#101 Life-Update: Das war bei uns so los
Shownotes
Liza und Mareike haben sich eine ganze Zeit nicht mehr gesehen und deswegen quatschen die beiden in dieser Folge über alles, was so passiert ist. Zum Beispiel hat Klein-Taylor in der Hundeschule ihren ersten richtigen Hundekontakt gemeistert. Ein Meilenstein, denn Menschen mochte sie bis jetzt irgendwie lieber. Auch bei Liza zieht ja nächstes Jahr wieder ein Welpe ein. Sie freut sich aber viel eher drauf, wenn die Welpenzeit vorbei und der kleine Racker endlich ausgewachsen ist. Denn jeder Welpe bringt ja so seine "special effects" mit. Das ist natürlich auch vollkommen okay. Also, wenn es bei eurer Hundeerziehung an der ein oder anderen Stelle hapert: Macht euch nicht verrückt! Ein Hund ist eben nicht von heute auf morgen perfekt trainiert. Und besonders wenn's um Essen vom Tisch geht, haben auch ältere Hunde ihre Schwächen. Liza hat da schon so einige Geschichten gehört… Liza und Mareike hüpfen in dieser Folge vom einen zum nächsten Thema und so erwarten euch jede Menge lustige Anekdoten und wertvolle Hundetipps.
Mehr Infos rund um die HundeRunde und unsere Werbepartner (Codes, Infos, Angebote): https://linktr.ee/hunderunde_podcast
Transkript anzeigen
00:00:00: * Musik *
00:00:02: Hunde, Hunde. Profitipps vom Hundecoach.
00:00:05: Hallo ihr Lieben.
00:00:07: Los geht's mit einer neuen Hunde-Runde.
00:00:10: Bevor wir starten, noch mal ein Riesen Dankeschön
00:00:13: für das ganze Feedback zur Hundertsten-Folge.
00:00:16: Wir haben uns darüber gefreut und können nur abschließend sagen,
00:00:20: wir freuen uns auf die nächsten Hundertfolgen.
00:00:23: Mindestens.
00:00:24: Ja, auch noch mal von mir. Vielen Dank.
00:00:27: Wir haben uns nette Nachrichten bekommen, ganz viel Rückmeldung.
00:00:31: Ich hab privat ganz viel Rückmeldung bekommen,
00:00:33: dass die Folge echt mal was anderes war.
00:00:36: Total interessant, total toll und ja, super.
00:00:38: Wir haben auch gesehen, dass es auf unserem Instagram-Kanal abging.
00:00:42: Ganz viele neue Leute sind zu uns gestoßen.
00:00:45: Auch dafür vielen lieben Dank.
00:00:47: Und hallo. - Und hallo, genau.
00:00:49: Wer seid ihr da draußen? Sag doch mal hallo.
00:00:52: Und wir das jetzt mal zum Anlass nehmen, uns vielleicht noch mal
00:00:56: ein paar Sachen zu tun. - Gar nicht.
00:00:58: Und die dies schon wissen, vielleicht können wir auch so ein Quiz machen.
00:01:02: Ob sie uns wirklich kennen, das wär ganz witzig.
00:01:04: Vielleicht, ja. - Es gibt bestimmt ein paar Sachen,
00:01:07: die sind so ganz offensichtlich. - Ich glaube auch.
00:01:10: Ich überlege grad, was man über dich Lustiges schreiben kann.
00:01:14: Mir fallen natürlich super viele Sachen an,
00:01:16: aber ich weiß nicht, ob wir das jemals erzählt haben.
00:01:19: Das ist total schwer, weil ich gar nicht weiß,
00:01:22: ob wir das hier auch reingeblubbert haben
00:01:24: oder ob wir das nicht mehr machen.
00:01:26: Ich glaub, das haben wir schon mal erzählt.
00:01:29: Aber das hab ich auch schon lange nicht mehr gemacht.
00:01:32: Wie viele Ziegen haben wir? - Einige.
00:01:34: Einige? Genau, also ich glaube ... - Zwei.
00:01:36: Was? - Sechs.
00:01:38: Du machst nicht mit. - Ich mach nicht mit.
00:01:40: Ich wollte erst zwölf sagen und ich so, nee, das war falsch.
00:01:43: Das war vielfach unter zehn.
00:01:45: Dann nehm ich einfach die eins weg und sage zwei.
00:01:48: Vielleicht können wir das mal machen.
00:01:50: In so einer Story, vielleicht so ein kleines Quiz oder so, Lisa?
00:01:54: Vielleicht lassen wir uns da mal was einfallen.
00:01:56: Aber erst mal machen wir noch mal eine Vorstellungsrunde.
00:01:59: Ja, das glaub ich. - Er gibt schon Sinn.
00:02:01: Macht Sinn, ne? - Auf jeden Fall herzlich willkommen.
00:02:04: Schön, dass ihr jetzt mit dabei seid.
00:02:06: Und hoppt hoffentlich auch ganz viel Spaß an der Hunderunde,
00:02:09: so wie wir beide.
00:02:11: Und Lisa war tatsächlich, wir sind ja bei Lisa in der Hundeschule.
00:02:15: Und Lisa war beim letzten Termin gar nicht mit dabei.
00:02:18: Und ich hab nämlich brandheiße News zu erzählen.
00:02:20: Denn wir haben als erstes den Rückruf geobt
00:02:23: und dann durften die Welpen auch noch mal, wobei sind ja jetzt offiziell,
00:02:27: keine Welpen mehr laut euch.
00:02:29: Es sind ja Junghunde jetzt. - Ja, sie sind, wie sagt man,
00:02:32: eine Klasse weiter. - Eine Klasse weiter.
00:02:34: Sind versetzt worden. - Ja.
00:02:36: Sie sind jetzt nicht mehr in der Grundschule,
00:02:38: sondern zwischen Klasse 3, 4, 5, 6, so sind sie jetzt.
00:02:41: (Lisa lacht.)
00:02:43: Und danach durften die spielen.
00:02:46: Und wir haben sie auf einer Wiese abgeleint.
00:02:49: Das war natürlich erst mal aufregen, weil nicht eingezäunt
00:02:52: ist, so weiter und sofort.
00:02:54: Aber wie ist das, liebe Kollegin Theresa meint auch schon,
00:02:57: die sind so bei sich, die werden nicht abhauen.
00:02:59: Aber ist natürlich immer noch mal
00:03:01: ein eigener Risikofaktor, den man da eingeht.
00:03:03: Taylor hatte es zugegebenermaßen nicht so mit dem Spielen.
00:03:06: Vorher, sie war immer eher in der beobachten Position
00:03:10: und hat sich das aus sicherer Entfernung alles angeschaut.
00:03:14: Und wenn dann jemand zu ihr kam, war sie eher so ...
00:03:17: Kannst du bitte wieder gehen? Danke.
00:03:20: (Lachen)
00:03:22: Und jetzt beim letzten Mal war es tatsächlich so,
00:03:25: dass sie am Anfang auch bei uns war.
00:03:27: Aber man hat schon gemerkt, sie ist neugierig.
00:03:30: Also viel, viel neugieriger als sie maler davor.
00:03:33: Und hat sich das doch aus näherer Distanz dieses Mal angeschaut.
00:03:36: Irgendwann kam ein Hund aus der Gruppe dann zu ihr
00:03:40: und hat sie beschnuppert.
00:03:42: Das fand sie auch erst nicht so.
00:03:44: Dann dachte ich mir, Taylor, der macht nichts Schlimmes.
00:03:47: Er macht nur Untersuchungen.
00:03:49: Es war dann auch für sie, glaub ich, okay.
00:03:52: Und er kam dann immer wieder.
00:03:54: Und es wurde dann immer okay.
00:03:56: Und auf einmal springt Taylor auf und ist dann so ganz ...
00:04:01: Ich kann es sich anders beschreiben, als sie weiß,
00:04:04: glaub ich, nicht, wie sie mitspielen sollte,
00:04:06: dass sie so richtig wie so ein Körperklaas losgesprungen ist.
00:04:09: Und dann ganz tappsig mitgespielt hat.
00:04:11: Nicht lange, aber ... - Sie hat es getan.
00:04:14: Sie hat es getan. - Das ist mega gut.
00:04:16: Ja, also für Taylor das Verhältnis war das ein Meilenstein,
00:04:20: den sie da erreicht hat.
00:04:22: Danach durfte sie auch noch zur Belohnung in dem Bach.
00:04:25: Toll. - Ja.
00:04:27: Hat sie gut gerochen danach? - Das ging tatsächlich.
00:04:30: Das war ja auch nur dieses kleine Wässerchen.
00:04:32: Das war alles fein. - Ja, geht's ja.
