.

00:30:06: Ich würde auch die eigenen Nöpfer mitbringen,

00:30:09: weil auch die riechen ja nach einem selbst.

00:30:12: Auch die kennt der Hund schon optisch, allein vom Fressgefühl.

00:30:16: Die Zunge an dem Metall, die Zunge an der Keramik,

00:30:19: was auch immer ihr für Nöpfer habt.

00:30:21: Die Haptik kennt der Hund ja.

00:30:23: Und dann natürlich das eigene Geschirr, das eigene Halsband,

00:30:27: die eigene Leine.

00:30:29: Das ist der eigene Bademeinte, der auch nach dem Hund riecht.

00:30:33: Einfach gewohnte Gerüche.

00:30:35: Natürlich das eigene Futter.

00:30:37: Bitte nicht sagen, oh, hör, da ist ein anderer Hund.

00:30:40: Da krieg ich hier 14 Tage das andere Futter.

00:30:43: Das kann ja auch Stress machen, das kann ja auch Magendamenprobleme machen.

00:30:47: Und natürlich kann man das machen,

00:30:49: wenn der Hund einen Lieblingsspielzeug hat und einen Lieblingsgudi,

00:30:53: dann kann man das auch mitgeben.

00:30:55: Aber der Hund muss jetzt nicht mit einem vollgepackten Koffer anreisen.

00:30:59: Der Kofferraum ist schon voll.

00:31:01: Der Kofferraum ist schon voll, klar.

00:31:03: Aber ich meine, wir nehmen ja auch sehr viel mit in den Urlaub.

00:31:07: Nimmst du nicht so viel mit Nala?

00:31:09: Hast du hier erschrocken?

00:31:11: Ja.

00:31:13: Und was man dann natürlich darüber hinaus bedenken muss,

00:31:16: nimmt der Hund Tabletten, da müssen die mitgenommen werden.

00:31:20: Aber gut, das ist natürlich jetzt mal Zusatz.

00:31:22: Hallo, hast du hier erschrocken?

00:31:24: Nala kuschelt jetzt mit Lisa.

00:31:27: Sieht sehr schön aus.

00:31:29: Sie hat tiefenfest gerade geschlafen und draußen hat es einen Geräusch gegeben.

00:31:33: Sie hat dieses gemacht, weil sie einfach hochgeschreckt ist.

00:31:36: Jetzt guckt sie völlig verklatscht und denkt sich, hilfe, wo bin ich?

00:31:41: Nicht bei Omi.

00:31:43: Sollte man denn irgendwas von sich als Hundehalter mitgeben?

00:31:46: Oder würdest du sagen, das ist eher hinderlich?

00:31:49: Das ist nicht hinderlich, würde ich jetzt aber auch nicht unbedingt machen,

00:31:53: weil der Hund hat seine Decke und damit seine gewohnte Struktur.

00:31:56: Da, wo die Hunde gekommen sind, es klappt alles wunderbar.

00:31:59: Und der Urlaub steht vor der Tür.

00:32:01: Wie läuft es dann an diesem Tag ab?

00:32:03: Das ist der Hund, der schon merkt, hier ist was anderes gerade.

00:32:07: Ich würde es so machen, wie die Male davor.

00:32:10: Da hat man ja auch schon alles dabei gehabt.

00:32:12: Vielleicht packt man jetzt noch drei Sachen mehr ein.

00:32:15: Dann noch eine gemeinsame Runde gehen.

00:32:17: Oder vielleicht den Hund einfach da Ding-Dong an der Tür abgeben.

00:32:21: Dann alles, wie immer, sich nicht großartig verabschieden.

00:32:24: Das machen wir sonst auch. Also alles ganz genau so machen.

00:32:28: Also keine große Verabschiedung feiern?

00:32:30: Na, außer du feierst die immer. Dann würde ich sie dann auch feiern.

00:32:34: Ich würde einfach alles so machen, wie ich das immer mache.

00:32:37: Aber wenn ich keine große Verabschiedung feier

00:32:39: und vielleicht nur kurz auf die Stirn gebe, so gefühlt,

00:32:43: oder einfach noch mal über die Stirnstreichel oder gar nichts mache,

00:32:46: dann bitte auch nichts machen.

00:32:48: Sonst merkt er, dass irgendwas im Buscher ist.