00:04:34: Aber das war schon merkwürdig am Anfang,
00:04:40: dass sie so gar nicht wollte.
00:04:42: Manche Hunde sind am Anfang sehr zurückhaltend.
00:04:45: Vor allem, wenn sie das vielleicht auch im Alltag nicht kennen,
00:04:48: haben wir uns ja gerade schon mal kurz drüber unterhalten.
00:04:51: Bei euch auf dem Dorf ist ja nicht so viel Spielspaß.
00:04:54: Wenn die Hunde das dann gar nicht so kennen,
00:04:56: dass man mit anderen noch ein Spielt und interagiert,
00:04:58: sondern eher bei Menschen ist, dann ist die Rasse schäfer Hund meist
00:05:02: auch sehr menschenfixiert und braucht nicht unbedingt ...
00:05:05: Das ist jetzt sehr plakativ, aber oftmals passt das auch.
00:05:09: Gar nicht so andere Hunde zum Spielen.
00:05:11: Ja, dann sind die Dämmen wirklich überfordert.
00:05:14: Ja, total. Und sie liegen Menschen.
00:05:16: Sie ist auch, als habe ich eben gerade nicht erzählt,
00:05:18: sie ist erst zu allen anderen in der Hunde
00:05:21: und hat praktisch die aufgefordert, ob die nicht mit ihr spielen wollen.
00:05:25: Wenn dann so viele kleine Wuffis auf dich zulaufen,
00:05:28: du kannst damit nichts anfangen, das ist ja auch schwierig.
00:05:31: Dass du das nicht toll findest?
00:05:33: Was heißt nicht "tolle"?
00:05:35: Zumindest damit erst mal nichts anzufangen, weißt du?
00:05:38: Nichts anzufangen, glaube ich, ist es eher.
00:05:40: Es war jetzt nicht so, dass sie irgendwie durchgehend
00:05:43: ganz eingeklemmt hatte oder so, ne?
00:05:45: Auch mal, als dann jemand über sie drüber ist.
00:05:48: Das fand sie nicht so schön.
00:05:50: Aber na ja, gut, dann muss sie durch.
00:05:52: Dann muss sie durch. So ein bisschen zumindest.
00:05:54: Ja, so ein bisschen, genau.
00:05:56: Ich finde auch, man darf jetzt nicht sagen,
00:05:58: "Oh, da muss ich einfach überall durch."
00:06:01: Nee, man muss schon gucken, dass das total ausgeglichen ist.
00:06:04: Aber ja, es gehören jegliche Spielerfahrungen dazu.
00:06:06: Es gehört auch mal dazu, dass einer über mich drüber springt.
00:06:09: Und das irgendwie komisch ist, aber ich merke auch,
00:06:11: wenn das jetzt immer so wäre, dann wäre das natürlich Mist.
00:06:14: Ja, aber wie gesagt, sie hat mitgespielt,
00:06:17: sie ist ganz tapzig los, hat sich gefreut.
00:06:19: Sehr gut. - War sehr glücklich.
00:06:21: Danach hat sie gut geschlafen? - Im Auto, ja.
00:06:23: Zu Hause dann nicht mehr.
00:06:25: Zu Hause musste sie dann erst mal wieder?
00:06:27: Ja, zu Hause musste sie erst mal wieder auftreten.
00:06:29: Natürlich. - Man muss auch all seine Spielsachen erzählen.
00:06:33: Ja, eben, genau. - Der Blume draußen,
00:06:35: man muss erzählen, was man erlebt hat.
00:06:37: Ja, und dem Stock auch. - Ja, wichtig.
00:06:39: Sehr wichtige Sachen. - Wichtig.
00:06:41: Und die kleinen anderen Welpen hast du ja auch vorher gesehen?
00:06:44: Oh Gott. Oh Gott.
00:06:46: Die waren so, so, so, so nirgendschulisch.
00:06:49: Also, das ist ja echt unfassbar, wie schnell diese Dinger wachsen.
00:06:52: Krass, dass man sich überlegt, dass die ja selber mal so klein waren.
00:06:55: Kann man sich ja jetzt gar nicht mehr vorstellen.
00:06:57: Man sieht jetzt diese kleinen Pupsi-Welpen und denkt so, oh Gott, wie süß.
00:07:02: Ich kann aber echt sagen, damals, ich finde Welpen immer noch total schön.
00:07:06: Ich freue mich auch, dass wir in Welpen kriegen.
00:07:08: Ich freue mich aber viel mehr, wenn der ausgewachsen ist
00:07:11: und in Anfängerien fertig ist. - Ja.
00:07:13: Weil ich genau weiß, hi, hi, hi, das erste Jahr,
00:07:16: leg mich am Arsch.
00:07:19: Das ist nicht geschenkt. - Nee, das ist nicht geschenkt.
00:07:22: Und ich hab immer gesagt, ich, also auch als Nala ja noch da war,
00:07:26: voll schön, kleine Welpen, oh, wie süß.
00:07:28: Und wenn immer alle sagen, ich will auch einen,
00:07:30: da hab ich mir immer gedacht, ne?
00:07:32: Ich will auf gar keinen Fall einen.
00:07:34: Ich bin ganz froh, dass meine Nala-Maus erwachsen ist.
00:07:38: Und es einfach so läuft. - Ja, das ist auch so.
00:07:40: Also weißt du, wie ich das meine? - Ich kann das komplett verstehen.
00:07:43: Also, süß das alles auch ist und so süß diese Tapsigkeit ist.
00:07:47: Es ist ja wahrscheinlich schon so, dass man jeden Tag mindestens einmal
00:07:51: an diesem Punkt kommt, wo man sich so denkt, oh, warum klappt das jetzt?
00:07:54: Schon wieder nicht? - Ja.
00:07:56: Du konntest das doch gestern, warum klappt das heute nicht?
00:07:59: Weil dann halt wieder gewachsen wird.
00:08:01: Zahnwechsel ist gerade bei uns mega Thema.
00:08:04: Dann ist mehr Knisterfolie im Kopf. - Ja, genau.
00:08:06: Also, da kommst du ja jeden Tag einmal an diesen Punkt, wo du dir denkst,
00:08:09: oh, Gott, oh, Gott, oh, Gott.
00:08:11: Die Bino pflegt nicht von rechts, sondern heute von links.
00:08:14: Das ist schwierig. - Ja, also, von daher ist es superaufregend.
00:08:17: Das macht viel Spaß, aber es ist auch sehr nervenaufreiben.
00:08:21: Und schön zugleichen, aber das langen wir ja immer wieder.
00:08:24: Das ist halt beides, ne?
00:08:26: Und ich glaube, da muss man schon echt gut die Nerven behalten.
00:08:29: Ja, du weißt ja, wofür du es machst.
00:08:31: Und du siehst ja auch schon,
00:08:33: Fortschritte, so ist ja nicht.
00:08:35: Also, du merkst ja einfach, dass da was passiert bei den Hunden.
00:08:39: Und wir haben zu Hause dann auch noch mal den Rückruf geübt.
00:08:42: Ich habe hier gesagt, und da mein Stiefhaber hat auch hier gesagt,
00:08:45: und danach die kleine ...
00:08:47: hat ein Spiel drausgemacht, ne? - Na klar.
00:08:49: Sobald sie das leckerli bekommen hat, ist sie umgedreht,
00:08:52: und man musste gar nichts mehr sagen.
00:08:54: Und ich so, oh, Taylor, das ist nicht die Übung,
00:08:57: die wir gerade machen wollen.
00:08:59: (Lachen)
00:09:01: Aber es ist auch gut,
00:09:03: für den unteren Leckerli zu bekommen.
00:09:05: Mein Gott, ey. - Ja.
00:09:08: Warum hat dir das vorher keiner erzählt,
00:09:10: dass so tolles Spiel es auf dieser Welt gibt?
00:09:12: Wahnsinn, ne?
00:09:14: Also, die sind schon auch nicht dumm, diese kleinen Welpies.
00:09:17: Ja.
00:09:19: Und jeder hat so seine anderen Special Effects, ne?
00:09:21: Ja, definitiv.
00:09:23: Das sieht man ja auch in den Kursen.
00:09:25: Also, der eine kann das besonders gut,
00:09:27: und der eine läuft von Anfang an perfekt leihenführig, wo du denkst,
00:09:30: wie, warum der andere hört perfekt auf den Rückruf,
00:09:33: der andere wiederum gar nicht.
00:09:35: Der noch nächster hat Angst vor Hunden,
00:09:38: der noch nächster hat Angst vor Menschen,
00:09:40: der noch nächster hat dies, der noch nächster hat das.
00:09:42: Man selber hat irgendwie so seinen Exemplar
00:09:44: mit seinen Special Effects und denkt so,
00:09:46: das kann auch nicht klappen, oder man denkt, toll.
00:09:49: Wird das mal so wieder drüben klappen,
00:09:51: dann haben wir alles toll, das ist immer so.
00:09:54: Ja, jeder hat das halt, ne?
00:09:56: Ist das, hast du glatte Haare, willst du locken?
00:09:58: Hast du locken willst du glatte Haare?
00:10:00: Ja, das ist das.
00:10:02: Aber ich muss sagen, Taylor hatte das Phänomen,
00:10:04: dass sie eigentlich so weit,
00:10:06: wenn du mit ihr spazieren gehst, am Geschirr,
00:10:08: dann darf sie ja auch schnüffeln und so weiter,
00:10:10: und da hat sie gar nicht so diesen Ziehmodus drin.
00:10:13: Aber wenn du umdrehst und sie weiß, es geht Richtung nach Hause,
00:10:17: dann rennt die in diese Leine, das unfassbar.
00:10:22: Und das ist jetzt aber schon besser geworden.
00:10:25: Okay, ja, sehr schön.
00:10:27: Man kann nicht davon reden,
00:10:29: dass es nicht ziehen ist,
00:10:31: aber man kann auch nicht mehr von diesem krassen,
00:10:34: dass sie weiß nur noch auf den Hinterbeinen steht.
00:10:37: Weil sie unbedingt anscheinend nach Hause will,
00:10:40: weil zu Hause geil ist.
00:10:42: Was ja ein sehr schönes Lob auch ist,
00:10:44: dass Runde sehr gerne nach Hause kommen,
00:10:46: weil sie sich da gut fühlen, weil sie sich sicher fühlen,
00:10:49: weil da alles ist, was sie brauchen.
00:10:51: Eigentlich ist das ja ein Kompliment.
00:10:54: Total.
00:10:56: Du kommst nur an, und dann versuchst du ja schon, du gehst anders,
00:10:59: dass sie nicht checkt, dass es nach Hause geht.
00:11:01: Irgendwann checkt die das trotzdem.
00:11:03: Also, für Wege kannst du nicht nach Hause, ne?
00:11:05: Ja. - Oh, ey.
00:11:07: Das war echt nervig, muss ich sagen.
00:11:09: Weil man sich auch so denkt, so viel Kraft hat,
00:11:11: so ein kleiner Körper schon. - Das ist Wahnsinn, ne?
00:11:13: Das finde ich auch, wie viel Kraft die entwickeln können,
00:11:15: wenn sie wirklich was wollen.
00:11:17: Und sie ist auch manchmal so eine kleine Zicke, ne?
00:11:20: Sie setzt so eine Erwartungsvoll vor dir,
00:11:22: und wenn da nichts passiert, dann macht sie auch mal so kurz ...
00:11:25: Hallo, ich bin doch da.
00:11:27: Kannst du mich bitte beachten?
00:11:29: Ja, man kann es ja mal probieren.
00:11:31: Und wahrscheinlich wird es schon ein, zwei Mal geklappt haben.
00:11:34: Natürlich wird es mit Sicherheit schon mal geklappt haben.
00:11:36: Damit ist sie ja völlig bestätigt in ihrem Verhalten.
00:11:38: Natürlich, um Gottes Willen.
00:11:40: Und jetzt denkt man da draußen, da darf man einfach nicht drauf achten.
00:11:43: Ja, ja. - Ist klar.
00:11:45: Die Theorie ist auch ganz logisch, aber wenn du selber da sitzt,
00:11:48: zumindest guckst du hin.
00:11:51: Und das ist ja schon Beachtung im Self.
00:11:53: Strich auf ihrer Liste denkt sich, ah, ah.
00:11:56: So klappt das also. - Ja, ja.
00:11:58: Dann wofle ich noch mal, dann wird nicht geguckt,
00:12:00: dann wofle ich dreimal, dann wird wieder geguckt, ah, ah.
00:12:02: Und so steigern wir uns das langsam.
00:12:04: Das ist schon sehr kurios mit dem Kleinen.
00:12:07: Und natürlich, man macht ...
00:12:09: Man nennt sich aber vor, na, ich meine, es ist ja jetzt nicht der erste Hund.
00:12:12: Aber du machst automatisch genau solche Sachen.
00:12:15: So, das passiert viel. - Wie viel Hund ist das für dich noch mal?
00:12:18: Das ist für mich der zweite Hund,
00:12:21: der nicht so richtig mitbekomme von Anfang an.
00:12:23: Aber der dritte, ja, der zweite Hund von meinem Stiefpapern,
00:12:27: den hab ich noch, ich glaube, der war noch anderthalb Jahre bei uns.
00:12:30: Und dann ist der gestorben.
00:12:32: Okay, dann habt ihr Daska. - Dann haben wir Daska.
00:12:34: Und jetzt Taylor. - Und jetzt Taylor.
00:12:36: Und dein Stiefvater hatte ja vorher auch noch,
00:12:38: also das heißt dein Stiefvater hat jetzt den vierten.
00:12:40: Genau, so war das. - Ja.
00:12:42: Wie gesagt, also, ich sage, es ist mein zweiter Hund,
00:12:45: von Fanny hieß der, zwar ein Rüde.
00:12:48: Den haben wir anderthalb Jahre oder so.
00:12:51: Das ist auch schon so lange her,
00:12:54: dass du es wahrscheinlich gar nicht mehr so präsent hast, oder?
00:12:57: Nee, nicht so wirklich. Also Fanny war sehr riesig.
00:12:59: Fanny war ja auch ein Schäferhund.
00:13:01: Und Fanny war sehr groß.
00:13:03: Daran kann ich mich noch erinnern.
00:13:05: Also, der konnte wirklich seinen Kopf auf den S-Tisch legen.
00:13:07: Also, der war wirklich riesig.
00:13:09: Hat dein Stiefvater dich veralbert? - Ja.
00:13:11: Das war kein Schiefvater, das war ein Pony.
00:13:13: Und an eine Geschichte erinnere ich mich auch noch sehr, sehr gerne.
00:13:16: Da hat meine Mama einen Nachtisch gemacht,
00:13:21: einen türkischen Nachtisch, Baklava, weil ...
00:13:23: Ich glaub, die waren irgendwo eingeladen,
00:13:25: hatten so einen türkischen Abend oder so mit Freunden gemacht.
00:13:28: Es stand auf dem Küchentisch. - Nein.
00:13:30: Und Fanny hat sich diese Baklava hergemacht.
00:13:33: Oh, nein. - Ja.
00:13:35: Hoffentlich hat er Pupserides gehabt.
00:13:38: Ich glaub, es war gar nicht so schlimm.
00:13:40: Aber er hätte verdient. - Ja.
00:13:42: Das war sehr lustig.
00:13:44: Ich erzähle immer wieder gerne die Geschichte von den Rouladen.
00:13:47: Mhm, mit Nala, ne? - Nee.
00:13:49: Also, Nala hat tatsächlich nie was geklaut.
00:13:51: Wirklich nie. - Ehrlich?
00:13:53: Fumptisch.
00:13:55: Die hat einmal Ärger bekommen, als sie versucht hat, Chips zu klauen.
00:13:58: Da war sie halt klein.
00:14:00: Da hab ich bewusst Chips liegen lassen.
00:14:02: Und da wollte sie ran, hat sie Ärger bekommen.
00:14:05: Da hat sie nie wieder was Fumptisch angerührt.
00:14:07: Das war so eine einmalige Sache.
00:14:09: Ne, mich hat irgendwann mal eine Kundin angerufen, meinte,
00:14:12: "Hutten hier, mein Hund hat gerade Rouladen gefressen."
00:14:15: Ich meine, oh, Hund haben so geschmeckt.
00:14:17: Ja, und die waren also gerade aus dem Backofen.
00:14:20: Ich meine, uiuiui, ist ja heiß, aber gut.
00:14:23: Ja, da waren auch Zwiebeln und Senf, drin ich mir.
00:14:26: Ja, ist alles nicht so doll.
00:14:28: Wie viele waren es denn? 30.
00:14:30: Das ist schon altumberli, ne?
00:14:32: 30 Rouladen ist schon echt nicht mein Piss.
00:14:34: Ich hab schon Rouladen. - Aber okay.
00:14:37: Und ich meine, die sind alle weg.
00:14:39: Die sind alle weg und sicher,
00:14:41: weil man hat wohl die Spritzspur gesehen und ist bis zum Körpchen.
00:14:45: Und ja, Hund riecht auch eindeutig nach Roulade wohl.