00:32:51: Wenn man noch mal auf Nummer sicher geht,

00:32:53: wir dann vorher schon mal zur Hundesitterin oder zum Hundesitter geben,

00:32:57: dann hätte man ja noch mal eine nach dem Petto auf der anderen Seite,

00:33:01: was nutzt's, wenn der Urlaub da ist.

00:33:03: Der Flieger geht. - Der Flieger geht im Zweifel Urlaub.

00:33:07: Stimmt dann.

00:33:09: Jetzt wird es ja wahrscheinlich bei dem einen oder anderen

00:33:12: vielleicht auch die Situation geben,

00:33:14: dass Freunde vielleicht mit dem Hund gar nicht so gut können

00:33:17: und die Familie vielleicht weiter weg wohnt und das einfach gar keine Option ist.

00:33:21: Den Hund woanders sozusagen bei Bekannten unterzubringen.

00:33:25: Was würdest du denen denn noch raten?

00:33:27: Boah, dann ist natürlich schon echt schwierig, muss man ehrlich sagen.

00:33:31: Weil dann ja ganz viele Optionen einfach rausfallen.

00:33:34: Dann gibt es ja immer noch Hundepensionen.

00:33:37: Die Hunde wirklich auch über Nacht nehmen.

00:33:40: Und da würde ich genau dasselbe Prozedere machen.

00:33:42: Gute Hundepensionen machen das in der Regel auch.

00:33:45: Die nehmen den Hund testweise für einen Tag.

00:33:47: Die nehmen den Hund testweise für ein, zwei Nächte.

00:33:50: Wenn der Hund lang läuft, dann darf der Hund da auch länger bleiben.

00:33:54: Aber das würde ich genau so anfangen.

00:33:56: Hund mal für einen Tag hingeben, Hund für einen, zwei Nächte hingeben.

00:34:00: Und dann für länger.

00:34:02: Wir hoffen, euer Hund ist mindestens so tief,

00:34:05: wenn es spannend wie Nala gerade.

00:34:07: Wenn ihr irgendwo anders abgeben könnt.

00:34:09: Wenn nicht, ist auch nicht so schlimm.

00:34:11: Muss nicht so einschlafen sofort wie Nala.

00:34:14: Darf ja auch erst mal die neue Umgebung erkunden.

00:34:17: Das gehört ja auch dazu.

00:34:19: Ihr sollt jetzt nicht woanders hinkommen und die Decke auf den Boden werfen.

00:34:23: Darum muss ich sofort auf der Decke platzieren und schlafen.

00:34:27: Natürlich wird der Hund aufgeregt sein.

00:34:29: In der Regel ist es völlig okay,

00:34:31: wenn ihr die Umgebung da erst mal kennenlernt.

00:34:34: Das meine ich ja gar nicht.

00:34:36: Aber irgendwann kommt der Punkt von,

00:34:38: jetzt musst du auch mal dich entspannen und auch mal schlafen.

00:34:41: Wir hoffen auf jeden Fall, wir konnten euch helfen,

00:34:44: wenn ihr einen Urlaub starten könnt.

00:34:46: Vielleicht könnt ihr auch einen kleinen Deal

00:34:49: mit eurem Hundestitter vereinbaren zweimal am Tag Fotos schicken.

00:34:53: Damit ihr wisst, es ist alles in Ordnung.

00:34:55: Ja, das ist doch ein guter Deal.

00:34:57: Du bekommst mit sich auch immer viele Fotos und Videos von Nala, oder?

00:35:01: Ähm, mal so, mal so ...

00:35:03: Es gibt doch mal 3-4 Tage, wo ich nichts höre.

00:35:06: Früher muss ich zugeben, hab ich fast auch täglich gefragt.

00:35:10: Vielleicht frage ich nicht mehr täglich.

00:35:12: Und regelmäßig Fotos, ja.

00:35:14: Ihr habt eine tolle Urlaubszeit.

00:35:17: Vielleicht ist der eine oder andere von euch schon im Urlaub gewesen.

00:35:20: Oder ihr fliegt bald los oder fahrt in den Urlaub.

00:35:24: Wir wünschen euch einen tollen Sommerurlaub schon.

00:35:27: Gute Erholung, auch das muss mal sein, ob mit oder ohne Hund.

00:35:30: Es sei euch sehr, sehr gegönnt.

00:35:32: Wir hören uns auf jeden Fall sehr bald wieder mit einem neuen Thema.

00:35:37: Macht's gut, ihr Lieben.

00:35:39: "Runde Runde", eine Produktion von Antennen Niedersachsen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.