00:14:48: Gut, dann guck mal, dass nichts passiert.
00:14:51: Aber grundsätzlich ist das sehr, sehr viel.
00:14:54: Wenn er sich aber jetzt nicht komisch benimmt, dann passet.
00:14:58: Ja, und meinst du nicht, dass da was passieren kann?
00:15:01: Ich meine, natürlich kann da was passieren.
00:15:03: Es ist einfach viel zu viel.
00:15:05: Senf ist nicht gut zu viel, Wind ist nicht gut.
00:15:07: Heißes Essen ist nicht gut, aber es war halt auch ein Riesenhund.
00:15:11: Aber ja, meinst du auch nicht, die Spieße machen was?
00:15:15: Nicht wie jetzt.
00:15:17: Ja, also, das sind ja Rouladen gewesen.
00:15:19: Das ist doch die allerwichtigste,
00:15:21: weil so Scheiß auf das Fleisch, um ehrlich zu sein.
00:15:24: Ich meine, wieder waren die Spieße drin.
00:15:26: Ja, da waren 60 Metallspieße drin, weil, ne?
00:15:29: Also, 30 Rouladen jeweils zwei.
00:15:31: Du Scheiße. - Der hat die Spieße mitgefressen.
00:15:35: Ja, ich finde keinen Spieß.
00:15:37: Ich meine, ja, okay, dann ...
00:15:39: Also, wie man da auch noch auf die Idee kommt, mich anzurufen.
00:15:42: Und durch den Zufall bin ich halt dran gegangen.
00:15:45: Es war wirklich, manchmal sitzt man am Handy,
00:15:47: es ruft Fern, man denkt so, "Huch, geh einfach mal ran."
00:15:50: Das hätte ja auch sein können, dass ich einfach mal nicht dran gehe.
00:15:53: Dann nimmst du hier sofort deinen Hund
00:15:55: und fährst halt in die Tierklinik, bist du des Wahnsinns.
00:15:58: Und dann hab ich nach zwei, drei Stunden nachgefragt,
00:16:02: der Hund ist natürlich operiert worden.
00:16:04: Und es sind, jetzt halte ich fest,
00:16:06: 59 Spieße rausoperiert worden.
00:16:09: Den Spieß haben sie nicht gefunden.
00:16:11: Sie schwört bis heute, dieser Spieß ist im Hund.
00:16:13: Den Hund gibt's mittlerweile auch nicht mehr,
00:16:15: aber der ist nicht am Spieß verstorben.
00:16:17: Spieß bis heute hier aufhörtbar.
00:16:19: Ich bin der mein, der hat ja nur 59 da reingemacht.
00:16:23: Aber sie schwört, Stein auf Bein.
00:16:25: Nein, der hat 60 Spieße reingemacht.
00:16:27: Der sechste ist nie aufgetaucht, der muss irgendwo im Hundekörper sein.
00:16:31: Bin mir sehr sicher, dass der natürlich nie mehr Hundekörper ist.
00:16:34: Wahnsinn. - Ja, das ist krass.
00:16:37: Das ist crazy, ja.
00:16:39: Da ist ja Backlaufer noch. - Nichts.
00:16:41: Nichts, ja. - Fünfpakete Butter.
00:16:44: Mehl. - Mehl.
00:16:46: Es hat mal ein Hund hat mal eine Vorratskammer geplündert.
00:16:51: Und hat halt fünfpakete Butter gefressen.
00:16:53: Und dabei hat er das Mehl umgeschüttet.
00:16:55: Und dann sah wohl die ganze Vorrat.
00:16:57: Das kann ich mir bildlich sehr gut vorstellen.
00:17:00: Die hatte denkt, warum frisst der denn Butter?
00:17:02: Aber ja, scheint in dem Moment die richtige Wahl gewesen zu sein.
00:17:06: Ist auch nix passiert, ne?
00:17:08: Nee, ist auch nix passiert.
00:17:10: Er brunterte sicherlich Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall.
00:17:13: Besitzerin ist auch tatsächlich zum Tierarzt gefahren.
00:17:16: Ist auch gut so bei so viel Masse.
00:17:18: Und die haben einfach noch gesagt, wenn es ihm gut geht,
00:17:21: dann hat er es gut beobachten.
00:17:23: Schick, mit dem Hund ging es super.
00:17:25: Der hat ein bisschen rumgepupst und hatte ein bisschen Durchfall,
00:17:28: aber auch nicht dolle.
00:17:30: Du denkst, er hat zweieinhalb Kilo Butter gefressen.
00:17:33: Als wär es nichts.
00:17:35: Kannst du dich noch an den Tag in der Weltmenschule erinnern,
00:17:39: wo bei Taylor Garlicks geklappt hat?
00:17:41: Ja, das kann mich sehr gut dran erinnern.
00:17:43: Also, wirklich nichts.
00:17:45: Weniger als nichts, um ehrlich zu sagen.
00:17:47: Weniger als nichts, wobei Koffer rum hat immer geklappt.
00:17:50: Aber immerhin etwas.
00:17:52: Am Ende, weil sie auch alles dann angefangen anzufressen,
00:17:55: habe ich sie auf den Arm genommen.
00:17:57: Weil ich mir dachte, nee, Frau Lein, ich habe keine Lust mehr.
00:18:00: Da haben wir darüber geredet,
00:18:02: dass wir ein bisschen Schleckmatter und Denkspot geben.
00:18:05: Stimmt, ja.
00:18:07: Haben wir dann auch gleich an dem Tag gemacht.
00:18:10: Und sie hat das erste Mal Leberwurst bekommen.
00:18:12: Sie fand es auch super.
00:18:14: Sie war ewig mit dieser Schleckmatter beschäftigt.
00:18:16: Ich fand sie toll.
00:18:18: Mein Stiefvater fand es nicht mehr so toll,
00:18:20: als der Nachts, der ganze Magen gegluckert hat.
00:18:22: Und er viermal mit ihr draußen war.
00:18:25: Oh je, war zu viel Leberwurst.
00:18:27: Wahrscheinlich war es zu viel.
00:18:29: Oder durchs Läcken einfach zu viel Luft mit reingeschleckt.
00:18:32: Aber auf jeden Fall war zu viel.
00:18:34: Das Bagen hat nur noch gegluckert.
00:18:36: Das ist ja auch so unfassbar.
00:18:39: Bei welpen hörst du ja die Verdauung so richtig krass?
00:18:42: Du rührst es ja richtig krass mit.
00:18:44: Und es hat einfach nur gegluckert.
00:18:46: Sie hat ihn viermal wach gemacht.
00:18:48: Herzlichen Glückwunsch.
00:18:50: Hat die meine Trainerin ja was total tolles empfohlen.
00:18:53: Upsi, schuldigung.
00:18:55: Ich meinte auch so, Leberwurst kriegt die nicht wieder,
00:18:58: bevor die ausgewachsen ist.
00:19:00: Witten Käse.
00:19:02: Nachdem sie nach wie lang geleckt hat,
00:19:04: hat sie zu lange geleckt, hat zu viel Luft mit eingeleckt.
00:19:08: Irgendwann war der Baufsdorf geblickt, dass im Ballon war.
00:19:11: Aber sie war gut beschäftigt.
00:19:13: Du konntest kein anderen Schabanak treiben.
00:19:15: An dem Tag hat sie wirklich nur Schabanak getrieben.
00:19:18: An dem Tag war sie wirklich ganz schlimm.
00:19:20: Da war sie wirklich, das war, glaub ich, mit der schlimmsten.
00:19:23: Das war mit der schlimmsten Tag bisher.
00:19:25: Ihres Lebens.
00:19:27: Und eures Lebens.
00:19:29: Das war wirklich, das war nicht schön, weil ich angenehme.
00:19:32: Du warst wirklich angenehmt.
00:19:34: An so einem Tag weißt du ja auch, dann klappt nichts.
00:19:36: Das ist ja auch okay, aber dann wirklich auch so gar nichts mehr klappt.
00:19:40: Das nicht mal...
00:19:42: Das ist nicht so ein bisschen zusammenbrechen können.
00:19:44: Nicht mal so mini.
00:19:46: An dem Tag haben wir Leinführung.
00:19:48: Dass das nicht klappt, war okay.
00:19:50: Weißt du ja, an so einem Tag, das war auf jeden Fall so viel.
00:19:54: Aber das wirklich so gar nichts mehr klappt.
00:19:56: Zum Beispiel dann auch, wir sind nach Hause gekommen,
00:19:58: ey, und dann dreht die halt sofort wieder auf.
00:20:00: Und das war halt aber genau auch Zahnwechsel plus
00:20:04: dieses Extremgewachsenen in der Zeit.
00:20:06: So, wahrscheinlich halt völlig...
00:20:09: Ja, völlig durch.
00:20:11: Und wahrscheinlich auch irgendwie so ein bisschen Schmerz geplagt.
00:20:13: Also die Körperschmerzen, Zahnschmerzen,
00:20:16: das macht ja auch was, ne?
00:20:18: Ja, und dann war ich sehr beruhig, dass die Stunde danach doch deutlich besser war.
00:20:22: Das sieht dann deutlich ansprechbarer, aber...
00:20:25: Ja, das ist normal.
00:20:27: Und wenn du das da draußen auch habt, egal, ob jetzt mit einem Welpen,
00:20:30: der zu euch eingezogen ist oder auch mit einem Tierschutzhund,
00:20:33: der neu zu euch gekommen ist, oder auch mit einem älteren Hund,
00:20:36: oder mit einem Hund, der eigentlich gerade völlig normal ist.
00:20:39: Und trotzdem, es gibt Tage, da läuft's mal nicht.
00:20:41: Das ist normal.
00:20:43: Das ist entweder Wachstum, das sind tatsächlich entweder Schmerzen,
00:20:46: das sind Hormone, Tagesform.
00:20:49: Man, ja, packt euch an die eigene Nase, seid ihr jeden Tag gleich drauf?
00:20:53: Nee, das wäre ja schön, wenn.
00:20:55: Aber kann man ja schon sagen, sind wir nicht.
00:20:58: Wir Menschen können uns vielleicht auch noch mal besser zusammenreißen,
00:21:01: weil man weiß, gesellschaftlich ist es nicht so akzeptiert,
00:21:04: wenn man schlechte Laune hat und das an anderen auslässt.
00:21:07: Aber machen wir uns nichts vor, wenn wir nach Hause kommen,
00:21:10: dann ziehen wir uns die Jogginghose an oder was auch immer wir machen.
00:21:13: Also, das, was uns gut tut und so ein Hund weiß natürlich nicht,
00:21:16: dass das gesellschaftlich jetzt nicht akzeptiert ist, dann völlig frei zu drehen.
00:21:20: Ja, und dann machen die halt schon auch echt mal Sachen,
00:21:23: die man denkt, das geht doch jetzt hier nicht.
00:21:25: Ja, doch, geht. - Geht.
00:21:27: Ist ganz normal. Also, wirklich, verzweifelt da nicht.
00:21:30: Das kann auch wirklich mal 1, 2, 3, 4 Tage kann das schon andauern.
00:21:34: eine gute Woche war. Da hat sie halt alles vergessen. Da war es wirklich extrem schwer,
00:21:40: sie überhaupt ins Sitz zu kriegen und so weiter. Weil sie einfach nicht wollte, ist ja auch okay.
00:21:45: Genau und das ist ganz wichtig. Das ist auch okay. Also da bitte keinen Druck aufbauen,
00:21:50: das bringt euch überhaupt nichts. Also da könnt ihr auch mit einer Dachlatte,
00:21:53: sage ich immer, so schön arbeiten. Das bringt genau dasselbe, nämlich gar nichts. Also wenn
00:21:58: ihr so was habt, fahrt runter, macht entspannte Spaziergänge, fordert nichts von eurem Mund,
00:22:03: gebt Schleckmatten, also dursiert, macht irgendwelche Spiele, die euer Hund leisten kann, Versteckspiele,
00:22:11: was weiß ich, irgendwas wo ihr merkt, der ist ausgelastet, aber ohne Forderung, ohne irgendwie
00:22:18: wirklich was zu erwarten. Und wenn ihr merkt so langsam lichtet sich das Gewitter, dann den Hund
00:22:26: wieder abzuholen. Das ist normal, das darf sein, das ist okay. Also bitte nicht gleich verzweifeln.
00:22:31: Auch wenn nach drei Tagen schon die Kaka am Dampfen ist, wie man so schön sagt.
00:22:36: Ja, man muss halt einfach, man muss sich halt einfach nur bewusst machen, das geht schon wieder weg.
00:22:41: Ja.
00:22:41: Es war super nervig und klar bist du auch genervt. Das ist normal, das kann man auch echt mal so
00:22:46: sagen. Ich finde es auch immer schlimm, dass besonders so im Rahmen von Social Media alles ist
00:22:51: toll, alles ist super. Ich krieg so einen perfekten Hund, ach so ein Schnadderer Dutch,
00:22:57: ey, lasst euch das bitte nicht einreden. Bei manchen ist das so, bestimmt ja, will ich gar nicht,
00:23:01: aber bei so vielen ist nicht alles so toll. Und vor allen Dingen hat ja jeder Hund eben seine
00:23:08: eigene Baustelle halt. Ja, das ist normal und alles gut. Also wir haben wahrscheinlich zum Beispiel
00:23:14: keine Baustelle mit Menschen, sie mag Menschen, aber wir haben dafür Baustelle mit Leinführung
00:23:19: definitiv. So ist auch relativ normal beim Schäferhund, aber ja, also das ist wirklich,
00:23:25: das finde ich wirklich ganz, ganz wichtig, sage ich auch ganz oft in den Kursen, bitte lasst euch
00:23:28: nicht von diesen Social Media Accounts völlig in so eine Bubble reinziehen, dass euer Hund nichts
00:23:33: kann, dass euer Hund nicht normal ist und dass ihr irgendwie genervt von eurem Hund seid und
00:23:37: alle anderen offenbar nicht genervt sind, so ein Quatsch. Es sagt man, es hört sich bloß nicht
00:23:43: gut an. Es hört sich nicht gut an, wenn man sagt, ich habe einen Hund geholt und jetzt bin ich genervt
00:23:46: davon. Ja, natürlich, du bist ein Hand aus Herz, das ist jeder Mal. Klar. Es ist schlimm, dass ich
00:23:53: das sage, aber das ist ganz normal. Ich war auch von der Großmut, die mal genervt. Ja, natürlich.
00:23:58: Und das ist okay. Sie war sicherlich auch mal von mir genervt. Also da bin ich mir ganz sicher.
00:24:02: Vor allen Dingen, wenn wir mit ihr wieder irgendwelche Fotosession haben. Ich wollte gerade sagen, jetzt kommt Weihnachten,
00:24:06: wenn sie ihr Reden-Tiergeweih aufsetzen musste. Halleluja, ich glaube, da verflucht die mich noch
00:24:11: oben aus dem Himmel raubt und kann sich denken, der Tiger zu Hause, der kann jetzt meinen Job
00:24:15: annehmen. Kann er sehen, was er davon hat. Spoiler, der Tiger kriegt zu Weihnachten was geschenkt.
00:24:22: Herrlich, er hat schon Probe getragen. Er hat schon Probe getragen und das hast du mir nicht geschenkt.
00:24:30: Nein, weil es eine Überraschung ist. Oh Gott, er sieht verschimpft aus. Er hat sich nicht mehr bewegt.
00:24:37: Herr Lagermann hat nur noch hoffentlich der arme Kerl. Oh Gott, oh Gott. Dann hatte ich mir auch Gott, wenn ich das
00:24:45: irgendwie zeigen würde, ich habe wirklich ein Tiergeweih. Oh Gott, oh Gott, oh Gott.
00:24:49: Wir üben jetzt ein bisschen damit es wegen einem bisschen normal aussieht.
00:24:53: Ich habe da Milch hingestellt, wie ich mal die wollte.
00:24:58: Aber das ist unabhängig davon, wie lustig das gerade finde. Aber tatsächlich, Taylor ist nicht so fan von
00:25:10: ihm Geschirr. Also wenn sie das trägt, ist kein Thema. Das anziehen. Und dann steht sie da auch immer
00:25:15: wirklich völlig versteiner. Und dann denkt sie so, Taylor ist doch nicht so schlimm. Ja, das denken wir.
00:25:22: Das haben ganz viele Hunde. Das ist tatsächlich einfach dadurch, dass das Geschirr zugeht und man
00:25:26: macht es meist über, entweder zieht man es über den Rücken. Es gibt aber auch viele, da steigen die
00:25:30: Hunde ja so ein und man macht es so seitlich zu. Was aber in jedem Falle passiert, über den Rücken
00:25:34: machst du was fest. Das heißt du gibst ja einen Druck hinten auf den Rücken, auf die Flanken und
00:25:41: viele Hunde fühlen sich dadurch echt eingeschnürt. Und das ist nichts, was Hunde so per se ganz toll
00:25:48: finden. Man muss sagen, die meisten so einen Verknüpfen, das irgendwann gut. Und damit stellt es
00:25:52: kein Problem mehr dar. Aber das ist für viele Hunde ganz schwierig. Und bei so einem Geschirr,
00:25:56: was du drüber stülbst, ja noch schwieriger, weil du dich ja automatisch so ein bisschen drüber
00:26:00: beugen musst. Wenn es nur eine Hand ist, die du ja drüber ziehst. Wir haben jetzt extra das
00:26:06: Geschirr gewechselt. Aber auch da ist es so. Ja, das ist wirklich dieses an den Körper eng anliegende.
00:26:12: Du machst was fest, klack, klack. Das macht ja so Klicke-Räusche, wenn es ein oder zwei sind. Das ist
00:26:18: für viele Hunde, dass sie das über da hinten passiert, die sehen das nicht so richtig. Ganz,
00:26:23: ganz viel. Ja, okay. Okay, dann was man dann machen kann, ist ja tatsächlich im Flur irgendwie
00:26:29: vielleicht so eine Matte hinlegen, so ihre Anziehmatte. Das hatte ich früher auch. Das heißt,
00:26:34: Nala ist immer auf so eine Matte gegangen. Und wusste, wenn es losgeht, da warte ich. Und dann
00:26:40: habe ich mich angezogen, dann habe ich alles fertig gemacht, habe Leine genommen, habe Leckerli-Beutel,
00:26:45: habe Kürb-Küb-Beutel, alle klarer Radatsch. Und dann habe ich sie angezogen. Und dann ist sie mir
00:26:50: nicht weggerannt, weil sie wusste, sie musste halt auf dieser Matte liegen oder sitzen. Das kann
00:26:54: man nochmal machen, dass sie da so festen Platz haben. Wenn wir reingekommen sind, ist sie auch dahin
00:26:58: gegangen. Zum Ausziehen. Zum Ausziehen, zum Saubermachen. Das heißt, sie ist nicht reingerannt in die
00:27:02: Butze und hat da wilde Sau gespielt, sondern ist automatisch irgendwann auf ihre Decke oder auf
00:27:08: ihre Matte da vorne gegangen, hat sie dahin gesetzt, hat sie natürlich auch mal Keks für bekommen,
00:27:11: warum auch nicht. So, ich hatte Zeit, mich auszuziehen. Dann wurde der Hund nackig gemacht,
00:27:16: geputzt und dann durfte sie auch los. Das kann man vielleicht noch mal integrieren.
00:27:21: Ja, das ist vielleicht gut. Weil das ist ja auch immer ein Phänomen. Also auch wenn es jetzt der
00:27:26: zweite Hund ist, jeder Hund bringt ja so seine anderen Baustellen mit sich. Weil bei Daska war
00:27:31: das gar kein Thema. Hat sie nie gejuckt. Ja, es ist genau das, was du sagst. Andere
00:27:37: Hund, andere Baustellen. Kannst du nicht miteinander vergleichen? Nee, natürlich weiß man vielleicht
00:27:43: eher ein bisschen, was auf einen zukommen kann. Aber jeder Hund hat halt sein anderes Thema.
00:27:48: Ja. Gut, Leinführigkeit hatten beide, aber... Das ist ganz witzig. Wir haben jetzt am Wochenende
00:27:54: wir bauen einen neuen Zaun. Um das Grundstück auch tatsächlich für den neuen Hund, damit das
00:28:00: Ausbruchssicher ist. Du warst ja bei uns, bei uns ist ja nichts Ausbruchssicher. Wir haben
00:28:03: nicht mal vorne einen Tor und Nala ist ja einfach nicht rausgerannt. Nala hat einen Kontrollgang
00:28:08: in ihrem Leben gemacht, vorne zur Straße. Hat sich die Straße angucken und ist dann wieder zurückgekommen.
00:28:12: Und danach nie wieder hat sie das Grundstück verlassen. Das war immer alles auf. Ich bin mir
00:28:16: sehr sicher, dass der neue Hund das so nicht machen wird. Da brauche ich mir auch keine Illusionen
00:28:20: machen. Und dann haben wir gesagt, ja gut, dann müssen wir halt so einen Zaun bauen. So. Und dann
00:28:26: haben wir halt jetzt alles geplant und fertig und dann, ja, gut, dann kann der Hund aber auch drüber
00:28:31: springen. Stimmt. Der Hund kann sich auch drunter durchbuddeln. Oh ja. Stimmt. Und Stefan und ich
00:28:37: gucken uns immer wieder an. Das hat Nala doch auch alles nicht gemacht und dann müssen wir beide
00:28:41: immer wieder sagen, naja, aber die Großmutti ist halt auch die Großmutti gewesen. Daska ist
00:28:46: halt daska gewesen. Das ist, das kannst du ja nicht vergleichen. Ja vor allen Dingen, wir haben den
00:28:52: Zaun erst bekommen. Da war das schon, ich glaube, anderthalb Jahre bei uns. Oder zwei, ich weiß es
00:29:00: nicht. Auf jeden Fall, der Zaun war nicht von Anfang an da tatsächlich. Und sie war ja auch, wie
00:29:04: gesagt, ja dann auch schon älter. Sie war dann drei oder so. Und dementsprechend waren halt so was
00:29:10: wie buddeln war halt kein Thema mehr. Was mit Taylor halt Gott sei Dank seit zwei Wochen auch
00:29:16: kein Thema mehr ist. Aber vor zwei Wochen. Warte kurz. Wir klopfen drei mal auf. Ja eben, dass es nicht
00:29:21: nochmal wieder kommt. Weil am Anfang dachte ich auch so, die kannst du ja noch gar nicht frei
00:29:25: rumlaufen. Die passen ja unter den Zaun durch. So und dann hat sie angefangen zu buddeln, dann
00:29:29: kann sie sich unten durch buddeln und dann steckt sie den Kopf da durch. Naja und dann passt
00:29:33: ja nochmal dreimal quetschen und dann ist fertig. Dann ist fertig genau und jetzt ist sie so groß,
00:29:39: dass sie auf jeden Fall nicht mehr unten drunter durchpassen würde und sie buddelt halt auch gerade
00:29:44: nicht. Deswegen darf sie gerade auch frei im Garten rumlaufen. Sollte sie so bald wieder mit dem
00:29:48: buddeln anfangen, dann natürlich nicht mehr. Ja genau, das sind so Sachen über die muss man sich
00:29:52: dann halt auch erst mal Gedanken machen. Total. Da muss nix passieren. Kann aber passieren. Und
00:29:58: dann muss man sich halt auch nicht wundern oder nicht irgendwie erstaunen sein, weil das ist
00:30:01: halt einfach normal. Ja. Muss man halt dem Hund sagen, du das darfst du nicht. Und was bei uns
00:30:06: noch die Schwierigkeit ist, es soll ja ein Jagdhund werden, ein Ausgebildeter. Auf der einen
00:30:10: Seite soll der ja über Stock und Stein gehen, durch Büsche gehen und alles, weil das ist ja dann
00:30:16: auch sein Job. Ja. Und auf der anderen Seite bitte zu Hause, sollst du all das nicht machen. Du
00:30:22: springst nirgends zu drüber, du bist unauffällig und machst kein Schabernack. Aber so wie du mit
00:30:27: Steffen zur Jagd bist, dann in Anführungsstrichen Feuer frei. Das ist natürlich alles völlig im
00:30:32: Rahmen. Aber ihr wisst, was ich damit meine. Es ist eine total neue Herausforderung, bin ich total
00:30:37: gespannt, so ein Hund zu zwei Gesichter anzutrainieren sozusagen. Ich bin da auf wahnsinnig gespannt.
00:30:43: Ja. Zumindest haben wir... Ja, wir sind auf drei Züchterlisten und haben jetzt ja einen Namen
00:30:49: festgelegt, den verrate ich aber erst, wenn es so weit ist. Und ja, wahrscheinlich irgendwie so April,
00:30:56: Mai, Juni. Kommt ihr darauf an, ne? Wann wird die Juniheis? Wann wird sie gedeckt? Wie viel Welpen
00:31:03: sind da drin? Klappt alles mit den Welpen und so weiter. Das ist ja überhaupt nicht so genau
00:31:08: planbar. Genau, und dann ist es so weit. Das ist ja super aufregen. Da ist Taylor schon fast ein Jahr.
00:31:13: Ja, ist ja. Und dann haben wir uns auch darauf geeinigt, dass sozusagen ich euch mitnehme in mein
00:31:19: Alltag mit Hund, aber Steffens Alltag mit Hund, das heißt diese ganzen Jagdsachen, von denen werde
00:31:24: ich nichts erzählen, weil ich die ja nicht so begleite, weil ich die nicht so mitmache und ich
00:31:29: das doof finde, wenn Steffen mir was erzählt und ich das dann auch bloß wieder erzähle. Dann gehen
00:31:33: Informationen flöten, ich war nicht dabei, deswegen grenzen wir hier den Jagdteil aus, was wir
00:31:38: sicherlich mal irgendwann machen können, wenn euch das wirklich interessiert. Das ist Steffen mal
00:31:42: dazu einladen und der davon mal erzählen kann. Das wäre, glaube ich, sehr aufregend. Bei der ist
00:31:46: ja auch Jäger, das heißt ich glaube, da können wir vielleicht auch nochmal mit anderen Jagd-Themen
00:31:49: aufräumen. Aber wir haben uns auf jeden Fall geeinigt, dass ich nichts zum Thema Jagen mit Hund
00:31:53: erzählen werde, weil ich das aktiv nicht machen werde, sondern ich erzähle euch dann wirklich nur
00:31:58: so ganz private, normale Erziehungssachen, wie sie halt mit Nale auch stattgefunden haben.
00:32:04: Ja, das ist schön. Da freue ich mich jetzt schon drauf. Ich freue mich auch, es ist auch wirklich
00:32:09: Zeit. Ja, mir fehlt das schon. Das glaube ich. Bei uns war es ja dann doch jetzt deutlich,
00:32:16: deutlich schneller und natürlich, da kommt auch nochmal immer wieder dasgeil in den Sinn und
00:32:20: so weiter. Und das ist auch manchmal nicht so einfach, aber die sind Gott sei Dank so
00:32:26: unterschiedlich. Gleichzeitig bei manchen Dingen auch sehr, sehr gleich, was auch sehr schön ist,
00:32:30: dass Taylor zum Beispiel auch Menschen sehr, sehr gerne mag. Das fand ich sehr wichtig eigentlich,
00:32:35: weil ich Angst hatte, dass sie vielleicht nicht da so affin ist mit Menschen wie das gab. Aber das
00:32:41: ist gar kein Thema. Das rennt ja lieber zu Menschen als zu Hunden. Ja, also von daher, da hat sie gar
00:32:48: keine Berührungsängste in dem Sinn und das war bei mir sehr wichtig und das ist auch schön. Trotzdem
00:32:53: ist sie halt natürlich komplett anders, wie das kann. Und irgendwie manchmal hilft es aber auch,
00:32:58: dass da jemand gerade ist, dass du nicht immer, wenn du zu Hause bist, daran erinnert, dass da
00:33:04: gerade gar kein Hund ist. Ja, und ich finde, das ist beides völlig legitim. Das habe ich jetzt schon
00:33:09: aufgesagt, aber das ist legitim, sich sofort einen neuen Hund zu holen und in Anführung,
00:33:13: strichen diese Lücke zu füllen, füllt kein neuer Hund aus. Nein. Das finde ich auch ganz
00:33:18: wichtig zu sagen. Aber ich finde es völlig legitim zu sagen, für mich geht es nur mit Hund,
00:33:22: ich möchte mit Hund sein, also kommt auch direkt ein neuer Hund und ich finde es völlig legitim zu
00:33:27: sagen, ich brauche erst mal Zeit. Natürlich. Und wie lange diese Zeit auch ist, ob die es in halbes
00:33:31: Jahr ein Jahr oder drei Jahre sind. Und ich finde, da hat sich niemanden Urteil darüber zu erlauben,
00:33:38: weil das muss man ganz individuell für sich selber machen. Ich werde ständig gefragt,
00:33:42: wie lange ich das denn noch aushalte und bin ja gar keine richtige Hundetrainerin so ohne Hund
00:33:47: jetzt. Das kann man so sehen. Ja, es fühlt sich auch echt leer an. Das glaube ich. Aber Nala war
00:33:55: in der Hundeschule eh nie ein Thema. Die war ja nicht dabei, die hatte keine Hunde erzogen.
00:34:01: Hätte es sicherlich gekonnt, aber sie hätte sicherlich auf ihrer Art und Weise Hunde erzogen.
00:34:07: Das glaube ich auch. Sie hätte sicherlich die Polizeikette des einem mal, oh Gott,
00:34:11: das stelle ich mir wirklich schlimm vor. Nala wäre ein Diktator gewesen. So eine Red Flake.
00:34:18: 100 Prozent wirklich, das kann man ja jetzt so sagen. Im Alter wäre sie definitiv ein bisschen
00:34:24: netter geworden, also so zwischen 5, 6, 7. Da habe ich sie ja nicht kennengelernt. Halleluja.
00:34:29: Ich habe ja erst die großen Mundchen kennengelernt. Die wäre mit so einer Trillerpfeife dann angegangen.
00:34:33: Es gehen jetzt alle rechts rum. Wenn einer links rum gegangen wäre, hätte die sofort das Bein
00:34:38: gestellt. Hätte gesagt, so macht man sich. Rechts rum gefällt nichts. Die wäre riecheros gewesen.
00:34:44: Was? Sie haben es zum Schluss auch? Ja, sie wusste immer sehr genau, was sie will und was sie nicht will.
00:34:50: Ja, fand ich auch echt gut. Eine lustige Geschichte. Falls Nala wirklich schon mal erzählt hat,
00:34:57: kurz bevor Nala eingeschlafen ist, war ja noch eine Kollegin bei mir mit ihrem Hund.
00:35:02: Und dieser Hund heißt Frieda und Frieda ist freudestrahlen bei uns durch den Wald geflitzt.
00:35:07: Und Frieda ist 3 genau und ist einfach so richtig Feuer und Flamme und ist wirklich so einfach
00:35:14: Lebensfreude hoch eine Million. Und Nala war halt, das war so wirklich 2 Monate vorher oder ein Monat
00:35:20: vorher, also wirklich ganz kurz vorher, völlig betagt. Und Frieda ist ins Unterholz gelaufen.
00:35:26: Und Nala weiß, ins Unterholz läuft man nicht. Man bleibt gefälligst auf der Straße und wenn man
00:35:32: mal ein bisschen abbiegt, fragt man vorher. Und Frieda hat nicht gefragt. Frieda ist halt einfach
00:35:38: mit Vollgas ins Gestrüpp rein. Und du hast halt richtig, das war so geil, jetzt so Sprechblasen
00:35:44: über Nala's Kopfhahn, die hat hinterher geguckt und das Resen mit die sie aufgeregt hat und so
00:35:48: ein "Ha, Ha, Ha, Ha", und wirklich die war so richtig aufgeregt. Und als Frieda in einem Affenzahlen
00:35:54: wieder zurückgekommen ist, hat Nala sich davor gestellt, hat sie seitlich begrenzt und hat
00:35:59: wirklich eindeutig gesagt, und das machst du nie wieder. Danach ist Frieda erst mal 2, 3 Minuten
00:36:04: ordentlich gelaufen, dann ist Frieda glücklicherweise auch wieder los, weil wir auch gesagt haben,
00:36:07: los, lauf jetzt hier, ne. Aber da war Nala eindeutig, das macht man nicht. Kannst du natürlich
00:36:15: du mal lachen? Ich hab dann auch seit Nala, ne, das kann Frieda schon gerne alleine entscheiden lassen,
00:36:21: aber sie war ernsthaft der Meinung? Sie muss jetzt regeln, ja. Das ist also, ich stell mir das nicht vor,
00:36:27: aber mit so einem Polizeihunten oder so. Ich hab auch gerade das eine Real, was wir mal mit ihr
00:36:32: gemacht haben, in den Polizeiauto. Genau so ist das, oder so war das. Herrlich. Die war schon toll.
00:36:39: Die war schon toll, ja. Und der neue Hund wird auch toll. Der neue Hund wird auch toll, ja.
00:36:44: Vor allen Dingen, wenn du ihn da ziehst sowieso. Hoffentlich. Ich hoffe, Leute, stell dir das mal vor.
00:36:51: Ach, dann wird schon. Ist der da schon kommen? Nein, das wird schon. Weißt du, was dafür ein Druck
00:36:56: auf einlastet? Ja natürlich. Weil das jeder sagt. Jeder sagt, na wenn du den er ziehst und ich
00:37:00: denke, ha ha ha, weißt du dann eigentlich in deinen eigenen Welpen kommst, den du selber leitest? Nein.
00:37:05: Okay. Ich gehe mit Stefan zu irgend jemanden von meinen Kolleginnen und bin da ein ganz normaler Kunde.
00:37:10: Okay. Hoffe ich. Hoffe ich. Wie sagt er, kannst du mal? Ne, das glaube ich würden die auch definitiv
00:37:18: nicht machen. Ich würde das auch ganz normal sagen, ich bin ein ganz normaler Kunde, das Problem ist glaube
00:37:20: ich, dass ich natürlich dann zu Übungen anders mache. Das ist ganz schlimm, weil ich weiß ja dann
00:37:26: wahrscheinlich, was die Übung werden wird. Ja. Und höre dann nicht richtig zu und mach dann schon mal.
00:37:31: Das könnte mein großes Problem werden. Vielleicht schicke ich auch einfach nur Steffen dahin. Nicht weil
00:37:35: er. Ja, sondern nicht, dass ich dann negativ auffalle und meine Kollegin da. Ach, ja. Oh Lisa, ich muss dir
00:37:42: von diesen einen Kunden erzählen. Die hört nie zu. Die hört nie zu, macht immer nur ihr eigenes
00:37:48: Ding und weiß sowieso alles besser. Und erzählt auch, sie hatte schon Hunde. Ja. Und sie hat auch
00:37:54: schon Hundetrainerfahrung. Die mögen wir gar nicht. Ach herrje. Ne, es wird schon gut, ja. Aber ich brauche
00:38:02: keinen perfekten Hund. Wir brauchen keinen perfekten Hund. Nein, brauchen wir auch nicht. Das ist Quatsch,
00:38:07: will ich nicht haben. Es ist ja ekelig. Bei uns ist zum Beispiel auch klar, Taylor wird mehr Sachen
00:38:13: machen dürfen, als sie zum Beispiel, wenn sie hier in der Stadt leben würde. Da ist halt, sie ist halt
00:38:19: ein Landei und sie ist so ein richtiges Landei. Da ist halt Feld und Wiese direkt, wie bei euch ja auch.
00:38:24: Ja. Und natürlich wird sie da gewisse Sachen machen dürfen, die sie hier in der Stadt nicht machen
00:38:29: dürfte. Ja. Das hat Vor- und Nachteile. Ich glaube, tatsächlich muss man ehrlich sagen, Statttunde
00:38:35: sind wahrscheinlich prozentual ein bisschen, nah, nicht besser erzogen, aber kennen oftmals ein paar
00:38:41: mehr Regeln und Grenzen, weil sie in der Stadt sich natürlich am mehr Regeln und Grenzen meist
00:38:45: halten müssen. Wir gar nicht pauschalisieren, ne. Aber ganz, also so meine Erfahrung würde ich sagen,
00:38:50: zu 100 Prozent ist das so. Und wir haben auch gesagt, ja, wir müssen dann bewusst in die Stadt
00:38:56: reinfahren und mit den Hund in der Stadt zu üben. Damit wenn wir mal im Urlaub sind und der Hund mit
00:39:00: uns, weiß ich nicht, durch irgendein Nordsee-Dorf geht, St. Peter Ording, der fällt ja aus einen
00:39:07: Gummistiefeln, wenn der St. Peter Ording sieht, wenn er sonst nur Wald und Wiese kennt, und zieht. Total.
00:39:12: Der guckt ja ja schief. Wir waren ja auch schon in der Stadt mit der Welt im Schule. Und also,
00:39:20: ich muss sagen, also mir war klar, das wird anstrengend für Taylor, aber ich finde, sie hat das okay
00:39:27: gemacht, weil ich hab's eigentlich viel schlimmer eingeschätzt, dass sie gar nicht mehr ansprechbar
00:39:32: ist und so weiter und so fort. So reizüberflutet, so völlig reizüberflutet. Das ging Gott sei Dank.
00:39:37: Klar, irgendwie war halt alles super interessant und so weiter. Kennt sich halt gar nicht. Das ist
00:39:43: halt wirklich eine Wiese. Und wir waren ja wirklich mitten in der Innenstadt von Hannover. Und es
00:39:48: war ein Samstag, es war voll, es war gutes Wetter. Andere Hunde, natürlich die anderen Welpen. Da war
00:39:55: schon ordentlich ... - Aber gut, dass man das macht. Weil sonst lernen sie es nicht. - Nee, definitiv. Also
00:40:03: klar, das war anstrengend. Und sie hatte auch, hast du gemerkt, die hat gut gepumpt. So, weil sie
00:40:09: das halt gar nicht kennt und am Ende tatsächlich ... Ich weiß nicht, für die Hannover-Rana, die
00:40:13: den Podcast hören, in der Passerelle, da gibt es ja die Treppen, die mit Glas sind. Und wo du
00:40:19: unten durchgucken kannst. Wir haben zu Hause eine Treppe, wo du unten durchgucken kannst und so
00:40:24: weiter. Und sie kennt das. Aber sie ist aus irgendeinem Grund diese Treppe nicht hoch. Und wahrscheinlich
00:40:30: war, das war auch die letzte Übung, die wir gemacht haben. Wahrscheinlich war auch einfach dann
00:40:33: zu viel und so weiter und so fort. - Und jetzt kommt das allerwichtigste. Was habt ihr dann gemacht?
00:40:37: - Wir haben es dreimal probiert und dann habe ich sie hochgetragen. - Genau. Ganz wichtig,
00:40:41: ne? Probieren, anbieten und wenn ihr merkt, es geht nicht. Okay, Druck rausnehmen, Hunde
00:40:46: hoch tragen. Und dann lieber nochmal probieren. Wichtig. - Ja, also ... - Und auch nicht jeden Tag in
00:40:52: die Stadt fahren, ne? Das macht ihr einmal und dann lasst ihr erst mal wieder zwei, drei Wochen
00:40:57: und Ruhe walten. Macht euer normalen Alltag und dann, wenn man sagt, okay, das ist aber was,
00:41:01: was wir wirklich brauchen, weil wir es regelmäßiger wahrscheinlich machen werden, dann übt ihr es
00:41:05: wieder. Bitte jetzt nicht nur, weil das ein Stadthund ist, täglich durch die Passarelle
00:41:09: latschen. Also kann man natürlich alles machen. Es meist für den Hund einfach nur zu überflutend
00:41:14: und die meisten Hunde sind so reizüber fordert, dass sie dann irgendwann echt abschalten und
00:41:20: nicht mehr hören können. - Ja, das stimmt. Aber sie hat sich sogar hingelegt. - Richtig gut.
00:41:25: Also cool. - Sie hat nicht alle einen Menschen angesprungen, war auch gut. Aber ja, eigentlich
00:41:32: muss ich jetzt zugeben, wir wollten eigentlich eine ganz andere Folge machen. - Ja, wollten wir, ne?
00:41:36: - Jetzt ist es irgendwie so ein kleines Live-Update geworden. - Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem.
00:41:40: - Ja. Die Folge machen wir einfach beim nächsten Mal, die wir uns ausgedacht haben. - Ja.
00:41:45: - Das ist jetzt ein Live-Update. - Naja. - Wir können ja spoilern, was es für eine Folge wird.
00:41:49: - Ja, wir wollen über Ängste reden. - Genau. - Und was es da für verschiedene Ängste gibt und wenn
00:41:55: eine Angst da vielleicht zutrifft, wie man dann handlungsfähig ist als Hundebesitzer. - Wir
00:42:00: hatten ja vor kurzem diese ganzen Fs einmal ganz ausführlich geschildert und in Reels vorgetragen
00:42:07: und erörtert und darüber haben wir ganz viele Nachrichten bekommen und tatsächlich war das
00:42:10: Thema ganz oft Angst, Unsicherheit, Verunsicherung und deswegen dachten wir uns, komm, dieses Thema
00:42:16: nehmen wir uns doch noch mal ein bisschen näher vor. Was sind Ängste überhaupt? Was ist Angst
00:42:21: und was ist Furcht? Also wirklich nochmal genauer zu unterscheiden, was passiert da im Gehirn? Also
00:42:27: nochmal ein bisschen tiefer, noch ein bisschen tiefer eintauchen. Weil wir kratzen ja oft so
00:42:32: ein bisschen an der Oberfläche und ich glaube, damit ruhen wir die meisten von euch ab und ich
00:42:36: glaube, die meisten von euch reicht das auch genauso. Jetzt sagten wir uns aber genauso wie mit den
00:42:40: territorial Verhalten. Wir machen mal eine Folge, die mal bei einem Thema nochmal ein bisschen tiefer
00:42:45: eingerätscht, weil offensichtlich viele viele da Thema mit haben. - Definitiv. Wir freuen uns
00:42:51: schon drauf und wir freuen uns auch, wenn ihr dann wieder einschaltet und ansonsten einfach auf
00:42:57: Instagram vorbeischauen, hundrunde Unterstrich Podcast und dann hören wir uns ganz weit wieder.
00:43:01: Bis dann, tschüssi!
00:43:04: Hunde Hunde. Eine Produktion von Antennen Niedersachsen.
00:43:07: [Musik]
Neuer Kommentar